SWG Kunstlexikon
JULIUS KAESDORF
KUNSTWERKE JULIUS KAESDORF
VIDEO | FILM JULIUS KAESDORF
BIOGRAFIE JULIUS KAESDORF
GEBURTSJAHR | 1914 | GEBURTSORT | Bóly | Deutschbohl | Ungarn | TODESJAHR | 1993 | STERBEORT | Biberach an der Riß
1938 – 1939 Militärdienst bei der jugoslawischen Armee
1940 Einzug zur kroatischen Wehrmacht
1942 Einzug zur deutschen Wehrmacht
1945 – 1948 Kriegsgefangenschaft
1949 Beginn der Malerei
1950 Umzug nach Biberach an der Riß
1953 Heirat mit Romane Holderried
1958 Rechtsanwalt in Biberach
1984 Verleihung der Bürgerurkunde der Stadt Biberach
AUSBILDUNG JULIUS KAESDORF
1934 – 1938 Studium der Rechtswissenschaft in Zagreb/Agram
LEHRTÄTIGKEIT JULIUS KAESDORF
MITGLIEDSCHAFTEN JULIUS KAESDORF
AUSZEICHNUNGEN JULIUS KAESDORF
1986 Ehrenstipendium Villa Massimo | Rom
1989 Verleihung des Oberschwäbischen Kunstpreises zusammen mit Romane Holderried Kasdorf
1989 Verleihung des Professorentitels durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
SAMMLUNGEN JULIUS KAESDORF
AUSSTELLUNGEN JULIUS KAESDORF
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2005 Donauschwäbische Zentralmuseum
2005 Museum Ulm
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
WERKBESCHREIBUNG JULIUS KAESDORF
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Zeichnungen
STIL
figurativ
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
kleinformatige, zarte Ölbilder und Zeichnungen, die er meist mit hintergründigen, ironischen Aussagen
STICHWORTE JULIUS KAESDORF
ZITATE JULIUS KAESDORF
TEXT | BIBLIOGRAPHIE JULIUS KAESDORF
LINKS JULIUS KAESDORF
HOMEPAGE JULIUS KAESDORF
WIKIPEDIA JULIUS KAESDORF
JULIUS KAESDORF
KUNSTWERKE JULIUS KAESDORF
VIDEO | FILM JULIUS KAESDORF
BIOGRAFIE JULIUS KAESDORF
GEBURTSJAHR | 1914 | GEBURTSORT | Bóly | Deutschbohl | Ungarn | TODESJAHR | 1993 | STERBEORT | Biberach an der Riß
1938 – 1939 Militärdienst bei der jugoslawischen Armee
1940 Einzug zur kroatischen Wehrmacht
1942 Einzug zur deutschen Wehrmacht
1945 – 1948 Kriegsgefangenschaft
1949 Beginn der Malerei
1950 Umzug nach Biberach an der Riß
1953 Heirat mit Romane Holderried
1958 Rechtsanwalt in Biberach
1984 Verleihung der Bürgerurkunde der Stadt Biberach
AUSBILDUNG JULIUS KAESDORF
1934 – 1938 Studium der Rechtswissenschaft in Zagreb/Agram
LEHRTÄTIGKEIT JULIUS KAESDORF
MITGLIEDSCHAFTEN JULIUS KAESDORF
AUSZEICHNUNGEN JULIUS KAESDORF
1986 Ehrenstipendium Villa Massimo | Rom
1989 Verleihung des Oberschwäbischen Kunstpreises zusammen mit Romane Holderried Kasdorf
1989 Verleihung des Professorentitels durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
SAMMLUNGEN JULIUS KAESDORF
AUSSTELLUNGEN JULIUS KAESDORF
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2005 Donauschwäbische Zentralmuseum
2005 Museum Ulm
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
WERKBESCHREIBUNG JULIUS KAESDORF
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Zeichnungen
STIL
figurativ
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
kleinformatige, zarte Ölbilder und Zeichnungen, die er meist mit hintergründigen, ironischen Aussagen
STICHWORTE JULIUS KAESDORF
ZITATE JULIUS KAESDORF
TEXT | BIBLIOGRAPHIE JULIUS KAESDORF
LINKS JULIUS KAESDORF
HOMEPAGE JULIUS KAESDORF
WIKIPEDIA JULIUS KAESDORF
JULIUS KAESDORF
KUNSTWERKE JULIUS KAESDORF
VIDEO | FILM JULIUS KAESDORF
BIOGRAFIE JULIUS KAESDORF
GEBURTSJAHR | 1914 | GEBURTSORT | Bóly | Deutschbohl | Ungarn | TODESJAHR | 1993 | STERBEORT | Biberach an der Riß
1938 – 1939 Militärdienst bei der jugoslawischen Armee
1940 Einzug zur kroatischen Wehrmacht
1942 Einzug zur deutschen Wehrmacht
1945 – 1948 Kriegsgefangenschaft
1949 Beginn der Malerei
1950 Umzug nach Biberach an der Riß
1953 Heirat mit Romane Holderried
1958 Rechtsanwalt in Biberach
1984 Verleihung der Bürgerurkunde der Stadt Biberach
AUSBILDUNG JULIUS KAESDORF
1934 – 1938 Studium der Rechtswissenschaft in Zagreb/Agram
LEHRTÄTIGKEIT JULIUS KAESDORF
MITGLIEDSCHAFTEN JULIUS KAESDORF
AUSZEICHNUNGEN JULIUS KAESDORF
1986 Ehrenstipendium Villa Massimo | Rom
1989 Verleihung des Oberschwäbischen Kunstpreises zusammen mit Romane Holderried Kasdorf
1989 Verleihung des Professorentitels durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
SAMMLUNGEN JULIUS KAESDORF
AUSSTELLUNGEN JULIUS KAESDORF
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2005 Donauschwäbische Zentralmuseum
2005 Museum Ulm
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
WERKBESCHREIBUNG JULIUS KAESDORF
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Zeichnungen
STIL
figurativ
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
kleinformatige, zarte Ölbilder und Zeichnungen, die er meist mit hintergründigen, ironischen Aussagen
STICHWORTE JULIUS KAESDORF
ZITATE JULIUS KAESDORF
TEXT | BIBLIOGRAPHIE JULIUS KAESDORF
LINKS JULIUS KAESDORF
HOMEPAGE JULIUS KAESDORF
WIKIPEDIA JULIUS KAESDORF