SWG Kunstlexikon
MARKUS LÜPERTZ
Beitrag in Bearbeitung!
KUNSTWERKE MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz- Mozart: Sinfonia No. 38, K. 504 – YouTube
Lüpeertz nació en 1941 en Liberec, lo que es ahora la república Checa. Cuando tenía 7 años su familia escapó a Alemania occidental. Estudió arte, trabajó en una mina, volvió a estudiar arte, trabajó como peón caminero, durmió en la calle en París, se alistó en la Legión francesa… En 1962 se trasladó a Berlín occidental, donde abrió una galería con Bernd Koberling. Empezó a pintar pero en un estilo contrario a la abstracción, que era la tendencia del momento. Su obra de estilo representativo atrajo la atención del público. En un manifiesto de 1966 tituló su estilo como „dithyrambische Malerei“ su trabajo atrajo la atención del público. En 1970 empezó a pintar imagenes de cascos militares y otros símbolos de los que Alemania no se sentía muy orgullosa. Fue duramente criticado por propaganda fascista. En 1970 recibió el premio Villa Romana y pasó el año con una beca en Florecia. Desde 1977 comenzó a pintar con tendencia abstracta y ese mismo año presentó una exposición de su obra en Hamburgo, seguida de otras en Berna en el Kunsthalle y en Eindhoven en el Stedelijk Van Abbe Museum. Lüpertz es pintor, escultor, diseñador y escritor. En 1982 tomó parte en documenta VII en Kassel. Desde 1988 es miembro de la Academia de Bellas Artes en Düsseldorf. En 1990 recibió el premio Lovis- Corinth
Titel: Sinfonia n.38 in Re maggiore K 504 „Praga“ : Adagio – Allegro
Künstler: Mozart Festival Orchestra, Alberto Lizzio
Album: MOZART Sinfonie: Haffner, Praga
Lizenziert an YouTube durch: Pirames International Srl (im Auftrag von Saar srl); Public Domain Compositions und 1 musikalische Verwertungsgesellschaften
Der Koloss-Herkules von Gelsenkirchen „Krönender_Abschluss für Ruhr 2010“ – YouTube
Abschluss der Feierlichkeiten Ruhr2010 mit der Aufstellung des Koloss von Gelsenkirchen im Dezember 2010.
VIDEO | FILM MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz | Künstler | münchen.tv | Jörg van Hooven im Gespräch mit Maler, Grafiker und Bildhauer, Markus Lüpertz | YouTube
Markus Lüpertz Turns 70 | euromaxx – YouTube
Lüpertz is one of Germany’s most renowned artists of the second half of the 20th century. Markus Lüpertz is also known for producing controversial sculptures.
Durch die Nacht I mit Markus Lüpertz und Herman Nitsch
arte – YouTube
Markus Lüpertz, Künstler und ehemaliger Akademieleiter | Typisch Deutsch – DW Deutsch – YouTube
„typisch deutsch – Moderator Hajo Schumacher spricht mit Markus Lüpertz über Kunst und Macht, Kirche und Missbrauch und Kaninchen- und Mohrhuhnjagden.Markus Lüpertz ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Seine großformatigen und häufig provokativen Gemälde und Skulpturen sind in vielen wichtigen Kunstsammlungen vertreten. 2009 ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn mit einer großen Retrospektive. Von 1987 bis 2009 war Markus Lüpertz Rektor der Kunstakademie Düsseldorf und plant nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer mit eigener Mannschaft, Boxer, Jäger und Pianist in seiner neunköpfigen Jazzband. Geboren 1941 in Böhmen, mitten in den Kriegswirren, siedelte Markus Lüpertz 1948 als Siebenjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland ins Rheinland über. Seine künstlerische Karriere begann er zunächst als Maler von Weinflaschenetiketten. Der damalige Lehrmeister entließ ihn allerdings wegen „mangelnden Talents. Heute gilt der 69Jährige als einer der bedeutendsten aber auch umstrittensten deutschen Gegenwartskünstler. Nach seinem Ausscheiden als Direktor der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie, die er über 20 Jahre lang leitete, ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn 2009 mit einer großen Retrospektive. Nach seiner Emeritierung plant er nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer, Boxer, Jäger und Pianist in einer neunköpfigen Jazzband.
BIOGRAFIE MARKUS LÜPERTZ
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG MARKUS LÜPERTZ
LEHRTÄTIGKEIT MARKUS LÜPERTZ
MITGLIEDSCHAFTEN MARKUS LÜPERTZ
AUSZEICHNUNGEN MARKUS LÜPERTZ
SAMMLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
AUSSTELLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MARKUS LÜPERTZ
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Bildhauerei
STIL
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE MARKUS LÜPERTZ
Malerei als aggressiven Akt
ZITATE MARKUS LÜPERTZ
„Man führt Krieg gegen das eigene Unvermögen. Diesem Unvermögen stellt sich das Genie entgegen, denn es gilt, diese Schwäche zu überwinden. Man arbeitet als Künstler mit einem hohen Anspruch und diesem Anspruch muss man genügen. Das lässt sich nicht beliebig abrufen, ist immer eine Frage von Intensität, von Atmosphäre, man muss in Stimmung kommen, um seine Leidenschaft freizusetzen. Ständig müssen technische Schwierigkeiten überwunden werden, denn plötzlich reagiert eine Farbe falsch. Jene Farbe, die gestern großartig war, ist heute trotz gleichem Topf und gleichem Pinsel falsch. Um dem zu begegnen, braucht man Genie. Genie ist eine Bewegkraft, die es ermöglicht, die ganz normalen menschlichen Unzulänglichkeiten zu überwinden, um zu einer großen und einmaligen Leistung zu gelangen. Das ist der Kampf. Man kann ihn zärtlich führen, auch vernünftig, man kann ihn konzentriert führen oder zornig. Da ich von Hause aus ein zorniger Mensch bin, werde ich alle Schwierigkeiten, die ich im Leben habe, versuchen mit Gewalt, mit Zorn, mit Zugriff zu lösen.“ | Exklusives Atelier-Gespräch mit Professor Markus Lüpertz für Unikat | Rene S. Spiegelberger Stiftung
TEXT | BIBLIOGRAPHIE MARKUS LÜPERTZ
LINKS MARKUS LÜPERTZ
HOMEPAGE MARKUS LÜPERTZ
WIKIPEDIA MARKUS LÜPERTZ
MARKUS LÜPERTZ
Beitrag in Bearbeitung!
KUNSTWERKE MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz- Mozart: Sinfonia No. 38, K. 504 – YouTube
Lüpeertz nació en 1941 en Liberec, lo que es ahora la república Checa. Cuando tenía 7 años su familia escapó a Alemania occidental. Estudió arte, trabajó en una mina, volvió a estudiar arte, trabajó como peón caminero, durmió en la calle en París, se alistó en la Legión francesa… En 1962 se trasladó a Berlín occidental, donde abrió una galería con Bernd Koberling. Empezó a pintar pero en un estilo contrario a la abstracción, que era la tendencia del momento. Su obra de estilo representativo atrajo la atención del público. En un manifiesto de 1966 tituló su estilo como „dithyrambische Malerei“ su trabajo atrajo la atención del público. En 1970 empezó a pintar imagenes de cascos militares y otros símbolos de los que Alemania no se sentía muy orgullosa. Fue duramente criticado por propaganda fascista. En 1970 recibió el premio Villa Romana y pasó el año con una beca en Florecia. Desde 1977 comenzó a pintar con tendencia abstracta y ese mismo año presentó una exposición de su obra en Hamburgo, seguida de otras en Berna en el Kunsthalle y en Eindhoven en el Stedelijk Van Abbe Museum. Lüpertz es pintor, escultor, diseñador y escritor. En 1982 tomó parte en documenta VII en Kassel. Desde 1988 es miembro de la Academia de Bellas Artes en Düsseldorf. En 1990 recibió el premio Lovis- Corinth
Titel: Sinfonia n.38 in Re maggiore K 504 „Praga“ : Adagio – Allegro
Künstler: Mozart Festival Orchestra, Alberto Lizzio
Album: MOZART Sinfonie: Haffner, Praga
Lizenziert an YouTube durch: Pirames International Srl (im Auftrag von Saar srl); Public Domain Compositions und 1 musikalische Verwertungsgesellschaften
Der Koloss-Herkules von Gelsenkirchen „Krönender_Abschluss für Ruhr 2010“ – YouTube
Abschluss der Feierlichkeiten Ruhr2010 mit der Aufstellung des Koloss von Gelsenkirchen im Dezember 2010.
VIDEO | FILM MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz | Künstler | münchen.tv | Jörg van Hooven im Gespräch mit Maler, Grafiker und Bildhauer, Markus Lüpertz | YouTube
Markus Lüpertz Turns 70 | euromaxx – YouTube
Lüpertz is one of Germany’s most renowned artists of the second half of the 20th century. Markus Lüpertz is also known for producing controversial sculptures.
Durch die Nacht I mit Markus Lüpertz und Herman Nitsch
arte – YouTube
Markus Lüpertz, Künstler und ehemaliger Akademieleiter | Typisch Deutsch – DW Deutsch – YouTube
„typisch deutsch – Moderator Hajo Schumacher spricht mit Markus Lüpertz über Kunst und Macht, Kirche und Missbrauch und Kaninchen- und Mohrhuhnjagden.Markus Lüpertz ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Seine großformatigen und häufig provokativen Gemälde und Skulpturen sind in vielen wichtigen Kunstsammlungen vertreten. 2009 ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn mit einer großen Retrospektive. Von 1987 bis 2009 war Markus Lüpertz Rektor der Kunstakademie Düsseldorf und plant nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer mit eigener Mannschaft, Boxer, Jäger und Pianist in seiner neunköpfigen Jazzband. Geboren 1941 in Böhmen, mitten in den Kriegswirren, siedelte Markus Lüpertz 1948 als Siebenjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland ins Rheinland über. Seine künstlerische Karriere begann er zunächst als Maler von Weinflaschenetiketten. Der damalige Lehrmeister entließ ihn allerdings wegen „mangelnden Talents. Heute gilt der 69Jährige als einer der bedeutendsten aber auch umstrittensten deutschen Gegenwartskünstler. Nach seinem Ausscheiden als Direktor der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie, die er über 20 Jahre lang leitete, ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn 2009 mit einer großen Retrospektive. Nach seiner Emeritierung plant er nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer, Boxer, Jäger und Pianist in einer neunköpfigen Jazzband.
BIOGRAFIE MARKUS LÜPERTZ
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG MARKUS LÜPERTZ
LEHRTÄTIGKEIT MARKUS LÜPERTZ
MITGLIEDSCHAFTEN MARKUS LÜPERTZ
AUSZEICHNUNGEN MARKUS LÜPERTZ
SAMMLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
AUSSTELLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MARKUS LÜPERTZ
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Bildhauerei
STIL
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE MARKUS LÜPERTZ
Malerei als aggressiven Akt
ZITATE MARKUS LÜPERTZ
„Man führt Krieg gegen das eigene Unvermögen. Diesem Unvermögen stellt sich das Genie entgegen, denn es gilt, diese Schwäche zu überwinden. Man arbeitet als Künstler mit einem hohen Anspruch und diesem Anspruch muss man genügen. Das lässt sich nicht beliebig abrufen, ist immer eine Frage von Intensität, von Atmosphäre, man muss in Stimmung kommen, um seine Leidenschaft freizusetzen. Ständig müssen technische Schwierigkeiten überwunden werden, denn plötzlich reagiert eine Farbe falsch. Jene Farbe, die gestern großartig war, ist heute trotz gleichem Topf und gleichem Pinsel falsch. Um dem zu begegnen, braucht man Genie. Genie ist eine Bewegkraft, die es ermöglicht, die ganz normalen menschlichen Unzulänglichkeiten zu überwinden, um zu einer großen und einmaligen Leistung zu gelangen. Das ist der Kampf. Man kann ihn zärtlich führen, auch vernünftig, man kann ihn konzentriert führen oder zornig. Da ich von Hause aus ein zorniger Mensch bin, werde ich alle Schwierigkeiten, die ich im Leben habe, versuchen mit Gewalt, mit Zorn, mit Zugriff zu lösen.“ | Exklusives Atelier-Gespräch mit Professor Markus Lüpertz für Unikat | Rene S. Spiegelberger Stiftung
TEXT | BIBLIOGRAPHIE MARKUS LÜPERTZ
LINKS MARKUS LÜPERTZ
HOMEPAGE MARKUS LÜPERTZ
WIKIPEDIA MARKUS LÜPERTZ
MARKUS LÜPERTZ
Beitrag in Bearbeitung!
KUNSTWERKE MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz- Mozart: Sinfonia No. 38, K. 504 – YouTube
Lüpeertz nació en 1941 en Liberec, lo que es ahora la república Checa. Cuando tenía 7 años su familia escapó a Alemania occidental. Estudió arte, trabajó en una mina, volvió a estudiar arte, trabajó como peón caminero, durmió en la calle en París, se alistó en la Legión francesa… En 1962 se trasladó a Berlín occidental, donde abrió una galería con Bernd Koberling. Empezó a pintar pero en un estilo contrario a la abstracción, que era la tendencia del momento. Su obra de estilo representativo atrajo la atención del público. En un manifiesto de 1966 tituló su estilo como „dithyrambische Malerei“ su trabajo atrajo la atención del público. En 1970 empezó a pintar imagenes de cascos militares y otros símbolos de los que Alemania no se sentía muy orgullosa. Fue duramente criticado por propaganda fascista. En 1970 recibió el premio Villa Romana y pasó el año con una beca en Florecia. Desde 1977 comenzó a pintar con tendencia abstracta y ese mismo año presentó una exposición de su obra en Hamburgo, seguida de otras en Berna en el Kunsthalle y en Eindhoven en el Stedelijk Van Abbe Museum. Lüpertz es pintor, escultor, diseñador y escritor. En 1982 tomó parte en documenta VII en Kassel. Desde 1988 es miembro de la Academia de Bellas Artes en Düsseldorf. En 1990 recibió el premio Lovis- Corinth
Titel: Sinfonia n.38 in Re maggiore K 504 „Praga“ : Adagio – Allegro
Künstler: Mozart Festival Orchestra, Alberto Lizzio
Album: MOZART Sinfonie: Haffner, Praga
Lizenziert an YouTube durch: Pirames International Srl (im Auftrag von Saar srl); Public Domain Compositions und 1 musikalische Verwertungsgesellschaften
Der Koloss-Herkules von Gelsenkirchen „Krönender_Abschluss für Ruhr 2010“ – YouTube
Abschluss der Feierlichkeiten Ruhr2010 mit der Aufstellung des Koloss von Gelsenkirchen im Dezember 2010.
VIDEO | FILM MARKUS LÜPERTZ
Markus Lüpertz | Künstler | münchen.tv | Jörg van Hooven im Gespräch mit Maler, Grafiker und Bildhauer, Markus Lüpertz | YouTube
Markus Lüpertz Turns 70 | euromaxx – YouTube
Lüpertz is one of Germany’s most renowned artists of the second half of the 20th century. Markus Lüpertz is also known for producing controversial sculptures.
Durch die Nacht I mit Markus Lüpertz und Herman Nitsch
arte – YouTube
Markus Lüpertz, Künstler und ehemaliger Akademieleiter | Typisch Deutsch – DW Deutsch – YouTube
„typisch deutsch – Moderator Hajo Schumacher spricht mit Markus Lüpertz über Kunst und Macht, Kirche und Missbrauch und Kaninchen- und Mohrhuhnjagden.Markus Lüpertz ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Seine großformatigen und häufig provokativen Gemälde und Skulpturen sind in vielen wichtigen Kunstsammlungen vertreten. 2009 ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn mit einer großen Retrospektive. Von 1987 bis 2009 war Markus Lüpertz Rektor der Kunstakademie Düsseldorf und plant nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer mit eigener Mannschaft, Boxer, Jäger und Pianist in seiner neunköpfigen Jazzband. Geboren 1941 in Böhmen, mitten in den Kriegswirren, siedelte Markus Lüpertz 1948 als Siebenjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland ins Rheinland über. Seine künstlerische Karriere begann er zunächst als Maler von Weinflaschenetiketten. Der damalige Lehrmeister entließ ihn allerdings wegen „mangelnden Talents. Heute gilt der 69Jährige als einer der bedeutendsten aber auch umstrittensten deutschen Gegenwartskünstler. Nach seinem Ausscheiden als Direktor der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie, die er über 20 Jahre lang leitete, ehrte ihn die Bundeskunsthalle in Bonn 2009 mit einer großen Retrospektive. Nach seiner Emeritierung plant er nun eine eigene Kunstakademie in Potsdam, die auch seinen Verlag und seine eigene Rundfunkstation beherbergen soll. Der fünffache Vater schreibt nebenher Lyrik und Prosatexte, ist leidenschaftlicher Fußballer, Boxer, Jäger und Pianist in einer neunköpfigen Jazzband.
BIOGRAFIE MARKUS LÜPERTZ
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG MARKUS LÜPERTZ
LEHRTÄTIGKEIT MARKUS LÜPERTZ
MITGLIEDSCHAFTEN MARKUS LÜPERTZ
AUSZEICHNUNGEN MARKUS LÜPERTZ
SAMMLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
AUSSTELLUNGEN MARKUS LÜPERTZ
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MARKUS LÜPERTZ
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei | Bildhauerei
STIL
THEMEN | MOTIVE | WERKE
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE MARKUS LÜPERTZ
Malerei als aggressiven Akt
ZITATE MARKUS LÜPERTZ
„Man führt Krieg gegen das eigene Unvermögen. Diesem Unvermögen stellt sich das Genie entgegen, denn es gilt, diese Schwäche zu überwinden. Man arbeitet als Künstler mit einem hohen Anspruch und diesem Anspruch muss man genügen. Das lässt sich nicht beliebig abrufen, ist immer eine Frage von Intensität, von Atmosphäre, man muss in Stimmung kommen, um seine Leidenschaft freizusetzen. Ständig müssen technische Schwierigkeiten überwunden werden, denn plötzlich reagiert eine Farbe falsch. Jene Farbe, die gestern großartig war, ist heute trotz gleichem Topf und gleichem Pinsel falsch. Um dem zu begegnen, braucht man Genie. Genie ist eine Bewegkraft, die es ermöglicht, die ganz normalen menschlichen Unzulänglichkeiten zu überwinden, um zu einer großen und einmaligen Leistung zu gelangen. Das ist der Kampf. Man kann ihn zärtlich führen, auch vernünftig, man kann ihn konzentriert führen oder zornig. Da ich von Hause aus ein zorniger Mensch bin, werde ich alle Schwierigkeiten, die ich im Leben habe, versuchen mit Gewalt, mit Zorn, mit Zugriff zu lösen.“ | Exklusives Atelier-Gespräch mit Professor Markus Lüpertz für Unikat | Rene S. Spiegelberger Stiftung
TEXT | BIBLIOGRAPHIE MARKUS LÜPERTZ
LINKS MARKUS LÜPERTZ
HOMEPAGE MARKUS LÜPERTZ
WIKIPEDIA MARKUS LÜPERTZ