Arbeiten und Kunstwerke von Max Peter Haering
SWG Kunstlexikon
MAX PETER HAERING
KUNSTWERKE MAX PETER HAERING
















BIOGRAFIE MAX PETER HAERING
GEBURTSJAHR | 1951 | GEBURTSORT | Giengen an der Brenz
AUSBILDUNG MAX PETER HAERING
1973 – 1979 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Mac Zimmermann und Prof. Sauerbruch,
1979 – 1983 1. Staatsexamen und Diplom in Stuttgart
MITGLIEDSCHAFTEN MAX PETER HAERING
Berufsverband Bildender Künstler BBK Ulm
AUSZEICHNUNGEN MAX PETER HAERING
2006 Grafikpreis des KV Senden | Schwäbische Grafikausstellung
2013 Kunstpreis der Künstlergilde Ulm
2014 Shortlist Book Illustration Competition | House of Illustration & The Folio Society | London
2023 Bei dem Wettbewerb JIA Illustration Award 2023 wurde Max-Peter Haering für seine Zeichnungen mit dem Gold Award ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Werke wurden als Drucke in einer Wanderausstellung in China und Japan gezeigt: JIA Illustration Award 2023 Award-Winning Works Exhibition – 1. Station war die Art Bridge Gallery in Beijing / Peking ( 26 . August bis 30. Oktober).
Der JIA Illustration Award ist international sehr wichtig, da er illustrierenden Künstlern weltweit Anerkennung, monetäre Preise und eine bedeutende Plattform für professionelles Wachstum bietet. Die Gewinner erhalten nicht nur prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Grand Prix oder Gold- und Silbermedaillen, sondern haben auch die Chance, ihre Werke in einer öffentlichen Ausstellung in China zu präsentieren, was ihnen wertvolle Sichtbarkeit in der Verlags- und Werbebranche verschafft und zu neuen Karrieremöglichkeiten führt.
WERKBESCHREIBUNG MAX PETER HAERING
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Zeichnung | Tuschezeichnungen | Illustrationen | Comics | Cartoonns | Skulpturen
STIL
Surrealismus | fantastische Malerei | figurativ | abstrakt
THEMEN | MOTIVE | WERKE
Raumillusionen | rätselhaft erscheinende Bildräume von erstaunlicher Imaginationskraft | fantastische Traumwelten | Kopf der Medusa
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
impressionistisch-pointillistische Lasurmalerei mit Farbschraffuren | wirken mystisch, suggestiv, gespenstisch wie Höhlenmalerei | Werke üben eine starke psychische, emotionale Wirkung auf den Betrachter aus | Bilderkosmos
STICHWORTE MAX PPETER HAERING
handwerklich souveräne Meisterschaft | Spiel mit der Wahrnehmung