SWG Kunstlexikon
KUNST KAUFEN
KUNST KAUFEN | NEUHEITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Franz Baumgartner | Codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Korona 3 | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | calle colone IV | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | m.+Mme Vigeron | 1992 | Öl auf Leinwand | 163 cm x 153 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Ausreißer | 2022 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Peter König | Wo bist du Adam | 2001 | Bleistift auf Papier | 197 cm x 283 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Wissen und Vergessen | 2022 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schlaraffenland | 2019 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Rotwand 4 | 2017 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Klaus Hack | Quelle | 2014 | Holz weiß gefasst | 91 cm x 54,5 cm x 9 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | under the surface | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Coco in Curacao | 2022 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TOPSELLER UND FAVORITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Alireza Varzandeh | die aachener (sommerregen) 2020 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKTUELLE TRENDS IN DER KUNSTSZENE
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #3 | Glanzlack auf Aluminium | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Philipp Zörndlein | O.T. | 2019 | Öl, Lack, Tusche, Acryl auf Holz | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sternenhagel | 2015 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MEISTERWERKE FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Max Kaminski | Brautwerbung | 1999 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
AUSWAHLKRITERIEN BEIM KAUFEN VON KUNST | MOTIVE | STILE | ARTEN
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
Kunst nach 1945
Abstrakte Gegenwartskunst
Gegenständliche und figurative Kunst
KUNST KAUFEN | MEIST GEKAUFTE MOTIVE
KUNST KAUFEN | LANDSCHAFTEN
Franz Baumgartner | Birkenwald | 10.2014 | Öl auf Leinwand
120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BÄUME
Helge Hommes | DU | 2014 | Öl auf Leinwand | 200 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Nr. 2 Baumporträt, RHW …, die große Landung | 2019 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 250 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MENSCHEN
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Auflage 4/6 | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKT
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Torso gebunden | 03-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 39 cm x 31 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Flamingo | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | 1997 | Pigmentprint auf Hahnemühle Barytpapier | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PORTRÄT
Hermann Försterling | Dorian | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Gold | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Eismann | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TORSO
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Schädel (Eisenband, Garten) 1977 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BLUMEN + GÄRTEN
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sleeping Sunflowers | 2022 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Le Jardin d`Ann Marie (I´Echelle) | 2008 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN TIERE + FABELWESEN
Simone Haack | Leopard | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | In the Rabbit Hole | 2020 | Öl auf Baumwolle | 80 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Hallucination | 2019 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 50 cm x 60 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Ohne Titel | 2011 | Pastell auf Papier | 150 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT
Andreas Welzenbach | Selbstmordattentäter | 2007 | Holz farbig gefasst | 110 cm x 80 cm x 72 cm | SüdWestGalerie
Hermann Försterling | Es ist angerichtet | 09.2015 | Inkjet auf Hahnemühle | 50 Exemplare | 38 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alina Grasmann | Panama Painting 09 | 2016 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | 180 cm x 170 cm |
Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame III | 1/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | WÄNDE
Rudolf Haegele | 11 Bis | 1984 | Mischtechnik auf Leinwand | 125 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR DEN GARTEN KAUFEN
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Lenk | Yolanda | 2016 | Epoxidharz | 320 cm x 140 cm x 130 cm | 1 von 3 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME KAUFEN
Klaus Hack | Babel Turm | 2018-2019 | Eiche weiß gefasst | 198 cm x 66 cm x 57 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefanie Ehrenfried | Große Beere | 2012-2017 | Schafwolle nadelgefilzt | 55 cm x 75 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Armin Göhringer | o.T. | 2013 | Holz geschwärzt | 148 cm x 86 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNSTSAMMLER
Was kann und will ich kaufen? Von welchen KüntlerInnen sollte ich Werke erwerben? Was könnten Sammlungsschwerpunkte sein? | Was sind gute Gründe und Kriterien um Kunst zu kaufen? Warum lohnt sich der Kauf von Kunst für mein Unternehmen? Welche Vorteile hat der Kunstkauf gegenüber anderen Investitionen? Welcher Preis ist für die Werke angemessen? | Wie entstehen faire und transparente Preise? Was sind die Bewertungsfaktoren für eine seriöse und marktgerechte Preisgestaltung? Welche Preise sind angemessen? Ist die Investition in Kunstwerke als Geldanlage geeignet? Warum wird Kunst gesammelt?
KUNST KAUFEN | KUNSTBERATUNG DURCH DREI STARKE PARTENER
Unsere Zentrale in Niederalfingen (bei Aalen)
KUNST KAUFEN | STANDORTE DER GALERIE CYPRIAN BRENNER
ZENTRALE IN NIEDERALFINGEN (BEI AALEN)
KUNST KAUFEN | ANSPRECHPARTNER GALERIE CYPRIAN BRENNER

Ecke Galerie in Augsburg / Neuer Galerist Cyprian Brenner. Bild: Ulrich Wagner
ICH BERATE SIE SEHR GERNE UND FREUE MICH AUF IHREN BESUCH!
SIE ERREICHEN CYPRIAN BRENNER UNTER DER TELEFON-NR. 0176 84173867 UND ÜBER DIE EMAIL-ADRESSE CB@GALERIE-CYPRIAN-BRENNER.DE
KUNST KAUFEN | LONGSTREET ART SHOP
KUNST KAUFEN | VIDEO | FILM
Kunstköpfe | Dr. Hartmut Reck | Kunst kaufen, nicht Dekoration sammeln | KUNSTLEBEN BERLIN | Wie erkennt man gute Kunst und lohnt es sich, in junge Künstler*innen zu investieren? Kunstleben Berlin spricht mit Dr. Hartmut Reck, Gründer und Geschäftsführer der Art&Capital Global GmbH über Kunst als Anlage, Chancen und Risiken und über die Frage, was man braucht, wenn man in junge Künstler*innen investiert… Mehr Infos zu Dr. Hartmut Reck und der Art&Capital Global GmbH: www.artandcapital.de
Kunst sammeln | Zwischen Leidenschaft und Investment | Private Equity Magazin | Closing-Keynote der MUPET 2019 | YouTube
Kick-Off-Veranstaltung von Kunst privat! in der DZ BANK Kunstsammlung | Einmal im Jahr zeigen hessische Unternehmen in Rahmen der Aktion Kunst privat! ihre Kunst. Die Kick-Off-Veranstaltung fand dieses Jahr im Art Foyer der DZ BANK Kunstsammlung statt. Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hielt einen Impulsvortrag über den Kunstmarkt in Hessen. Die anschließende Podiumsdiskussion befasste sich mit dem Thema „Kunst sammeln – zwischen Rendite und Leidenschaft“. Es diskutierten die Künstler Georg Buhl, Jochem Hendricks, Dr. Christina Leber, Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, Wilfried Neuschäfer, Kunstsammler und Geschäftsführer der Neuschäfer Elektronik GmbH und die Direktorin des Frankfurter Kunstvereins, Franziska Nori. Die Moderation übernahm 3Sat-Kulturzeit-Moderatorin Cécile Schortmann. | YouTube
Heinz Berggruen | Gespräch mit Günter Gaus | Zur Person | KunstSpektrum | Heinz Berggruen (1914-2007) war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, Journalist, Autor, Kunsthändler, Galerist und Mäzen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Berggruen als Abkömmling einer Familie jüdischen Glaubens von den deutschen Behörden verfolgt und gezwungen, Deutschland zu verlassen. Seine deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm entzogen. Sechzig Jahre nach seiner Emigration im Jahre 1936 kehrte er wieder nach Deutschland zurück und verkaufte in einer „Geste der Versöhnung“ der Stadt Berlin beziehungsweise dem deutschen Staat seine wertvolle Gemäldesammlung zum Preis von 253 Mio. DM. Die Sammlung umfasst etwa 200 Kunstwerke der klassischen Moderne von Künstlern wie Picasso, Matisse, Klee und Alberto Giacometti. Berlin stellte für die Sammlung den westlichen Stülerbau zur Verfügung, der in das Museum Berggruen verwandelt wurde, das sich großer Nachfrage erfreut. Vor allem dieser großzügigen Geste wegen ernannte man Berggruen 2004 in einem Festakt zum Ehrenbürger Berlins | YouTube
KUNST KAUFEN | GRÜNDE FÜR DEN KAUF VON KUNST
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | eine Sammlung ist häufig ein Spiegel der Persönlichkeit | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNST KAUFEN | WICHTIGE KRITERIEN FÜR KUNSTKÄUFER UND QUALITÄTSMERKMALE FÜR HOCHWERTIGER KUNST
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft sollte nachvollziehbar sein
KUNST KAUFEN | ENTSTEHUNG VON FAIREN + TRANSPARENTEN PREISEN AM KUNSTMARKT | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG ALS BASIS VON WERTSTEIGERUNGEN | KUNST ALS TEIL DES VERMÖGENSAUFBAU UND DER VERMÖGENSSICHERUNG
HARTE | RATIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG BESTÄTIGT RENTABILITÄT UND DYNAMISIERT DAMIT WIEDERUM DEN PREIS
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen
Geldvolumen
Inflationsrate | Vertrauen in Wert des Geldes
Wirtschaftswachstum
Börse
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
WEICHE | EMOTINALE FAKTOREN
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN UND DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNST KAUFEN | FESTLEGUNG VON SAMMLUNGSSCHWERPUNKTEN ZUR DIFFERENZIERUNG EINER KUNSTSAMMLUNG UND DEREN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL
KUNST KAUFEN | AUSWAHL EINES KUNSTSTILS ALS SAMMLUNGSSCHWERPUNKT
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTION
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | ARTE POVERA
KUNST KAUFEN | BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
KUNST KAUFEN | EXPRESSIVER REALISMUS
KUNST KAUFEN | FARBFELDMALEREI
KUNST KAUFEN | FOTOREALISMUS
KUNST KAUFEN | HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | IMPRESSIONISMUS
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | INFORMEL
KUNST KAUFEN | JUGENDSTIL
KUNST KAUFEN | JUNGE WILDE
KUNST KAUFEN | KINETISCHE KUNST
KUNST KAUFEN | KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KONZEPTKUNST
KUNST KAUFEN | KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | MAGISCHER REALISMUS
KUNST KAUFEN | MINIMALISMUS | MINIMAL ART
KUNST KAUFEN | NEOEXPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | NEUE FIGURATION
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | NEUE SACHLICHKEIT
Helmut Goettl | Im Büro | 1975 | Zeichnung | 43 cm x 61 cm | SüdWestGalerie
Helmut Goettl | Frau mit Katze | 1982 | Zeichnung | 73 cm x 51 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | NEW IMAGE PAINTIN
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 120 cm |
Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | OP-ART
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Park | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PHANTASTISCHER REALISMUS
Peter König | Kussmaschine | 1999 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 325 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Peter Haering | Grosser Kopf | 1981 | koloriert | 2010 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POINTILLISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte | 1884 – 1886 | Öl auf Leinwand | 207,5 cm x 308,1 cm | Metropolitan Museum New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Thomas Schiela | Bangkok Geckobar 1-08 | 2009 | Aquarell auf Leinwand | 140 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
KUNST KAUFEN | STREET ART
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SURREALISMUS
Robert Matthes | Schichtarbeit | 2010 | Acryl, Öl auf Nessel | 170 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | Retourist | 2011 | Achryl, Öl auf Nessel, 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ZERO
KUNST KAUFEN | DER BLAUE REITER
KUNST KAUFEN | DIE BRÜCKE
KUNST KAUFEN | QUADRIGA
KUNST KAUFEN | NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Die Galerie Cyprian Brenner präsentiert viele KünstlerInnen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und deren Werke damit auch ein großes Preisentwicklungspotential beinhalten.
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNST KAUFEN | EIGENES EXPERTENWISSEN ENTWICKELN ALS BASIS FÜR DEN KUNSTKAUF
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen, zur Entwicklung des eigenen Geschmacks, besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNST KAUFEN | STICHWORTE
Kunst kaufen mit Herz und Kopf | Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolvente Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst verbessert das Wohlbefinden | Kunst fördert das Lernen | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNST KAUFEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
„Manche Menschen kennen den Preis von allem und den Wert von nichts.“ | Oscar Wilde
„Es ist wichtig, dass Kunstwerke zu einem Preis verkauft werden, sodass KünstlerInnen davon leben und ihr Werk weiterentwickeln können.“ | Antonia Marsh
„Kunst kaufen mit Herz und Hirn“. | Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | LINKS
LONGSTREET.DE | Artshop
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag
KUNST KAUFEN
KUNST KAUFEN | NEUHEITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Franz Baumgartner | Codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Korona 3 | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | calle colone IV | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | m.+Mme Vigeron | 1992 | Öl auf Leinwand | 163 cm x 153 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Ausreißer | 2022 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Peter König | Wo bist du Adam | 2001 | Bleistift auf Papier | 197 cm x 283 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Wissen und Vergessen | 2022 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schlaraffenland | 2019 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Rotwand 4 | 2017 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Klaus Hack | Quelle | 2014 | Holz weiß gefasst | 91 cm x 54,5 cm x 9 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | under the surface | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Coco in Curacao | 2022 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TOPSELLER UND FAVORITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Alireza Varzandeh | die aachener (sommerregen) 2020 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKTUELLE TRENDS IN DER KUNSTSZENE
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #3 | Glanzlack auf Aluminium | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Philipp Zörndlein | O.T. | 2019 | Öl, Lack, Tusche, Acryl auf Holz | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sternenhagel | 2015 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MEISTERWERKE FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Max Kaminski | Brautwerbung | 1999 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
AUSWAHLKRITERIEN BEIM KAUFEN VON KUNST | MOTIVE | STILE | ARTEN
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
Kunst nach 1945
Abstrakte Gegenwartskunst
Gegenständliche und figurative Kunst
KUNST KAUFEN | MEIST GEKAUFTE MOTIVE
KUNST KAUFEN | LANDSCHAFTEN
Franz Baumgartner | Birkenwald | 10.2014 | Öl auf Leinwand
120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BÄUME
Helge Hommes | DU | 2014 | Öl auf Leinwand | 200 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Nr. 2 Baumporträt, RHW …, die große Landung | 2019 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 250 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MENSCHEN
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Auflage 4/6 | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKT
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Torso gebunden | 03-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 39 cm x 31 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Flamingo | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | 1997 | Pigmentprint auf Hahnemühle Barytpapier | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PORTRÄT
Hermann Försterling | Dorian | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Gold | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Eismann | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TORSO
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Schädel (Eisenband, Garten) 1977 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BLUMEN + GÄRTEN
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sleeping Sunflowers | 2022 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Le Jardin d`Ann Marie (I´Echelle) | 2008 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN TIERE + FABELWESEN
Simone Haack | Leopard | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | In the Rabbit Hole | 2020 | Öl auf Baumwolle | 80 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Hallucination | 2019 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 50 cm x 60 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Ohne Titel | 2011 | Pastell auf Papier | 150 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT
Andreas Welzenbach | Selbstmordattentäter | 2007 | Holz farbig gefasst | 110 cm x 80 cm x 72 cm | SüdWestGalerie
Hermann Försterling | Es ist angerichtet | 09.2015 | Inkjet auf Hahnemühle | 50 Exemplare | 38 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alina Grasmann | Panama Painting 09 | 2016 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | 180 cm x 170 cm |
Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame III | 1/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | WÄNDE
Rudolf Haegele | 11 Bis | 1984 | Mischtechnik auf Leinwand | 125 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR DEN GARTEN KAUFEN
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Lenk | Yolanda | 2016 | Epoxidharz | 320 cm x 140 cm x 130 cm | 1 von 3 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME KAUFEN
Klaus Hack | Babel Turm | 2018-2019 | Eiche weiß gefasst | 198 cm x 66 cm x 57 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefanie Ehrenfried | Große Beere | 2012-2017 | Schafwolle nadelgefilzt | 55 cm x 75 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Armin Göhringer | o.T. | 2013 | Holz geschwärzt | 148 cm x 86 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNSTSAMMLER
Was kann und will ich kaufen? Von welchen KüntlerInnen sollte ich Werke erwerben? Was könnten Sammlungsschwerpunkte sein? | Was sind gute Gründe und Kriterien um Kunst zu kaufen? Warum lohnt sich der Kauf von Kunst für mein Unternehmen? Welche Vorteile hat der Kunstkauf gegenüber anderen Investitionen? Welcher Preis ist für die Werke angemessen? | Wie entstehen faire und transparente Preise? Was sind die Bewertungsfaktoren für eine seriöse und marktgerechte Preisgestaltung? Welche Preise sind angemessen? Ist die Investition in Kunstwerke als Geldanlage geeignet? Warum wird Kunst gesammelt?
KUNST KAUFEN | KUNSTBERATUNG DURCH DREI STARKE PARTENER
Unsere Zentrale in Niederalfingen (bei Aalen)
KUNST KAUFEN | STANDORTE DER GALERIE CYPRIAN BRENNER
ZENTRALE IN NIEDERALFINGEN (BEI AALEN)
KUNST KAUFEN | ANSPRECHPARTNER GALERIE CYPRIAN BRENNER

Ecke Galerie in Augsburg / Neuer Galerist Cyprian Brenner. Bild: Ulrich Wagner
ICH BERATE SIE SEHR GERNE UND FREUE MICH AUF IHREN BESUCH!
SIE ERREICHEN CYPRIAN BRENNER UNTER DER TELEFON-NR. 0176 84173867 UND ÜBER DIE EMAIL-ADRESSE CB@GALERIE-CYPRIAN-BRENNER.DE
KUNST KAUFEN | LONGSTREET ART SHOP
KUNST KAUFEN | VIDEO | FILM
Kunstköpfe | Dr. Hartmut Reck | Kunst kaufen, nicht Dekoration sammeln | KUNSTLEBEN BERLIN | Wie erkennt man gute Kunst und lohnt es sich, in junge Künstler*innen zu investieren? Kunstleben Berlin spricht mit Dr. Hartmut Reck, Gründer und Geschäftsführer der Art&Capital Global GmbH über Kunst als Anlage, Chancen und Risiken und über die Frage, was man braucht, wenn man in junge Künstler*innen investiert… Mehr Infos zu Dr. Hartmut Reck und der Art&Capital Global GmbH: www.artandcapital.de
Kunst sammeln | Zwischen Leidenschaft und Investment | Private Equity Magazin | Closing-Keynote der MUPET 2019 | YouTube
Kick-Off-Veranstaltung von Kunst privat! in der DZ BANK Kunstsammlung | Einmal im Jahr zeigen hessische Unternehmen in Rahmen der Aktion Kunst privat! ihre Kunst. Die Kick-Off-Veranstaltung fand dieses Jahr im Art Foyer der DZ BANK Kunstsammlung statt. Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hielt einen Impulsvortrag über den Kunstmarkt in Hessen. Die anschließende Podiumsdiskussion befasste sich mit dem Thema „Kunst sammeln – zwischen Rendite und Leidenschaft“. Es diskutierten die Künstler Georg Buhl, Jochem Hendricks, Dr. Christina Leber, Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, Wilfried Neuschäfer, Kunstsammler und Geschäftsführer der Neuschäfer Elektronik GmbH und die Direktorin des Frankfurter Kunstvereins, Franziska Nori. Die Moderation übernahm 3Sat-Kulturzeit-Moderatorin Cécile Schortmann. | YouTube
Heinz Berggruen | Gespräch mit Günter Gaus | Zur Person | KunstSpektrum | Heinz Berggruen (1914-2007) war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, Journalist, Autor, Kunsthändler, Galerist und Mäzen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Berggruen als Abkömmling einer Familie jüdischen Glaubens von den deutschen Behörden verfolgt und gezwungen, Deutschland zu verlassen. Seine deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm entzogen. Sechzig Jahre nach seiner Emigration im Jahre 1936 kehrte er wieder nach Deutschland zurück und verkaufte in einer „Geste der Versöhnung“ der Stadt Berlin beziehungsweise dem deutschen Staat seine wertvolle Gemäldesammlung zum Preis von 253 Mio. DM. Die Sammlung umfasst etwa 200 Kunstwerke der klassischen Moderne von Künstlern wie Picasso, Matisse, Klee und Alberto Giacometti. Berlin stellte für die Sammlung den westlichen Stülerbau zur Verfügung, der in das Museum Berggruen verwandelt wurde, das sich großer Nachfrage erfreut. Vor allem dieser großzügigen Geste wegen ernannte man Berggruen 2004 in einem Festakt zum Ehrenbürger Berlins | YouTube
KUNST KAUFEN | GRÜNDE FÜR DEN KAUF VON KUNST
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | eine Sammlung ist häufig ein Spiegel der Persönlichkeit | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNST KAUFEN | WICHTIGE KRITERIEN FÜR KUNSTKÄUFER UND QUALITÄTSMERKMALE FÜR HOCHWERTIGER KUNST
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft sollte nachvollziehbar sein
KUNST KAUFEN | ENTSTEHUNG VON FAIREN + TRANSPARENTEN PREISEN AM KUNSTMARKT | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG ALS BASIS VON WERTSTEIGERUNGEN | KUNST ALS TEIL DES VERMÖGENSAUFBAU UND DER VERMÖGENSSICHERUNG
HARTE | RATIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG BESTÄTIGT RENTABILITÄT UND DYNAMISIERT DAMIT WIEDERUM DEN PREIS
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen
Geldvolumen
Inflationsrate | Vertrauen in Wert des Geldes
Wirtschaftswachstum
Börse
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
WEICHE | EMOTINALE FAKTOREN
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN UND DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNST KAUFEN | FESTLEGUNG VON SAMMLUNGSSCHWERPUNKTEN ZUR DIFFERENZIERUNG EINER KUNSTSAMMLUNG UND DEREN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL
KUNST KAUFEN | AUSWAHL EINES KUNSTSTILS ALS SAMMLUNGSSCHWERPUNKT
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTION
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | ARTE POVERA
KUNST KAUFEN | BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
KUNST KAUFEN | EXPRESSIVER REALISMUS
KUNST KAUFEN | FARBFELDMALEREI
KUNST KAUFEN | FOTOREALISMUS
KUNST KAUFEN | HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | IMPRESSIONISMUS
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | INFORMEL
KUNST KAUFEN | JUGENDSTIL
KUNST KAUFEN | JUNGE WILDE
KUNST KAUFEN | KINETISCHE KUNST
KUNST KAUFEN | KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KONZEPTKUNST
KUNST KAUFEN | KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | MAGISCHER REALISMUS
KUNST KAUFEN | MINIMALISMUS | MINIMAL ART
KUNST KAUFEN | NEOEXPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | NEUE FIGURATION
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | NEUE SACHLICHKEIT
Helmut Goettl | Im Büro | 1975 | Zeichnung | 43 cm x 61 cm | SüdWestGalerie
Helmut Goettl | Frau mit Katze | 1982 | Zeichnung | 73 cm x 51 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | NEW IMAGE PAINTIN
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 120 cm |
Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | OP-ART
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Park | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PHANTASTISCHER REALISMUS
Peter König | Kussmaschine | 1999 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 325 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Peter Haering | Grosser Kopf | 1981 | koloriert | 2010 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POINTILLISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte | 1884 – 1886 | Öl auf Leinwand | 207,5 cm x 308,1 cm | Metropolitan Museum New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Thomas Schiela | Bangkok Geckobar 1-08 | 2009 | Aquarell auf Leinwand | 140 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
KUNST KAUFEN | STREET ART
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SURREALISMUS
Robert Matthes | Schichtarbeit | 2010 | Acryl, Öl auf Nessel | 170 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | Retourist | 2011 | Achryl, Öl auf Nessel, 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ZERO
KUNST KAUFEN | DER BLAUE REITER
KUNST KAUFEN | DIE BRÜCKE
KUNST KAUFEN | QUADRIGA
KUNST KAUFEN | NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Die Galerie Cyprian Brenner präsentiert viele KünstlerInnen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und deren Werke damit auch ein großes Preisentwicklungspotential beinhalten.
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNST KAUFEN | EIGENES EXPERTENWISSEN ENTWICKELN ALS BASIS FÜR DEN KUNSTKAUF
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen, zur Entwicklung des eigenen Geschmacks, besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNST KAUFEN | STICHWORTE
Kunst kaufen mit Herz und Kopf | Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolvente Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst verbessert das Wohlbefinden | Kunst fördert das Lernen | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNST KAUFEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
„Manche Menschen kennen den Preis von allem und den Wert von nichts.“ | Oscar Wilde
„Es ist wichtig, dass Kunstwerke zu einem Preis verkauft werden, sodass KünstlerInnen davon leben und ihr Werk weiterentwickeln können.“ | Antonia Marsh
„Kunst kaufen mit Herz und Hirn“. | Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | LINKS
LONGSTREET.DE | Artshop
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag
KUNST KAUFEN
KUNST KAUFEN | NEUHEITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Franz Baumgartner | Codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Korona 3 | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | calle colone IV | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | m.+Mme Vigeron | 1992 | Öl auf Leinwand | 163 cm x 153 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Ausreißer | 2022 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Peter König | Wo bist du Adam | 2001 | Bleistift auf Papier | 197 cm x 283 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Wissen und Vergessen | 2022 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schlaraffenland | 2019 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Rotwand 4 | 2017 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Klaus Hack | Quelle | 2014 | Holz weiß gefasst | 91 cm x 54,5 cm x 9 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | under the surface | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Coco in Curacao | 2022 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TOPSELLER UND FAVORITEN FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Alireza Varzandeh | die aachener (sommerregen) 2020 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKTUELLE TRENDS IN DER KUNSTSZENE
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #3 | Glanzlack auf Aluminium | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Philipp Zörndlein | O.T. | 2019 | Öl, Lack, Tusche, Acryl auf Holz | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sternenhagel | 2015 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MEISTERWERKE FÜR UNSERE KUNSTSAMMLER
Max Kaminski | Brautwerbung | 1999 | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
AUSWAHLKRITERIEN BEIM KAUFEN VON KUNST | MOTIVE | STILE | ARTEN
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
Kunst nach 1945
Abstrakte Gegenwartskunst
Gegenständliche und figurative Kunst
KUNST KAUFEN | MEIST GEKAUFTE MOTIVE
KUNST KAUFEN | LANDSCHAFTEN
Franz Baumgartner | Birkenwald | 10.2014 | Öl auf Leinwand
120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BÄUME
Helge Hommes | DU | 2014 | Öl auf Leinwand | 200 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Helge Hommes | Nr. 2 Baumporträt, RHW …, die große Landung | 2019 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 250 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | MENSCHEN
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Auflage 4/6 | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | AKT
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Torso gebunden | 03-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 39 cm x 31 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Flamingo | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | 1997 | Pigmentprint auf Hahnemühle Barytpapier | 80 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PORTRÄT
Hermann Försterling | Dorian | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Gold | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Eismann | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | TORSO
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Schädel (Eisenband, Garten) 1977 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BLUMEN + GÄRTEN
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Sleeping Sunflowers | 2022 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Le Jardin d`Ann Marie (I´Echelle) | 2008 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN TIERE + FABELWESEN
Simone Haack | Leopard | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | In the Rabbit Hole | 2020 | Öl auf Baumwolle | 80 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Hallucination | 2019 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 50 cm x 60 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Ohne Titel | 2011 | Pastell auf Papier | 150 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT
Andreas Welzenbach | Selbstmordattentäter | 2007 | Holz farbig gefasst | 110 cm x 80 cm x 72 cm | SüdWestGalerie
Hermann Försterling | Es ist angerichtet | 09.2015 | Inkjet auf Hahnemühle | 50 Exemplare | 38 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alina Grasmann | Panama Painting 09 | 2016 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | 180 cm x 170 cm |
Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame III | 1/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | WÄNDE
Rudolf Haegele | 11 Bis | 1984 | Mischtechnik auf Leinwand | 125 cm x 145 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR DEN GARTEN KAUFEN
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Lenk | Yolanda | 2016 | Epoxidharz | 320 cm x 140 cm x 130 cm | 1 von 3 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | BILDHAUEREI | SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME KAUFEN
Klaus Hack | Babel Turm | 2018-2019 | Eiche weiß gefasst | 198 cm x 66 cm x 57 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stefanie Ehrenfried | Große Beere | 2012-2017 | Schafwolle nadelgefilzt | 55 cm x 75 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Armin Göhringer | o.T. | 2013 | Holz geschwärzt | 148 cm x 86 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | RELEVANTE FRAGEN FÜR KUNSTSAMMLER
Was kann und will ich kaufen? Von welchen KüntlerInnen sollte ich Werke erwerben? Was könnten Sammlungsschwerpunkte sein? | Was sind gute Gründe und Kriterien um Kunst zu kaufen? Warum lohnt sich der Kauf von Kunst für mein Unternehmen? Welche Vorteile hat der Kunstkauf gegenüber anderen Investitionen? Welcher Preis ist für die Werke angemessen? | Wie entstehen faire und transparente Preise? Was sind die Bewertungsfaktoren für eine seriöse und marktgerechte Preisgestaltung? Welche Preise sind angemessen? Ist die Investition in Kunstwerke als Geldanlage geeignet? Warum wird Kunst gesammelt?
KUNST KAUFEN | KUNSTBERATUNG DURCH DREI STARKE PARTENER
Unsere Zentrale in Niederalfingen (bei Aalen)
KUNST KAUFEN | STANDORTE DER GALERIE CYPRIAN BRENNER
ZENTRALE IN NIEDERALFINGEN (BEI AALEN)
KUNST KAUFEN | ANSPRECHPARTNER GALERIE CYPRIAN BRENNER

Ecke Galerie in Augsburg / Neuer Galerist Cyprian Brenner. Bild: Ulrich Wagner
ICH BERATE SIE SEHR GERNE UND FREUE MICH AUF IHREN BESUCH!
SIE ERREICHEN CYPRIAN BRENNER UNTER DER TELEFON-NR. 0176 84173867 UND ÜBER DIE EMAIL-ADRESSE CB@GALERIE-CYPRIAN-BRENNER.DE
KUNST KAUFEN | LONGSTREET ART SHOP
KUNST KAUFEN | VIDEO | FILM
Kunstköpfe | Dr. Hartmut Reck | Kunst kaufen, nicht Dekoration sammeln | KUNSTLEBEN BERLIN | Wie erkennt man gute Kunst und lohnt es sich, in junge Künstler*innen zu investieren? Kunstleben Berlin spricht mit Dr. Hartmut Reck, Gründer und Geschäftsführer der Art&Capital Global GmbH über Kunst als Anlage, Chancen und Risiken und über die Frage, was man braucht, wenn man in junge Künstler*innen investiert… Mehr Infos zu Dr. Hartmut Reck und der Art&Capital Global GmbH: www.artandcapital.de
Kunst sammeln | Zwischen Leidenschaft und Investment | Private Equity Magazin | Closing-Keynote der MUPET 2019 | YouTube
Kick-Off-Veranstaltung von Kunst privat! in der DZ BANK Kunstsammlung | Einmal im Jahr zeigen hessische Unternehmen in Rahmen der Aktion Kunst privat! ihre Kunst. Die Kick-Off-Veranstaltung fand dieses Jahr im Art Foyer der DZ BANK Kunstsammlung statt. Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hielt einen Impulsvortrag über den Kunstmarkt in Hessen. Die anschließende Podiumsdiskussion befasste sich mit dem Thema „Kunst sammeln – zwischen Rendite und Leidenschaft“. Es diskutierten die Künstler Georg Buhl, Jochem Hendricks, Dr. Christina Leber, Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, Wilfried Neuschäfer, Kunstsammler und Geschäftsführer der Neuschäfer Elektronik GmbH und die Direktorin des Frankfurter Kunstvereins, Franziska Nori. Die Moderation übernahm 3Sat-Kulturzeit-Moderatorin Cécile Schortmann. | YouTube
Heinz Berggruen | Gespräch mit Günter Gaus | Zur Person | KunstSpektrum | Heinz Berggruen (1914-2007) war einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammler des 20. Jahrhunderts, Journalist, Autor, Kunsthändler, Galerist und Mäzen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Berggruen als Abkömmling einer Familie jüdischen Glaubens von den deutschen Behörden verfolgt und gezwungen, Deutschland zu verlassen. Seine deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm entzogen. Sechzig Jahre nach seiner Emigration im Jahre 1936 kehrte er wieder nach Deutschland zurück und verkaufte in einer „Geste der Versöhnung“ der Stadt Berlin beziehungsweise dem deutschen Staat seine wertvolle Gemäldesammlung zum Preis von 253 Mio. DM. Die Sammlung umfasst etwa 200 Kunstwerke der klassischen Moderne von Künstlern wie Picasso, Matisse, Klee und Alberto Giacometti. Berlin stellte für die Sammlung den westlichen Stülerbau zur Verfügung, der in das Museum Berggruen verwandelt wurde, das sich großer Nachfrage erfreut. Vor allem dieser großzügigen Geste wegen ernannte man Berggruen 2004 in einem Festakt zum Ehrenbürger Berlins | YouTube
KUNST KAUFEN | GRÜNDE FÜR DEN KAUF VON KUNST
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | eine Sammlung ist häufig ein Spiegel der Persönlichkeit | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNST KAUFEN | WICHTIGE KRITERIEN FÜR KUNSTKÄUFER UND QUALITÄTSMERKMALE FÜR HOCHWERTIGER KUNST
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft sollte nachvollziehbar sein
KUNST KAUFEN | ENTSTEHUNG VON FAIREN + TRANSPARENTEN PREISEN AM KUNSTMARKT | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG ALS BASIS VON WERTSTEIGERUNGEN | KUNST ALS TEIL DES VERMÖGENSAUFBAU UND DER VERMÖGENSSICHERUNG
HARTE | RATIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG BESTÄTIGT RENTABILITÄT UND DYNAMISIERT DAMIT WIEDERUM DEN PREIS
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen
Geldvolumen
Inflationsrate | Vertrauen in Wert des Geldes
Wirtschaftswachstum
Börse
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
WEICHE | EMOTINALE FAKTOREN
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN UND DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNST KAUFEN | FESTLEGUNG VON SAMMLUNGSSCHWERPUNKTEN ZUR DIFFERENZIERUNG EINER KUNSTSAMMLUNG UND DEREN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL
KUNST KAUFEN | AUSWAHL EINES KUNSTSTILS ALS SAMMLUNGSSCHWERPUNKT
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTION
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | ARTE POVERA
KUNST KAUFEN | BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
KUNST KAUFEN | EXPRESSIVER REALISMUS
KUNST KAUFEN | FARBFELDMALEREI
KUNST KAUFEN | FOTOREALISMUS
KUNST KAUFEN | HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | IMPRESSIONISMUS
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | INFORMEL
KUNST KAUFEN | JUGENDSTIL
KUNST KAUFEN | JUNGE WILDE
KUNST KAUFEN | KINETISCHE KUNST
KUNST KAUFEN | KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KONZEPTKUNST
KUNST KAUFEN | KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | MAGISCHER REALISMUS
KUNST KAUFEN | MINIMALISMUS | MINIMAL ART
KUNST KAUFEN | NEOEXPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
KUNST KAUFEN | NEUE FIGURATION
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | NEUE SACHLICHKEIT
Helmut Goettl | Im Büro | 1975 | Zeichnung | 43 cm x 61 cm | SüdWestGalerie
Helmut Goettl | Frau mit Katze | 1982 | Zeichnung | 73 cm x 51 cm | SüdWestGalerie
KUNST KAUFEN | NEW IMAGE PAINTIN
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 120 cm |
Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | OP-ART
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Park | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | PHANTASTISCHER REALISMUS
Peter König | Kussmaschine | 1999 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 325 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Peter Haering | Grosser Kopf | 1981 | koloriert | 2010 | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POINTILLISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte | 1884 – 1886 | Öl auf Leinwand | 207,5 cm x 308,1 cm | Metropolitan Museum New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Thomas Schiela | Bangkok Geckobar 1-08 | 2009 | Aquarell auf Leinwand | 140 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
KUNST KAUFEN | STREET ART
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | SURREALISMUS
Robert Matthes | Schichtarbeit | 2010 | Acryl, Öl auf Nessel | 170 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | Retourist | 2011 | Achryl, Öl auf Nessel, 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | ZERO
KUNST KAUFEN | DER BLAUE REITER
KUNST KAUFEN | DIE BRÜCKE
KUNST KAUFEN | QUADRIGA
KUNST KAUFEN | NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Die Galerie Cyprian Brenner präsentiert viele KünstlerInnen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und deren Werke damit auch ein großes Preisentwicklungspotential beinhalten.
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNST KAUFEN | EIGENES EXPERTENWISSEN ENTWICKELN ALS BASIS FÜR DEN KUNSTKAUF
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen, zur Entwicklung des eigenen Geschmacks, besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNST KAUFEN | STICHWORTE
Kunst kaufen mit Herz und Kopf | Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolvente Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst verbessert das Wohlbefinden | Kunst fördert das Lernen | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNST KAUFEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
„Manche Menschen kennen den Preis von allem und den Wert von nichts.“ | Oscar Wilde
„Es ist wichtig, dass Kunstwerke zu einem Preis verkauft werden, sodass KünstlerInnen davon leben und ihr Werk weiterentwickeln können.“ | Antonia Marsh
„Kunst kaufen mit Herz und Hirn“. | Cyprian Brenner
KUNST KAUFEN | LINKS
LONGSTREET.DE | Artshop
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag