SWG Kunstlexikon
FRIEDRICH VON KELLER
KUNSTWERKE FRIEDRICH VON KELLER



BIOGRAFIE FRIEDRICH VON KELLER
GEBURTSJAHR | 1840 | GEBURTSORT | Neckarweihingen | TODESJAHR | 1914 | STERBEORT | Abtsgmünd
Sohn des Bauern und Weingärtners Johann Jacob Keller (1794 – 1849) und dessen Frau Justine, geb. Maier (1798 – 1871)
1871 Übersiedlung nach München
1876 Heirat mit seiner Jugendliebe Ernestine Burgeröffentliche Aufträge (u.a. für den Ulmer für Kirchen); 1904 Ägypten- und Palästinareise
AUSBILDUNG FRIEDRICH VON KELLER
1852 Zeichenunterricht beim Lehrer Walcher in der Lateinschule
1854 – 1858 Maler- und Lackiererlehre in Ludwigsburg
1858 Besuch der Zeichenschule des Zimmermalers Kämmerer
1867 – 1871 Besuch der Kunstschule Stuttgart bei Bernhard von Neher, Heinrich von Rustige und Karl Häberlin
1874 – 1877 Kunstakademie München bei Wilhelm von Lindenschmit d.J.
LEHRTÄTIGKEIT FRIEDRICH VON KELLER
1883 Berufung als Professor an die Stuttgarter Kunstschule
1898 – 1900 Direktor der Kunstschule
AUSZEICHNUNGEN FRIEDRICH VON KELLE
R1908 Verleihung des Ehrenritterkreuzes des Württembergischen Kronordens
1912 Ernennung zum Ehrenbürger von Abtsgmünd
SAMMLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
Gemäldegalerie Dachau
Schloss Drachenfels | Königswinter
Stadtmuseum Ludwigsburg
AUSSTELLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
1908 organisierte der Stuttgarter Galerieverein eine große Werkschau
WERKBESCHREIBUNG FRIEDRICH VON KELLER
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung
STIL
Realismus | Realistische Kunst
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Genremalerei | Arbeiterbilder | Steinbrecher | neutestamentliche Szenen | Landschaften
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Streben nach monumentaler Bildform
STICHWORTE FRIEDRICH VON KELLER
ZITATE FRIEDRICH VON KELLER
TEXT / BIBLIOGRAPHIE FRIEDRICH VON KELLER
LINKS FRIEDRICH VON KELLER
WIKIPEDIA FRIEDRICH VON KELLER
FRIEDRICH VON KELLER
KUNSTWERKE FRIEDRICH VON KELLER



BIOGRAFIE FRIEDRICH VON KELLER
GEBURTSJAHR | 1840 | GEBURTSORT | Neckarweihingen | TODESJAHR | 1914 | STERBEORT | Abtsgmünd
Sohn des Bauern und Weingärtners Johann Jacob Keller (1794 – 1849) und dessen Frau Justine, geb. Maier (1798 – 1871)
1871 Übersiedlung nach München
1876 Heirat mit seiner Jugendliebe Ernestine Burgeröffentliche Aufträge (u.a. für den Ulmer für Kirchen); 1904 Ägypten- und Palästinareise
AUSBILDUNG FRIEDRICH VON KELLER
1852 Zeichenunterricht beim Lehrer Walcher in der Lateinschule
1854 – 1858 Maler- und Lackiererlehre in Ludwigsburg
1858 Besuch der Zeichenschule des Zimmermalers Kämmerer
1867 – 1871 Besuch der Kunstschule Stuttgart bei Bernhard von Neher, Heinrich von Rustige und Karl Häberlin
1874 – 1877 Kunstakademie München bei Wilhelm von Lindenschmit d.J.
LEHRTÄTIGKEIT FRIEDRICH VON KELLER
1883 Berufung als Professor an die Stuttgarter Kunstschule
1898 – 1900 Direktor der Kunstschule
AUSZEICHNUNGEN FRIEDRICH VON KELLE
R1908 Verleihung des Ehrenritterkreuzes des Württembergischen Kronordens
1912 Ernennung zum Ehrenbürger von Abtsgmünd
SAMMLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
Gemäldegalerie Dachau
Schloss Drachenfels | Königswinter
Stadtmuseum Ludwigsburg
AUSSTELLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
1908 organisierte der Stuttgarter Galerieverein eine große Werkschau
WERKBESCHREIBUNG FRIEDRICH VON KELLER
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung
STIL
Realismus | Realistische Kunst
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Genremalerei | Arbeiterbilder | Steinbrecher | neutestamentliche Szenen | Landschaften
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Streben nach monumentaler Bildform
STICHWORTE FRIEDRICH VON KELLER
ZITATE FRIEDRICH VON KELLER
TEXT / BIBLIOGRAPHIE FRIEDRICH VON KELLER
LINKS FRIEDRICH VON KELLER
WIKIPEDIA FRIEDRICH VON KELLER
FRIEDRICH VON KELLER
KUNSTWERKE FRIEDRICH VON KELLER



BIOGRAFIE FRIEDRICH VON KELLER
GEBURTSJAHR | 1840 | GEBURTSORT | Neckarweihingen | TODESJAHR | 1914 | STERBEORT | Abtsgmünd
Sohn des Bauern und Weingärtners Johann Jacob Keller (1794 – 1849) und dessen Frau Justine, geb. Maier (1798 – 1871)
1871 Übersiedlung nach München
1876 Heirat mit seiner Jugendliebe Ernestine Burgeröffentliche Aufträge (u.a. für den Ulmer für Kirchen); 1904 Ägypten- und Palästinareise
AUSBILDUNG FRIEDRICH VON KELLER
1852 Zeichenunterricht beim Lehrer Walcher in der Lateinschule
1854 – 1858 Maler- und Lackiererlehre in Ludwigsburg
1858 Besuch der Zeichenschule des Zimmermalers Kämmerer
1867 – 1871 Besuch der Kunstschule Stuttgart bei Bernhard von Neher, Heinrich von Rustige und Karl Häberlin
1874 – 1877 Kunstakademie München bei Wilhelm von Lindenschmit d.J.
LEHRTÄTIGKEIT FRIEDRICH VON KELLER
1883 Berufung als Professor an die Stuttgarter Kunstschule
1898 – 1900 Direktor der Kunstschule
AUSZEICHNUNGEN FRIEDRICH VON KELLE
R1908 Verleihung des Ehrenritterkreuzes des Württembergischen Kronordens
1912 Ernennung zum Ehrenbürger von Abtsgmünd
SAMMLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
Gemäldegalerie Dachau
Schloss Drachenfels | Königswinter
Stadtmuseum Ludwigsburg
AUSSTELLUNGEN FRIEDRICH VON KELLER
1908 organisierte der Stuttgarter Galerieverein eine große Werkschau
WERKBESCHREIBUNG FRIEDRICH VON KELLER
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung
STIL
Realismus | Realistische Kunst
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Genremalerei | Arbeiterbilder | Steinbrecher | neutestamentliche Szenen | Landschaften
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Streben nach monumentaler Bildform
STICHWORTE FRIEDRICH VON KELLER
ZITATE FRIEDRICH VON KELLER
TEXT / BIBLIOGRAPHIE FRIEDRICH VON KELLER
LINKS FRIEDRICH VON KELLER
WIKIPEDIA FRIEDRICH VON KELLER