SWG Kunstlexikon
KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Seit dem Beginn der 1890er Jahre bauten die ersten Künstler ihre Sommerhäuser in Ahrenshoop | Künstlerisch beziehen sich Malereien auf die Schule von Barbizon und die Weimarer Malerschule
KÜNSTLER KÜNSTLERKOLONIE AHENSHOOP
Anna Gerresheim
Friedrich Grebe
Paul Müller-Kaempff
Martin Körte
Carl Malchin
Hugo Richter-Lefensdorf
Heinrich Schlotermann
Thobald Schorn
Franz Triebsch
Elisabeth von Eicken
Friedrich Wachenhusen
STICHWORTE KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Landschaftsmalerei | Porträts | Darstellung von Innenräumen
KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Seit dem Beginn der 1890er Jahre bauten die ersten Künstler ihre Sommerhäuser in Ahrenshoop | Künstlerisch beziehen sich Malereien auf die Schule von Barbizon und die Weimarer Malerschule
KÜNSTLER KÜNSTLERKOLONIE AHENSHOOP
Anna Gerresheim
Friedrich Grebe
Paul Müller-Kaempff
Martin Körte
Carl Malchin
Hugo Richter-Lefensdorf
Heinrich Schlotermann
Thobald Schorn
Franz Triebsch
Elisabeth von Eicken
Friedrich Wachenhusen
STICHWORTE KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Landschaftsmalerei | Porträts | Darstellung von Innenräumen
KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Seit dem Beginn der 1890er Jahre bauten die ersten Künstler ihre Sommerhäuser in Ahrenshoop | Künstlerisch beziehen sich Malereien auf die Schule von Barbizon und die Weimarer Malerschule
KÜNSTLER KÜNSTLERKOLONIE AHENSHOOP
Anna Gerresheim
Friedrich Grebe
Paul Müller-Kaempff
Martin Körte
Carl Malchin
Hugo Richter-Lefensdorf
Heinrich Schlotermann
Thobald Schorn
Franz Triebsch
Elisabeth von Eicken
Friedrich Wachenhusen
STICHWORTE KÜNSTLERKOLONIE AHRENSHOOP
Landschaftsmalerei | Porträts | Darstellung von Innenräumen