SWG Kunstlexikon
KUNSTSAMMLUNGEN | GALERIE CYPRIAN BRENNER
KUNSTSAMMLUNGEN | BESTSELLER UND FAVORITEN
Bruno Kurz | Korona | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Silvia Siemes | Bleiben, Warten | 2021 | Terrakotta | Höhe 52 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | Firmament | 9.2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | WG gesucht | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 160 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Schattenfugenrahmen Holz schwarz | 129 cm x 177 cm x 5 cm | Auflage: 4/6 | Signatur auf Print | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | TOPSELLER + FAVORITEN
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | All you need is love | 2021 | Eitempera auf Leinwand | 260 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | NEUHEITEN FÜR SIE ENTDECKT
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns III | 11.2022 | Aquarell auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns II | 10.2022 | Aquarell auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | AKTUELLE TRENDS
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | ausgangspunkte
Bevor eine Kunstsammlung aufgebaut wird, sind die Fragen hinsichtlich des Sammlungsschwerpunkts, des Zwecks und der Ziele zu klären und
Kriterien festzulegen. Nachfolgend präsentiert Ihnen die Galerie Cyprian Brenner mögliche Sammlungskriterien, die nach Motiven und Stilen sortiert sind.
KUNSTSAMMLUNGEN | ARTEN + MEDIEN ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | MOTIVE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
LANDSCHAFTSMALEREI
Franz Baumgartner | vor-skye | 6-2015 | Öl auf Leinwand
183 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Seestück | 2018 | 80 cm x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Weite Himmel Grau | Acryl, Öl und Harz auf Metall | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
STERNENHIMMEL + NACHTBILDER
Franz Baumgartner | Sternenhimmel | 1.2019 | Öl auf Leinwand | 147 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schnupfen | 2019 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
MENSCHEN
Simone Haack | Hunters and Collectors | 2015 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
PERSONEN | PORTRÄTS
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Nighthawk | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
AKT
Dieter Blum | Heaven | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heligravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Morphe | 2019 | Öl auf Leinwand | 146 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Erdung | 2021 | Öl auf Leinwand | 155 cm x 165 cm | Galerie Cyprian Brenner
BLUMEN | BLUMENSTILLLEBEN
Hermann Försterling | Ohne Titel | Öl auf Leinwand | 140 x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | 162 cm x 172 cm mit Rahmen | Galerie Cyprian Brenner
ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame II | 11/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
TIERBILDER
Karin Brosa | Spielplatz | 2012 | Öl auf Nessel | 130 cm x 160 cm | SüdWestGalerie
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNSTSTILE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
KLASSISCHE MODERNE
ZEITGENÖSSISCHE KUNST
KUNST NACH 1945
ABSTRAKTE GEGENWARTSKUNST
GEGENSTÄNDLICHE KUNST
NEUE FIGURATION
ABSTRAKTE KUNST
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
ARTE POVERA
BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
EXPRESSIVER REALISMUS
FARBFELDMALEREI
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
FOTOREALISMUS
HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
IMPRESSIONISMUS
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Manfred Henninger | Rosen | 1973 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 125 cm | SüdWestGalerie
JUGENDSTIL
JUNGE WILDE
KINETISCHE KUNST
KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KONZEPTKUNST
KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
MAGISCHER REALISMUS
MINIMALISMUST | MINIMAL ART
NEOEXPRESSIONISMUS
NEOIMPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
NEUE FIGURATION
HAP Grieshaber | Achalm | 1951 | Holzschnitt | 85 cm x 96 cm | SüdWestGalerie
NEUE SACHLICHKEIT
NEW IMAGE PAINTING
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm |
Galerie Cyprian Brenner
OP-ART
PHANTASTISCHER REALISMUS
POINTILLISMUS
POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Alle Welt | 2010 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Mädchen mit Herkules | 2013 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Immer das selbe | 2018 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 | SüdWestGalerie
SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
STREET ART
SURREALISMUS
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
ZERO
KÜNSTLERGRUPPEN
DER BLAUE REITER
DIE BRÜCKE
QUADRIGA
NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Sternenfahrt | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI | SKULPTUREN
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR AUSSENRÄUME
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endolsschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME
Silvia Siemes | Große Sitzende | 2021 | Terrakotta | Höhe 72 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 280 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stephan Hasslinger | ZIP und Lady Gaga | Keramik und Glasuren | 240 cm x 62 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNSTSAMMLUNGEN | GRÜNDE KUNST ZU SAMMELN
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNSTSAMMLUNGEN | WICHTIGE KRITERIEN UND MERKMALE QUALITATIV HOCHWERTIGE KUNST ZU SAMMELN
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft
KUNSTSAMMLUNGEN | HINWEISE
ENTSTEHUNG VON FAIREN PREISEN | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG | SICHERSTELLUNG DER TRANSPARENZ DES PREISES | RENTABILITÄT | BEWERTUNGSFAKTOREN | REGIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG bestätigt die Rentabilität und dynamisiert damit wiederum die Preise
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen, Geldvolumen, Inflationsrate, Vertrauen in Wert des Geldes,
Wirtschaftswachstum und die Börse beeinflussen das Marktvolumen und die Kaufbereitschaft.
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN | EMOTINALE FAKTOREN BEIM KUNSTKAUF
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN | DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN ENTWICKELN EIGENES EXPERTENWISSEN
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNSTSAMMLUNGEN | STICHWORTE ZU DEN THEMEN KUNST KAUFEN + KUNST SAMMELN
Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolventer Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNSTSAMMLUNGEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
KUNSTSAMMLUNGEN | TYPOLOGIE DES KUNSTSAMMLERS
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 – DW Deutsch – YouTube
Neugierig sind sie alle – auf aufregende zeitgenössische Kunst. Die Bonner Bundeskunsthalle hat fünfzehn Kunstsammler eingeladen, in der Ausstellung Neugierig Stücke aus ihrem Besitz zu zeigen.KULTUR.21 war dort und hat nicht nur interessante Kunst gesehen, sondern auch ganz verschiedene Typen von Sammlern erlebt.
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | DEUTSCHLAND
Museum Art.Plus | Donaueschingen
Museum Berggruen | Berlin
Sammlung Boros | Berlin | Zeitgenössische Kunst |
Udo Brandhorst | Museum Brandhorst | München | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Frieder Burda | Museum Frieder Burda | Baden-Baden
Kunstraum Alexander Bürkle
Klaus Eberhard im Galerie Hotel Leipziger Hof
Sammlung Falckenberg | Hamburg
Sammlung FER Collection
Friedrich Christian Flick Collection
Sammlung Sophie und Emanuel Fohn
G2 Kunsthalle
Ingvild Goetz | Sammlung Goetz | München | Zeitgenössische Kunst |
Kunstraum Grässlin | Zeitgenössische Kunst |
Barbara und Axel Haubrok | Zeitgenössische Kunst |
Museum für aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle
Heinrich Kirchhoff
Alison und Peter W. Klein | KUNSTWERK Sammlung Klein | Eberdingen-Nussdorf | Aboriginal Art | Zeitgenössische Malerei | Fotografie
Maria Lucia und Ingo Klöcker | Bad Homburg | Frauenbildnisse
Uli Knecht | Zeitgenössische Kunst | Pop Art |
Langen Foundation
Peter Ludwig
Sammlung Fritz P. Mayer – Leipziger Schule
me Collectors Room Berlin
Museum der Phantasie
Berlin
Thomas Olbricht | Berlin | Zeitgenössische Kunst | Wunderkammer Objekte
Sammlung Philara
Sabine und Hasso Plattner | Heidelberg | Museum Barberini | Potsdam | Ostdeutsche Kunst | Impressionismus |
Praunsches Kabinett
Sammlung Reinking
Museum Ritter
Inge Rodenstock | Zeitgenössische Kunst |
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin
Sammlung Schack
Stiftung Sammlung Dieter Scharf | Berlin
Christiane Schaufler-Münch | THE SCHAUFLER FOUNDATION | SCHAUWERK Sindelfingen | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Lothar Schirmer
Sammlung Schroth
Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann
Julia Stoschek Collection | Düsseldorf | Zeitgenössische Kunst | Videokunst |
Sylvia und Ulrich Ströher | Darmstadt | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | im Museum für Moderne Kunst Frankfurt |
Barthold Suermondt
Lauren and Benedikt Taschen | Berlin | Los Angeles | Zeitgenössische Kunst |
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sammlung Thomas Walther
Kunstmuseum Walter
Jutta and Siegfried Weishaupt | Laupheim | Kunsthalle Weishaupt |
Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | Abstrakter Expressionismus
Sammlung Maximilian und Agathe Weishaupt
Reinhold Würth | Niedernhall | Sammlung Würth | Kunst des Mittelalters | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst
Jochen Zeitz | Zeitz Museum of Contemporary Art Africa | Kapstadt
Karl Ziegler im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | FRANKREICH
Bernard Arnault
Edouard Carmignac | Paris | Zeitgenössische Kunst
Florence und Daniel Guerlain | Paris | Frankreich | Zeitgenössische Kunst
François Pinault
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ITALIEN
Maramotti Family | Reggio Emilia | Italien | Informel | Arte Povera | Konzeptkunst | Neoexpressionismus | Transavantguardia
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | NIEDERLANDE
Joop van Caldenborgh | Wassenaar | Niederlande | Zeitgenössische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ÖSTERREICH
Museum Angerlehner | Thalheim Wels | Oberösterreich
Heidi Geoess-Horten | Carinthia | Schweiz | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst
Museum Liaunig | Kärnten
Liechtenstein Museum
Sammlung Erhard Witzel | Quadrart Dornbirn
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | RUSSLAND
Natalia Kolodzei | Kolodzei Art Foundation | Russische und osteuropäische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | SCHWEIZ
Ernesto Bertarelli | Gstaad | Switzerland | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst |
Fondation Beyeler | Riehen Kanton Basel-Stadt | Klassische Moderne
Patrick Drahi | Schweiz | Impressionismus | Moderne Kunst | Orientalische Kunst
Nicola Erni | Steinhausen | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Fotografie
Laurence Graff | Gstaad | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Moderne Kunst
Maja Hoffmann | Zürich | Zeitgenössiche Kunst
Grazyna Kulczyk | Engadin | Schweiz | Zeitgenössische Kunst
Museum Oskar Reinhart | Winterthur | Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | USA
Leon Black
Edythe und Eli Broad
David Geffen
Ronald S. Lauder | Neue Galerie Manhattan
Alice Walton | Crystal Bridges Museum
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | VENEZUELA
Patricia Phelps de Cisneros | Lateinamerikanische Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | VIDEO + FILM
DIANE ALLEN | ART COLLECTOR | LOS ANGELES
Diane Allen | A diary of art collection | ERIC MINH SWENSON | A film by Eric Minh Swenson. (Film number one-thousand one-hundred and ninety-nine in the series.) Los Angeles – June 28th, 2019, D iane Allen will close her iconic jewelry store 23rd street Jewelers in Santa Monica this summer and will focus on her work in the art world under the umbrella of Diane Allen Presents, where she curates and cultivates emerging artists and experiences. D iane Allen is a renowned creative entrepreneur, art collector, jeweler, innovator, philanthropist and true Renaissance woman. From yearning to be an artist in high school and college, when a teacher told her she wouldn’t be able to survive in the art world, her passion grew and her fine jewelry business was born in 1981. An avid art collector, Diane Allen has collected art her entire life (including an early Andy Warhol) while supporting emerging artists. “It’s a real drive in me when I know that I can buy something to both encourage and support that artist and can make a difference in their career. Some of the artists I’ve helped, I now see their career climbing, because I hope my belief in their career is powerful. Sometimes just the magic of connection and support can give wings to an artist struggling to be seen and heard.” As she nears retirement, she is shifting gears and focusing on supporting the arts including serving on the Boards of the VIA Art Fund and Desert X. Diane is also Co-Chair Of Phase One Proudly hosting the annual Art vs Cancer event at Various Small Fires. As the Executive Vice Chair of PHASE ONE’s Board of Directors, Diane has helped raise over 20 million dollars for the organization dedicated to funding first round clinical cancer trials, and to date has enlisted a network of over 3,000 donors. Diane is also very passionate about implementing solutions for the national opioid addiction crisis. Diane has proudly founded Denver Recover Group with over seven clinics serving the opioid addicted population in LA and Denver. “We are currently serving more than 700 patients daily and providing both harm reduction and care during this current crisis”. EMS Legacy Films is a continuing series of short films produced by EMS on artists and exhibitions. His art films can be seen at https://vimeo.com/channels/76542 Instagram : @ericminhswenson Website : emsartscene.com Eric Minh Swenson also covers the international art scene and his writings and photo essays can be seen at Huffington Post Arts | YouTube
ANDERSON ART COLLECTION | STANFORD
Anderson Art Collection to Open at Stanford | KQED News | YouTube |
A new Bay Area art museum will open its doors this fall at Stanford University to showcase a who’s-who of American post-war greats, including a large sampling of modern California masters. The works are a gift from Bay Area collectors Harry and Mary Anderson. KQED Newsroom visited the Andersons in their home to see what it’s like to live in a house full of masterpieces — and why they’re sharing their acclaimed collection with the public.
Museum Art.Plus | DONAUESCHINGEN
VIDEO | FILM MUSEUM ART.PLUS
Zu Besuch im Museum | Discover Art.Plus | Museum Art.Plus | Das Donaueschinger Paar Heidi und Sebastian Schnitzer zu Besuch in der Ausstellung „Vollgas – Full Speed“. | YouTube
LINKS MUSEUM ART.PLUS
MUSEUM BERGGRUEN | BERLIN
VIDEO | FILM MUSEUM BERGGRUEN
Museum Berggruen | Staatlichen Museen zu Berlin | Seit 1996 befindet sich im so genannten westlichen Stülerbau das Museum Berggruen. Das 1851 ursprünglich für die Stallungen König Wilhelms IV. von August Stüler geplante Gebäude wurde zwischen 1960 und 1993 von der Antikensammlung genutzt bis diese, wiedervereint mit den Beständen aus Ostberlin, zurück ins Alte Museum auf die Museumsinsel zog. Der Umbau des Gebäudes für die Sammlung Berggruen wurde nach den Entwürfen des Architekturbüros Hilmer und Sattler durchgeführt. | YouTube
SAMMLUNGSSCHWEPUNKTE MUSEUM BERGGRUEN
Klassische Moderne | Internationale Avantgarde | Alberto Giacometti | Pablo Picasso | Henri Matisse | Paul Klee
LINKS MUSEUM BERGGRUEN
SAMMLUNG BOROS | BERLIN
Sammlung für Zeitgenössische Kunst
Vom Schutzbunker zur Galerie für moderne Kunst – die Sammlung Boros SEHENSWERT! | Teil 1 | TV Berlin – Der Hauptstadtsender | YouTube
ELI BROAD | LOS ANGELES | ART COLLECTOR
An art collector with Broad influence opens his own museum | PBS News Hours | YouTube | Billionaire Eli Broad began his fortune building tract homes in the Detroit suburbs, and over the decades he and his wife also built an impressive art collection. Now the brand new Broad Museum is set to open in Los Angeles, part of his larger effort to make the city into an arts mecca | Jeffrey Brown reports.
FRIEDER BURDA | BADEN-BADEN | KUNSTMUSEUM
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER FRIEDER BURDA
Der Kunstsammler Frieder Burda | Euromaxx kunstkenner | DW Deutsch YouTube | Frieder Burda sammelte mehr als ein halbes Leben lang Kunst und besitzt heute eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Europas und ein eigenes Museum in Baden-Baden. Frieder Burda ist der Sohn des Verlegers Franz Burda und wuchs im süddeutschen Offenburg auf. Schon sein Vater ist ein großer Sammler deutscher Expressionisten gewesen. Frieder Burda führt die Tradition seines Vaters fort, will jedoch anders sein, modern, radikal und widmet sich der zeitgenössischen Kunst.
Frieder Burda | Stifter, Mäzen, Sammler | Made in Germany | DW Deutsch | YouTube | Er stammt aus einer bedeutenden Verlegerfamilie und ist heute wohl einer der angesehensten Kunstsammler Deutschlands: Frieder Burda. Ende der 60er kaufte er sein erstes Bild für 3.500 DM, heute finanziert Burda ein ganzes Museum in Baden Baden. Nach seinem Tod will er seine Sammlung dem Land Baden Württemberg überlassen.Die öffentliche Hand muss sparen, da sind Kunstmäzene wie der Verlegersohn ein wahrer Segen. Doch auch bei seinen Sammlungen handelt Burda durchaus unternehmerisch: überhöhte Preise lehnt er ebenso ab wie wild explodierende Märkte, lieber setzt er auf junge Künstler. Anlässlich der Art Basel portraitiert Manuela Kasper-Claridge einen leidenschaftlichen Kunstsammler, spricht mit ihm über den Kunstmarkt und über die Bedeutung privater Kunstförderung.
HARALD FALCKENBERG | HAMBURG | KUNSTSAMMLER
Smart Art | The Art Collector | euromaxx | DW News | YouTube |
We go behind the scenes of international art to meet collector Harald Falckenberg. The German has an impressive collection of contemporary art housed in an old factory in Hamburg. He is also considered one of THE collectors in Europe. In fact, in just 15 years he has rounded up about 1900 works of art. Some of the artists represented include Martin Kippenberger, Paul McCarthy and Daniel Richter.
Wa(h)re Kunst | Der Sammler Harald Falckenberg | euromaxx
DW Deutsch | YouTube | Die Serie „Wa(h)re Kunst begleitet Kunstsammler, Galeristen und Händler bei ihrer Suche nach der Kunst von morgen.Harald Falckenberg ist ein Sammler aus Leidenschaft. Seine Sammlung zeitgenössischer Kunst in Hamburg gilt als eine der größten und umfassendsten in ganz Europa. In nur 15 Jahren hat der Unternehmer rund 1900 Kunstwerke zusammengetragen. Zu bewundern sind seine Schätze in einem alten Fabrikgebäude in Hamburg-Harburg. Darunter u.a. Werke von Martin Kippenberger, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Daniel Richter. Der Sammler Falckenberg, promovierter Jurist und Vorsitzender des Kunstvereins Hamburg, begann 1994 mit Werken der Jungen Wilden (Martin Kippenberger, Werner Büttner, Markus Oehlen) und den Wiener Aktionisten. Der Geschäftsführer eines auf Tankstellenzubehör spezialisierten Familienunternehmens ist zu einer wichtigen Figur im internationalen Kunsthandel geworden.
The Future of Art | Harald Falckenberg | Part 5/21 | Ingo Niermann with Erik Niedling The Future of Art: A Manual http://www.amazon.com/gp/product/1934… With guidance by Thomas Bayrle, Olaf Breuning, Genesis and Lady Jaye Breyer P-Orridge, Olafur Eliasson, Harald Falckenberg, Boris Groys, Damien Hirst, Gregor Jansen, Terence Koh, Gabriel von Loebell, Marcos Lutyens, Philomene Magers, Antje Majewski, Hans Ulrich Obrist, Thomas Olbricht, Friedrich Petzel, and Tobias Rehberger; and commentary by Chus Martínez In 1831 Honoré de Balzac wrote a short story, „The Unknown Masterpiece,“ in which he invented the abstract painting. Almost 200 years later, writer Ingo Niermann tries to follow in his footsteps to imagine a new epoch-making artwork. Together with the artist Erik Niedling he starts searching for the future of art and, seeking advice, meets key figures of the art world | YouTube
THE FRICK COLLECTION | NEW YORK
Introduction to The Frick Collection | To celebrate its 75th anniversary in 2010, The Frick Collection launched a new orientation film. Narrated by members of the Frick’s senior staff, this eleven-minute presentation was produced and directed by the award-winning filmmaker Christopher Noey. A DVD available from the Museum Shop (www.frick.org/shop) |
YouTube
HOMEPAGE FRICK ARTCOLLECTION
WIKIPEDIA FRICK ARTCOLLECTION
https://de.wikipedia.org/wiki/Frick_Collection
KUNSTSAMMLUNG MARIA LUCIA UND INGO KLÖCKER
art KARLSRUHE | ARTIMA Talk | Frauendarstellungen in der Kunst | Talkgast: Maria Lucia und Ingo Klöcker, Sammlerehepaar aus Bad Homburg Moderation: Lisa Zeitz, Chefredakteurin des ZEIT Magazins Weltkunst | YouTube
KUNSTSAMMLUNG KROHNE | DUISBURG
Kunstsammlung KROHNE im Portrait | KROHNE Group | YouTube |
Über 2.000 Kunstwerke umfasst die Kunstsammlung mittlerweile weltweit. Im Interview bringt Kristian Dubbick die Kunstsammlung näher. Kristian Dubbick ist Gesellschafter und Kurator der Kunstsammlung KROHNE, einem mittelständischen Familienunternehmen in Duisburg. Schon sein Vater Kristian Rademacher-Dubbick hat vor 60 Jahren das Blau mitten ins Firmensignet gesetzt, hat es zum Zeichen für eine außergewöhnliche Kultur werden lassen. Eine Firmenkultur, in der Kunst und Wissenschaft, Alltag und Geschäft, Kultur und Gesellschaft eng miteinander verzahnt sind. „Jedem Mitarbeiter sein Kunstwerk am Arbeitsplatz“ scheint die Devise, wenn man durch die Räume des Unternehmens geht. KROHNE weist inzwischen Standorte auf allen Kontinenten auf – überall das ähnliche Bild: die höchst persönlich aufgebaute Kunstsammlung mit über 2.000 Werken füllt Büroetagen und Fabriken. Das Blau als Firmenfarbe steht also ebenso für Weltoffenheit wie für eine beständig pulsierende Kunstleidenschaft. Das Video ist zusammen mit Kunstgebiet.Ruhr entstanden, dem digitalen Kunstführer für das Ruhrgebiet mit dem Schwerpunkt auf Kunst im öffentlichen Raum.
RAYMOND LEARSY | ART COLLECTOR
An Avid Collector Shares His Secrets | Sotheby’s | For Raymond Learsy, collecting art is not a hobby, but a true passion. Sotheby’s Chairman Lisa Dennison sat down with Mr. Learsy in his Tribeca loft to discuss his thoughts on collecting art. The Collection of Raymond Learsy will be offered October 5-6 in London within our Contemporary Art Evening, Contemporary Art Day, and Italian Sales | YouTube
RUDOLF UND ELISABETH LEOPOLD | LEOPOLD MUSEUM
Rudolf und Elisabeth Leopold | Sammeln aus Leidenschaft | Leopold Museum Wien | Keine andere private Sammlung spiegelt die Geschichte der österreichischen Malerei des 20. Jahrhunderts so umfassend wieder wie die Sammlung Leopold. Das Leopold Museum ist aus der privaten Kunstsammlung hervorgegangen, die der Augenarzt Rudolf Leopold gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth, ebenfalls Augenärztin, über Jahrzehnte gesammelt hat. Aus der subjektiven Auswahl ist eine anerkannte Kulturinstitution geworden. Seine Erfolgsgeschichte führt Leopold gerne neben der Fachkenntnis auf seine besondere Wahrnehmung zurück. Ob bei öffentlichen Reden oder im kleinen Kreis, stets bringt der Kunstkenner seine Erkenntnisse und auch subjektiven Gefühle vor interessierten Zuhörern ein. Ein Film von Rosa Maria Plattner ausgestrahlt am 08.01.2008 im Magazin „Alpha Art“ | YouTube
Zum 85. Geburtstag von Prof. Rudolf Leopold | Leopold Museum Wien | Prominente Persönlichkeiten gratulieren Prof. Dr. Rudolf Leopold zu seinem 85. Geburtstag | YouTube
HERBERT LUST | ARTCOLLECTOR | KUNSTSAMMLER
Incredible | Eccentric | Accidental | The Life of Art Collector Herbert Lust | Sotheby’s | Looking back on nearly a century-long life, Herbert Lust can’t help but feel lucky. He has one of the finest collections of works by artists including Alberto Giacometti, Robert Indiana and Hans Bellmer, among others. But he didn’t just collect these influential artists — he learned from them, challenged them and perhaps most importantly, he had the chance to befriend them. In this episode of A Life Less Ordinary, Lust recounts a life of eccentric curiosity, from his youth in rural Indiana to his career as an investment banker and eventually to his status as one of the leading collectors of art in New York. The close relationships he formed with artists would transform the way Lust perceived and collected art, and today offer us a rare, intimate view into the minds of 20th century icons | YouTube
BARBARA UND MORTON MANDEL | ARTCOLLECTORS
Lessons from the Art Collection of a Billionaire Businessman |
Sotheby’s | YouTube | In this video Barbara and Morton Mandel recount their journey as passionate collectors of 20th and 21st-century art. Throughout their lives, the Mandels have acquired examples by Modern and Post War masters – from Pablo Picasso to Donald Judd. The collection’s breadth attests to the couple’s dedication to selecting only great works. Raising The Bar: Masterworks from the Collection of Morton and Barbara Mandel will be held on the evening of 16 May prior to our Contemporary Art Evening Auction.
MARIANNE & PIERRE NAHON | KUNSTSAMMLER
Art is Life | The Collection of Marianne and Pierre Nahon | Sotheby’s | Discover the visionary collection of legendary French contemporary art dealers Marianne and Pierre Nahon. In this episode of A Life Less Ordinary, Marianne and Pierre invite us into their home in Vence and explain how they turned a passion for art into a career, defending the creations of subversive artists such as César and Arman and being among the first to exhibit the works of Jean-Michel Basquiat and Andy Warhol in France | 250 artworks that lived with the Nahons will be auctioned in our upcoming sale ‚L’Art C’est La Vie | Collection Marianne et Pierre Nahon‘ | 19-20 March, Paris | YouTube
FRANCOIS PINAULT | fondation luis vuitton | paris
Arts.21 | The Power of the Collector | DW News | YouTube | Public museums are losing influence in the art world to the big private collectors. Coinciding with the Biennale,the French billionaire François Pinault has opened his second museum for contemporary art in Venice,the Punta della Dogana. He’s not the only collector using the Biennale to show off his works | ARTS.21 looks at the highlights |
Kunstsammlung KROHNE im Portrait
DAVID ROCKEFELLER SAMMLUNG | new york
830 Millionen US-Dollar: Rockefeller-Kunstsammlung erzielt Rekorderlös WELT Nachrichtensender |YouTube | Mit einem Rekorderlös von 830 Millionen Dollar, ist die Rockefeller-Kunstsammlung die bisher teuerste versteigerte Privatkollektion. Allein Picassos Werk „Junges Mädchen mit Blumenkorb“ wechselte für 115.000.000 Dollar den Eigentümer.
STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF | BERLIN
VIDEO | FILM STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
Sammlung Scharf-Gerstenberg | Staatlichen Museen zu Berlin | Die Sammlung Scharf-Gerstenberg befindet sich im östlichen Stülerbau und im Marstall gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Sie zeigt hochkarätige Werke der Surrealisten und ihrer Vorläufer aus der „Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg“. Das Spektrum der Künstler reicht von Piranesi, Goya und Redon bis zu Dalí, Magritte, Max Ernst und Dubuffet | YouTube
SCHWERPUNKT DER STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
LINKS STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
HOMEPAGE STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
WIKIPEDIA STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
GABY UND WILHELM SCHÜRMANN
Interview mit Kunstsammler Wilhelm Schürmann | Vernissage TV | Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann | YouTube
GERTRUD STEIN ART COLLECTION
San Francisco Exhibit Reunites Gertrude Stein’s Remarkable Art Collection | PBS NewsHour | During her time in Paris, American writer Gertrude Stein and her family amassed an amazing assemblage of groundbreaking art, including works from Picasso, Matisse and other notable artists. The collection has been reassembled for a limited time at the San Francisco Museum of Modern Art | https://www.sfmoma.org/ | Spencer Michels reports
ALLAN STONE | ARTCOLLECTOR
The Art collectors | Full length | Documentary | Film by Olympia Stone | YouTube
JULIA STOSCHEK | KUNSTSAMMLERIN
Deutsches Wirtschaftsforum 2017 | Kunstsammlerin und Unternehmerin Julia Stoschek | Convent Kongress GmbH | Am 15. November 2017 veranstalteten wir das 9. Deutsche Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche. Mit Julia Stoschek, Gesellschafterin der BROSE-Unternehmensgruppe, haben wir über den Kunstmarkt und ihre Erfahrungen als Unternehmerin gesprochen | YouTube
TYROWN VINCENT | FRANKFURT | ARTCOLLECTOR
FULL VIDEO Independent Collectors meets art collector Tyrown Vincent | YouTube
HERBERT & DOROTHY VOGEL | ARTCOLLECTORS
The Vogels | A Look at their Art Collection | Dorothy and Herbert Vogel | 1995 | YouTube
KUNSTSAMMLUNG WÜRTH
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind | YouTube
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER | KUNSTSAMMLUNGEN
Kultur.21 | Die Macht der Sammler | YouTube
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 | YouTube
The Art Market | Part 3 | Patrons | Oscar Boyson | UPS | Part 3 of 4 in a series I made about the contemporary art market with artsy.net and UBS. A brief survey of the different ways art patronage has functioned through history, and a look at how it works today | Produced in collaboration with artsy.net and UBS | Edited by Nate DeYoung | The Art Market (in Four Parts) series is owned by Art.sy, Inc. | For licensing of these films, please contact legal@artsy.net. I was very fortunate to obtain permission to use clips from John Schott and EJ Vaughn’s 1973 film AMERICA’S POP COLLECTOR. This is where the 16mm footage of Rauschenberg and Scull comes from – see the full movie if you ever have a chance! | YouTube
The Art collectors | Full length | Documentary | YouTube
KUNSTSAMMLUNGEN | LINKS
Die zehn wichtigsten Kunstsammler der Welt
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag
KUNSTSAMMLUNGEN | GALERIE CYPRIAN BRENNER
KUNSTSAMMLUNGEN | BESTSELLER UND FAVORITEN
Bruno Kurz | Korona | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Silvia Siemes | Bleiben, Warten | 2021 | Terrakotta | Höhe 52 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | Firmament | 9.2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | WG gesucht | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 160 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Schattenfugenrahmen Holz schwarz | 129 cm x 177 cm x 5 cm | Auflage: 4/6 | Signatur auf Print | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | TOPSELLER + FAVORITEN
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | All you need is love | 2021 | Eitempera auf Leinwand | 260 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | NEUHEITEN FÜR SIE ENTDECKT
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns III | 11.2022 | Aquarell auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns II | 10.2022 | Aquarell auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | AKTUELLE TRENDS
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | ausgangspunkte
Bevor eine Kunstsammlung aufgebaut wird, sind die Fragen hinsichtlich des Sammlungsschwerpunkts, des Zwecks und der Ziele zu klären und
Kriterien festzulegen. Nachfolgend präsentiert Ihnen die Galerie Cyprian Brenner mögliche Sammlungskriterien, die nach Motiven und Stilen sortiert sind.
KUNSTSAMMLUNGEN | ARTEN + MEDIEN ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | MOTIVE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
LANDSCHAFTSMALEREI
Franz Baumgartner | vor-skye | 6-2015 | Öl auf Leinwand
183 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Seestück | 2018 | 80 cm x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Weite Himmel Grau | Acryl, Öl und Harz auf Metall | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
STERNENHIMMEL + NACHTBILDER
Franz Baumgartner | Sternenhimmel | 1.2019 | Öl auf Leinwand | 147 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schnupfen | 2019 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
MENSCHEN
Simone Haack | Hunters and Collectors | 2015 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
PERSONEN | PORTRÄTS
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Nighthawk | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
AKT
Dieter Blum | Heaven | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heligravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Morphe | 2019 | Öl auf Leinwand | 146 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Erdung | 2021 | Öl auf Leinwand | 155 cm x 165 cm | Galerie Cyprian Brenner
BLUMEN | BLUMENSTILLLEBEN
Hermann Försterling | Ohne Titel | Öl auf Leinwand | 140 x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | 162 cm x 172 cm mit Rahmen | Galerie Cyprian Brenner
ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame II | 11/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
TIERBILDER
Karin Brosa | Spielplatz | 2012 | Öl auf Nessel | 130 cm x 160 cm | SüdWestGalerie
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNSTSTILE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
KLASSISCHE MODERNE
ZEITGENÖSSISCHE KUNST
KUNST NACH 1945
ABSTRAKTE GEGENWARTSKUNST
GEGENSTÄNDLICHE KUNST
NEUE FIGURATION
ABSTRAKTE KUNST
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
ARTE POVERA
BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
EXPRESSIVER REALISMUS
FARBFELDMALEREI
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
FOTOREALISMUS
HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
IMPRESSIONISMUS
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Manfred Henninger | Rosen | 1973 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 125 cm | SüdWestGalerie
JUGENDSTIL
JUNGE WILDE
KINETISCHE KUNST
KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KONZEPTKUNST
KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
MAGISCHER REALISMUS
MINIMALISMUST | MINIMAL ART
NEOEXPRESSIONISMUS
NEOIMPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
NEUE FIGURATION
HAP Grieshaber | Achalm | 1951 | Holzschnitt | 85 cm x 96 cm | SüdWestGalerie
NEUE SACHLICHKEIT
NEW IMAGE PAINTING
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm |
Galerie Cyprian Brenner
OP-ART
PHANTASTISCHER REALISMUS
POINTILLISMUS
POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Alle Welt | 2010 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Mädchen mit Herkules | 2013 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Immer das selbe | 2018 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 | SüdWestGalerie
SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
STREET ART
SURREALISMUS
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
ZERO
KÜNSTLERGRUPPEN
DER BLAUE REITER
DIE BRÜCKE
QUADRIGA
NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Sternenfahrt | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI | SKULPTUREN
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR AUSSENRÄUME
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endolsschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME
Silvia Siemes | Große Sitzende | 2021 | Terrakotta | Höhe 72 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 280 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stephan Hasslinger | ZIP und Lady Gaga | Keramik und Glasuren | 240 cm x 62 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNSTSAMMLUNGEN | GRÜNDE KUNST ZU SAMMELN
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNSTSAMMLUNGEN | WICHTIGE KRITERIEN UND MERKMALE QUALITATIV HOCHWERTIGE KUNST ZU SAMMELN
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft
KUNSTSAMMLUNGEN | HINWEISE
ENTSTEHUNG VON FAIREN PREISEN | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG | SICHERSTELLUNG DER TRANSPARENZ DES PREISES | RENTABILITÄT | BEWERTUNGSFAKTOREN | REGIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG bestätigt die Rentabilität und dynamisiert damit wiederum die Preise
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen, Geldvolumen, Inflationsrate, Vertrauen in Wert des Geldes,
Wirtschaftswachstum und die Börse beeinflussen das Marktvolumen und die Kaufbereitschaft.
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN | EMOTINALE FAKTOREN BEIM KUNSTKAUF
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN | DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN ENTWICKELN EIGENES EXPERTENWISSEN
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNSTSAMMLUNGEN | STICHWORTE ZU DEN THEMEN KUNST KAUFEN + KUNST SAMMELN
Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolventer Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNSTSAMMLUNGEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
KUNSTSAMMLUNGEN | TYPOLOGIE DES KUNSTSAMMLERS
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 – DW Deutsch – YouTube
Neugierig sind sie alle – auf aufregende zeitgenössische Kunst. Die Bonner Bundeskunsthalle hat fünfzehn Kunstsammler eingeladen, in der Ausstellung Neugierig Stücke aus ihrem Besitz zu zeigen.KULTUR.21 war dort und hat nicht nur interessante Kunst gesehen, sondern auch ganz verschiedene Typen von Sammlern erlebt.
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | DEUTSCHLAND
Museum Art.Plus | Donaueschingen
Museum Berggruen | Berlin
Sammlung Boros | Berlin | Zeitgenössische Kunst |
Udo Brandhorst | Museum Brandhorst | München | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Frieder Burda | Museum Frieder Burda | Baden-Baden
Kunstraum Alexander Bürkle
Klaus Eberhard im Galerie Hotel Leipziger Hof
Sammlung Falckenberg | Hamburg
Sammlung FER Collection
Friedrich Christian Flick Collection
Sammlung Sophie und Emanuel Fohn
G2 Kunsthalle
Ingvild Goetz | Sammlung Goetz | München | Zeitgenössische Kunst |
Kunstraum Grässlin | Zeitgenössische Kunst |
Barbara und Axel Haubrok | Zeitgenössische Kunst |
Museum für aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle
Heinrich Kirchhoff
Alison und Peter W. Klein | KUNSTWERK Sammlung Klein | Eberdingen-Nussdorf | Aboriginal Art | Zeitgenössische Malerei | Fotografie
Maria Lucia und Ingo Klöcker | Bad Homburg | Frauenbildnisse
Uli Knecht | Zeitgenössische Kunst | Pop Art |
Langen Foundation
Peter Ludwig
Sammlung Fritz P. Mayer – Leipziger Schule
me Collectors Room Berlin
Museum der Phantasie
Berlin
Thomas Olbricht | Berlin | Zeitgenössische Kunst | Wunderkammer Objekte
Sammlung Philara
Sabine und Hasso Plattner | Heidelberg | Museum Barberini | Potsdam | Ostdeutsche Kunst | Impressionismus |
Praunsches Kabinett
Sammlung Reinking
Museum Ritter
Inge Rodenstock | Zeitgenössische Kunst |
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin
Sammlung Schack
Stiftung Sammlung Dieter Scharf | Berlin
Christiane Schaufler-Münch | THE SCHAUFLER FOUNDATION | SCHAUWERK Sindelfingen | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Lothar Schirmer
Sammlung Schroth
Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann
Julia Stoschek Collection | Düsseldorf | Zeitgenössische Kunst | Videokunst |
Sylvia und Ulrich Ströher | Darmstadt | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | im Museum für Moderne Kunst Frankfurt |
Barthold Suermondt
Lauren and Benedikt Taschen | Berlin | Los Angeles | Zeitgenössische Kunst |
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sammlung Thomas Walther
Kunstmuseum Walter
Jutta and Siegfried Weishaupt | Laupheim | Kunsthalle Weishaupt |
Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | Abstrakter Expressionismus
Sammlung Maximilian und Agathe Weishaupt
Reinhold Würth | Niedernhall | Sammlung Würth | Kunst des Mittelalters | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst
Jochen Zeitz | Zeitz Museum of Contemporary Art Africa | Kapstadt
Karl Ziegler im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | FRANKREICH
Bernard Arnault
Edouard Carmignac | Paris | Zeitgenössische Kunst
Florence und Daniel Guerlain | Paris | Frankreich | Zeitgenössische Kunst
François Pinault
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ITALIEN
Maramotti Family | Reggio Emilia | Italien | Informel | Arte Povera | Konzeptkunst | Neoexpressionismus | Transavantguardia
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | NIEDERLANDE
Joop van Caldenborgh | Wassenaar | Niederlande | Zeitgenössische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ÖSTERREICH
Museum Angerlehner | Thalheim Wels | Oberösterreich
Heidi Geoess-Horten | Carinthia | Schweiz | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst
Museum Liaunig | Kärnten
Liechtenstein Museum
Sammlung Erhard Witzel | Quadrart Dornbirn
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | RUSSLAND
Natalia Kolodzei | Kolodzei Art Foundation | Russische und osteuropäische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | SCHWEIZ
Ernesto Bertarelli | Gstaad | Switzerland | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst |
Fondation Beyeler | Riehen Kanton Basel-Stadt | Klassische Moderne
Patrick Drahi | Schweiz | Impressionismus | Moderne Kunst | Orientalische Kunst
Nicola Erni | Steinhausen | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Fotografie
Laurence Graff | Gstaad | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Moderne Kunst
Maja Hoffmann | Zürich | Zeitgenössiche Kunst
Grazyna Kulczyk | Engadin | Schweiz | Zeitgenössische Kunst
Museum Oskar Reinhart | Winterthur | Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | USA
Leon Black
Edythe und Eli Broad
David Geffen
Ronald S. Lauder | Neue Galerie Manhattan
Alice Walton | Crystal Bridges Museum
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | VENEZUELA
Patricia Phelps de Cisneros | Lateinamerikanische Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | VIDEO + FILM
DIANE ALLEN | ART COLLECTOR | LOS ANGELES
Diane Allen | A diary of art collection | ERIC MINH SWENSON | A film by Eric Minh Swenson. (Film number one-thousand one-hundred and ninety-nine in the series.) Los Angeles – June 28th, 2019, D iane Allen will close her iconic jewelry store 23rd street Jewelers in Santa Monica this summer and will focus on her work in the art world under the umbrella of Diane Allen Presents, where she curates and cultivates emerging artists and experiences. D iane Allen is a renowned creative entrepreneur, art collector, jeweler, innovator, philanthropist and true Renaissance woman. From yearning to be an artist in high school and college, when a teacher told her she wouldn’t be able to survive in the art world, her passion grew and her fine jewelry business was born in 1981. An avid art collector, Diane Allen has collected art her entire life (including an early Andy Warhol) while supporting emerging artists. “It’s a real drive in me when I know that I can buy something to both encourage and support that artist and can make a difference in their career. Some of the artists I’ve helped, I now see their career climbing, because I hope my belief in their career is powerful. Sometimes just the magic of connection and support can give wings to an artist struggling to be seen and heard.” As she nears retirement, she is shifting gears and focusing on supporting the arts including serving on the Boards of the VIA Art Fund and Desert X. Diane is also Co-Chair Of Phase One Proudly hosting the annual Art vs Cancer event at Various Small Fires. As the Executive Vice Chair of PHASE ONE’s Board of Directors, Diane has helped raise over 20 million dollars for the organization dedicated to funding first round clinical cancer trials, and to date has enlisted a network of over 3,000 donors. Diane is also very passionate about implementing solutions for the national opioid addiction crisis. Diane has proudly founded Denver Recover Group with over seven clinics serving the opioid addicted population in LA and Denver. “We are currently serving more than 700 patients daily and providing both harm reduction and care during this current crisis”. EMS Legacy Films is a continuing series of short films produced by EMS on artists and exhibitions. His art films can be seen at https://vimeo.com/channels/76542 Instagram : @ericminhswenson Website : emsartscene.com Eric Minh Swenson also covers the international art scene and his writings and photo essays can be seen at Huffington Post Arts | YouTube
ANDERSON ART COLLECTION | STANFORD
Anderson Art Collection to Open at Stanford | KQED News | YouTube |
A new Bay Area art museum will open its doors this fall at Stanford University to showcase a who’s-who of American post-war greats, including a large sampling of modern California masters. The works are a gift from Bay Area collectors Harry and Mary Anderson. KQED Newsroom visited the Andersons in their home to see what it’s like to live in a house full of masterpieces — and why they’re sharing their acclaimed collection with the public.
Museum Art.Plus | DONAUESCHINGEN
VIDEO | FILM MUSEUM ART.PLUS
Zu Besuch im Museum | Discover Art.Plus | Museum Art.Plus | Das Donaueschinger Paar Heidi und Sebastian Schnitzer zu Besuch in der Ausstellung „Vollgas – Full Speed“. | YouTube
LINKS MUSEUM ART.PLUS
MUSEUM BERGGRUEN | BERLIN
VIDEO | FILM MUSEUM BERGGRUEN
Museum Berggruen | Staatlichen Museen zu Berlin | Seit 1996 befindet sich im so genannten westlichen Stülerbau das Museum Berggruen. Das 1851 ursprünglich für die Stallungen König Wilhelms IV. von August Stüler geplante Gebäude wurde zwischen 1960 und 1993 von der Antikensammlung genutzt bis diese, wiedervereint mit den Beständen aus Ostberlin, zurück ins Alte Museum auf die Museumsinsel zog. Der Umbau des Gebäudes für die Sammlung Berggruen wurde nach den Entwürfen des Architekturbüros Hilmer und Sattler durchgeführt. | YouTube
SAMMLUNGSSCHWEPUNKTE MUSEUM BERGGRUEN
Klassische Moderne | Internationale Avantgarde | Alberto Giacometti | Pablo Picasso | Henri Matisse | Paul Klee
LINKS MUSEUM BERGGRUEN
SAMMLUNG BOROS | BERLIN
Sammlung für Zeitgenössische Kunst
Vom Schutzbunker zur Galerie für moderne Kunst – die Sammlung Boros SEHENSWERT! | Teil 1 | TV Berlin – Der Hauptstadtsender | YouTube
ELI BROAD | LOS ANGELES | ART COLLECTOR
An art collector with Broad influence opens his own museum | PBS News Hours | YouTube | Billionaire Eli Broad began his fortune building tract homes in the Detroit suburbs, and over the decades he and his wife also built an impressive art collection. Now the brand new Broad Museum is set to open in Los Angeles, part of his larger effort to make the city into an arts mecca | Jeffrey Brown reports.
FRIEDER BURDA | BADEN-BADEN | KUNSTMUSEUM
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER FRIEDER BURDA
Der Kunstsammler Frieder Burda | Euromaxx kunstkenner | DW Deutsch YouTube | Frieder Burda sammelte mehr als ein halbes Leben lang Kunst und besitzt heute eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Europas und ein eigenes Museum in Baden-Baden. Frieder Burda ist der Sohn des Verlegers Franz Burda und wuchs im süddeutschen Offenburg auf. Schon sein Vater ist ein großer Sammler deutscher Expressionisten gewesen. Frieder Burda führt die Tradition seines Vaters fort, will jedoch anders sein, modern, radikal und widmet sich der zeitgenössischen Kunst.
Frieder Burda | Stifter, Mäzen, Sammler | Made in Germany | DW Deutsch | YouTube | Er stammt aus einer bedeutenden Verlegerfamilie und ist heute wohl einer der angesehensten Kunstsammler Deutschlands: Frieder Burda. Ende der 60er kaufte er sein erstes Bild für 3.500 DM, heute finanziert Burda ein ganzes Museum in Baden Baden. Nach seinem Tod will er seine Sammlung dem Land Baden Württemberg überlassen.Die öffentliche Hand muss sparen, da sind Kunstmäzene wie der Verlegersohn ein wahrer Segen. Doch auch bei seinen Sammlungen handelt Burda durchaus unternehmerisch: überhöhte Preise lehnt er ebenso ab wie wild explodierende Märkte, lieber setzt er auf junge Künstler. Anlässlich der Art Basel portraitiert Manuela Kasper-Claridge einen leidenschaftlichen Kunstsammler, spricht mit ihm über den Kunstmarkt und über die Bedeutung privater Kunstförderung.
HARALD FALCKENBERG | HAMBURG | KUNSTSAMMLER
Smart Art | The Art Collector | euromaxx | DW News | YouTube |
We go behind the scenes of international art to meet collector Harald Falckenberg. The German has an impressive collection of contemporary art housed in an old factory in Hamburg. He is also considered one of THE collectors in Europe. In fact, in just 15 years he has rounded up about 1900 works of art. Some of the artists represented include Martin Kippenberger, Paul McCarthy and Daniel Richter.
Wa(h)re Kunst | Der Sammler Harald Falckenberg | euromaxx
DW Deutsch | YouTube | Die Serie „Wa(h)re Kunst begleitet Kunstsammler, Galeristen und Händler bei ihrer Suche nach der Kunst von morgen.Harald Falckenberg ist ein Sammler aus Leidenschaft. Seine Sammlung zeitgenössischer Kunst in Hamburg gilt als eine der größten und umfassendsten in ganz Europa. In nur 15 Jahren hat der Unternehmer rund 1900 Kunstwerke zusammengetragen. Zu bewundern sind seine Schätze in einem alten Fabrikgebäude in Hamburg-Harburg. Darunter u.a. Werke von Martin Kippenberger, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Daniel Richter. Der Sammler Falckenberg, promovierter Jurist und Vorsitzender des Kunstvereins Hamburg, begann 1994 mit Werken der Jungen Wilden (Martin Kippenberger, Werner Büttner, Markus Oehlen) und den Wiener Aktionisten. Der Geschäftsführer eines auf Tankstellenzubehör spezialisierten Familienunternehmens ist zu einer wichtigen Figur im internationalen Kunsthandel geworden.
The Future of Art | Harald Falckenberg | Part 5/21 | Ingo Niermann with Erik Niedling The Future of Art: A Manual http://www.amazon.com/gp/product/1934… With guidance by Thomas Bayrle, Olaf Breuning, Genesis and Lady Jaye Breyer P-Orridge, Olafur Eliasson, Harald Falckenberg, Boris Groys, Damien Hirst, Gregor Jansen, Terence Koh, Gabriel von Loebell, Marcos Lutyens, Philomene Magers, Antje Majewski, Hans Ulrich Obrist, Thomas Olbricht, Friedrich Petzel, and Tobias Rehberger; and commentary by Chus Martínez In 1831 Honoré de Balzac wrote a short story, „The Unknown Masterpiece,“ in which he invented the abstract painting. Almost 200 years later, writer Ingo Niermann tries to follow in his footsteps to imagine a new epoch-making artwork. Together with the artist Erik Niedling he starts searching for the future of art and, seeking advice, meets key figures of the art world | YouTube
THE FRICK COLLECTION | NEW YORK
Introduction to The Frick Collection | To celebrate its 75th anniversary in 2010, The Frick Collection launched a new orientation film. Narrated by members of the Frick’s senior staff, this eleven-minute presentation was produced and directed by the award-winning filmmaker Christopher Noey. A DVD available from the Museum Shop (www.frick.org/shop) |
YouTube
HOMEPAGE FRICK ARTCOLLECTION
WIKIPEDIA FRICK ARTCOLLECTION
https://de.wikipedia.org/wiki/Frick_Collection
KUNSTSAMMLUNG MARIA LUCIA UND INGO KLÖCKER
art KARLSRUHE | ARTIMA Talk | Frauendarstellungen in der Kunst | Talkgast: Maria Lucia und Ingo Klöcker, Sammlerehepaar aus Bad Homburg Moderation: Lisa Zeitz, Chefredakteurin des ZEIT Magazins Weltkunst | YouTube
KUNSTSAMMLUNG KROHNE | DUISBURG
Kunstsammlung KROHNE im Portrait | KROHNE Group | YouTube |
Über 2.000 Kunstwerke umfasst die Kunstsammlung mittlerweile weltweit. Im Interview bringt Kristian Dubbick die Kunstsammlung näher. Kristian Dubbick ist Gesellschafter und Kurator der Kunstsammlung KROHNE, einem mittelständischen Familienunternehmen in Duisburg. Schon sein Vater Kristian Rademacher-Dubbick hat vor 60 Jahren das Blau mitten ins Firmensignet gesetzt, hat es zum Zeichen für eine außergewöhnliche Kultur werden lassen. Eine Firmenkultur, in der Kunst und Wissenschaft, Alltag und Geschäft, Kultur und Gesellschaft eng miteinander verzahnt sind. „Jedem Mitarbeiter sein Kunstwerk am Arbeitsplatz“ scheint die Devise, wenn man durch die Räume des Unternehmens geht. KROHNE weist inzwischen Standorte auf allen Kontinenten auf – überall das ähnliche Bild: die höchst persönlich aufgebaute Kunstsammlung mit über 2.000 Werken füllt Büroetagen und Fabriken. Das Blau als Firmenfarbe steht also ebenso für Weltoffenheit wie für eine beständig pulsierende Kunstleidenschaft. Das Video ist zusammen mit Kunstgebiet.Ruhr entstanden, dem digitalen Kunstführer für das Ruhrgebiet mit dem Schwerpunkt auf Kunst im öffentlichen Raum.
RAYMOND LEARSY | ART COLLECTOR
An Avid Collector Shares His Secrets | Sotheby’s | For Raymond Learsy, collecting art is not a hobby, but a true passion. Sotheby’s Chairman Lisa Dennison sat down with Mr. Learsy in his Tribeca loft to discuss his thoughts on collecting art. The Collection of Raymond Learsy will be offered October 5-6 in London within our Contemporary Art Evening, Contemporary Art Day, and Italian Sales | YouTube
RUDOLF UND ELISABETH LEOPOLD | LEOPOLD MUSEUM
Rudolf und Elisabeth Leopold | Sammeln aus Leidenschaft | Leopold Museum Wien | Keine andere private Sammlung spiegelt die Geschichte der österreichischen Malerei des 20. Jahrhunderts so umfassend wieder wie die Sammlung Leopold. Das Leopold Museum ist aus der privaten Kunstsammlung hervorgegangen, die der Augenarzt Rudolf Leopold gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth, ebenfalls Augenärztin, über Jahrzehnte gesammelt hat. Aus der subjektiven Auswahl ist eine anerkannte Kulturinstitution geworden. Seine Erfolgsgeschichte führt Leopold gerne neben der Fachkenntnis auf seine besondere Wahrnehmung zurück. Ob bei öffentlichen Reden oder im kleinen Kreis, stets bringt der Kunstkenner seine Erkenntnisse und auch subjektiven Gefühle vor interessierten Zuhörern ein. Ein Film von Rosa Maria Plattner ausgestrahlt am 08.01.2008 im Magazin „Alpha Art“ | YouTube
Zum 85. Geburtstag von Prof. Rudolf Leopold | Leopold Museum Wien | Prominente Persönlichkeiten gratulieren Prof. Dr. Rudolf Leopold zu seinem 85. Geburtstag | YouTube
HERBERT LUST | ARTCOLLECTOR | KUNSTSAMMLER
Incredible | Eccentric | Accidental | The Life of Art Collector Herbert Lust | Sotheby’s | Looking back on nearly a century-long life, Herbert Lust can’t help but feel lucky. He has one of the finest collections of works by artists including Alberto Giacometti, Robert Indiana and Hans Bellmer, among others. But he didn’t just collect these influential artists — he learned from them, challenged them and perhaps most importantly, he had the chance to befriend them. In this episode of A Life Less Ordinary, Lust recounts a life of eccentric curiosity, from his youth in rural Indiana to his career as an investment banker and eventually to his status as one of the leading collectors of art in New York. The close relationships he formed with artists would transform the way Lust perceived and collected art, and today offer us a rare, intimate view into the minds of 20th century icons | YouTube
BARBARA UND MORTON MANDEL | ARTCOLLECTORS
Lessons from the Art Collection of a Billionaire Businessman |
Sotheby’s | YouTube | In this video Barbara and Morton Mandel recount their journey as passionate collectors of 20th and 21st-century art. Throughout their lives, the Mandels have acquired examples by Modern and Post War masters – from Pablo Picasso to Donald Judd. The collection’s breadth attests to the couple’s dedication to selecting only great works. Raising The Bar: Masterworks from the Collection of Morton and Barbara Mandel will be held on the evening of 16 May prior to our Contemporary Art Evening Auction.
MARIANNE & PIERRE NAHON | KUNSTSAMMLER
Art is Life | The Collection of Marianne and Pierre Nahon | Sotheby’s | Discover the visionary collection of legendary French contemporary art dealers Marianne and Pierre Nahon. In this episode of A Life Less Ordinary, Marianne and Pierre invite us into their home in Vence and explain how they turned a passion for art into a career, defending the creations of subversive artists such as César and Arman and being among the first to exhibit the works of Jean-Michel Basquiat and Andy Warhol in France | 250 artworks that lived with the Nahons will be auctioned in our upcoming sale ‚L’Art C’est La Vie | Collection Marianne et Pierre Nahon‘ | 19-20 March, Paris | YouTube
FRANCOIS PINAULT | fondation luis vuitton | paris
Arts.21 | The Power of the Collector | DW News | YouTube | Public museums are losing influence in the art world to the big private collectors. Coinciding with the Biennale,the French billionaire François Pinault has opened his second museum for contemporary art in Venice,the Punta della Dogana. He’s not the only collector using the Biennale to show off his works | ARTS.21 looks at the highlights |
Kunstsammlung KROHNE im Portrait
DAVID ROCKEFELLER SAMMLUNG | new york
830 Millionen US-Dollar: Rockefeller-Kunstsammlung erzielt Rekorderlös WELT Nachrichtensender |YouTube | Mit einem Rekorderlös von 830 Millionen Dollar, ist die Rockefeller-Kunstsammlung die bisher teuerste versteigerte Privatkollektion. Allein Picassos Werk „Junges Mädchen mit Blumenkorb“ wechselte für 115.000.000 Dollar den Eigentümer.
STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF | BERLIN
VIDEO | FILM STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
Sammlung Scharf-Gerstenberg | Staatlichen Museen zu Berlin | Die Sammlung Scharf-Gerstenberg befindet sich im östlichen Stülerbau und im Marstall gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Sie zeigt hochkarätige Werke der Surrealisten und ihrer Vorläufer aus der „Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg“. Das Spektrum der Künstler reicht von Piranesi, Goya und Redon bis zu Dalí, Magritte, Max Ernst und Dubuffet | YouTube
SCHWERPUNKT DER STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
LINKS STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
HOMEPAGE STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
WIKIPEDIA STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
GABY UND WILHELM SCHÜRMANN
Interview mit Kunstsammler Wilhelm Schürmann | Vernissage TV | Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann | YouTube
GERTRUD STEIN ART COLLECTION
San Francisco Exhibit Reunites Gertrude Stein’s Remarkable Art Collection | PBS NewsHour | During her time in Paris, American writer Gertrude Stein and her family amassed an amazing assemblage of groundbreaking art, including works from Picasso, Matisse and other notable artists. The collection has been reassembled for a limited time at the San Francisco Museum of Modern Art | https://www.sfmoma.org/ | Spencer Michels reports
ALLAN STONE | ARTCOLLECTOR
The Art collectors | Full length | Documentary | Film by Olympia Stone | YouTube
JULIA STOSCHEK | KUNSTSAMMLERIN
Deutsches Wirtschaftsforum 2017 | Kunstsammlerin und Unternehmerin Julia Stoschek | Convent Kongress GmbH | Am 15. November 2017 veranstalteten wir das 9. Deutsche Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche. Mit Julia Stoschek, Gesellschafterin der BROSE-Unternehmensgruppe, haben wir über den Kunstmarkt und ihre Erfahrungen als Unternehmerin gesprochen | YouTube
TYROWN VINCENT | FRANKFURT | ARTCOLLECTOR
FULL VIDEO Independent Collectors meets art collector Tyrown Vincent | YouTube
HERBERT & DOROTHY VOGEL | ARTCOLLECTORS
The Vogels | A Look at their Art Collection | Dorothy and Herbert Vogel | 1995 | YouTube
KUNSTSAMMLUNG WÜRTH
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind | YouTube
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER | KUNSTSAMMLUNGEN
Kultur.21 | Die Macht der Sammler | YouTube
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 | YouTube
The Art Market | Part 3 | Patrons | Oscar Boyson | UPS | Part 3 of 4 in a series I made about the contemporary art market with artsy.net and UBS. A brief survey of the different ways art patronage has functioned through history, and a look at how it works today | Produced in collaboration with artsy.net and UBS | Edited by Nate DeYoung | The Art Market (in Four Parts) series is owned by Art.sy, Inc. | For licensing of these films, please contact legal@artsy.net. I was very fortunate to obtain permission to use clips from John Schott and EJ Vaughn’s 1973 film AMERICA’S POP COLLECTOR. This is where the 16mm footage of Rauschenberg and Scull comes from – see the full movie if you ever have a chance! | YouTube
The Art collectors | Full length | Documentary | YouTube
KUNSTSAMMLUNGEN | LINKS
Die zehn wichtigsten Kunstsammler der Welt
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag
KUNSTSAMMLUNGEN | GALERIE CYPRIAN BRENNER
KUNSTSAMMLUNGEN | BESTSELLER UND FAVORITEN
Bruno Kurz | Korona | 2018 | Acryl, Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Silvia Siemes | Bleiben, Warten | 2021 | Terrakotta | Höhe 52 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | Firmament | 9.2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 175 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Max Kaminski | Notre Dame (Marseille) | 2003 | Öl auf Leinwand | 190 cm x 190 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Weisse Rosen mit Tau | 11-2003 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Matthes | WG gesucht | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 160 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Dieter Blum | Wild To Be | 1998 | Silber Gelatine Print kaschiert auf Aludibond | 122 cm x 170 cm | Schattenfugenrahmen Holz schwarz | 129 cm x 177 cm x 5 cm | Auflage: 4/6 | Signatur auf Print | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | TOPSELLER + FAVORITEN
Mirko Schallenberg | Standbild | 2021 | Öl auf Leinwand | 165 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | All you need is love | 2021 | Eitempera auf Leinwand | 260 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | NEUHEITEN FÜR SIE ENTDECKT
Mirko Schallenberg | Metamorph | 2022 | Öl auf Leinwand | 145 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns III | 11.2022 | Aquarell auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Thomas Schiela | California Burns II | 10.2022 | Aquarell auf Leinwand | 100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | AKTUELLE TRENDS
Robert Matthes | Matrix | 2016 | Acryl, Öl, Lack auf Nessel | 50 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | ausgangspunkte
Bevor eine Kunstsammlung aufgebaut wird, sind die Fragen hinsichtlich des Sammlungsschwerpunkts, des Zwecks und der Ziele zu klären und
Kriterien festzulegen. Nachfolgend präsentiert Ihnen die Galerie Cyprian Brenner mögliche Sammlungskriterien, die nach Motiven und Stilen sortiert sind.
KUNSTSAMMLUNGEN | ARTEN + MEDIEN ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
Malerei | Grafik | Bilhauerei | Fotografie | Objektkunst | Installationen
Digitale Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | MOTIVE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
LANDSCHAFTSMALEREI
Franz Baumgartner | vor-skye | 6-2015 | Öl auf Leinwand
183 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Seestück | 2018 | 80 cm x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Bruno Kurz | Weite Himmel Grau | Acryl, Öl und Harz auf Metall | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
STERNENHIMMEL + NACHTBILDER
Franz Baumgartner | Sternenhimmel | 1.2019 | Öl auf Leinwand | 147 cm x 300 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Liebmann | Schnupfen | 2019 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
MENSCHEN
Simone Haack | Hunters and Collectors | 2015 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Werner Fohrer | Artificial Life VI | 2019 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 200 cm | SüdWestGalerie
PERSONEN | PORTRÄTS
Hermann Försterling | Denkpartner | Heliogravüre | 50 x 40 cm | Auflage 8 | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Nighthawk | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
AKT
Dieter Blum | Heaven | Tänzer: Vladimir Malakhov, Nadja Saidakova und Andrei Klemm | Galerie Cyprian Brenner
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heligravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
STILLLEBEN
Mirko Schallenberg | Brutstätte | 2021 | Öl auf Leinwand | 150 cm x 155 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Morphe | 2019 | Öl auf Leinwand | 146 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Mirko Schallenberg | Erdung | 2021 | Öl auf Leinwand | 155 cm x 165 cm | Galerie Cyprian Brenner
BLUMEN | BLUMENSTILLLEBEN
Hermann Försterling | Ohne Titel | Öl auf Leinwand | 140 x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Alireza Varzandeh | Wohnzimmer | 2021 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
INNENRÄUME
Alina Grasmann | Panama Painting 10 | 2016 | Öl auf Leinwand |
100 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ben Willikens | Raum 3 | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 160 cm | 162 cm x 172 cm mit Rahmen | Galerie Cyprian Brenner
ARCHITEKTUR
Jens Hausmann | Paradise lost | 2021 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
STÄDTE
Thomas Schiela | Notre Dame II | 11/2021 | Aquarell auf Leinwand |
120 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
TIERBILDER
Karin Brosa | Spielplatz | 2012 | Öl auf Nessel | 130 cm x 160 cm | SüdWestGalerie
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNSTSTILE ALS MÖGLICHE SAMMLUNGSSCHWERPUNKTE
KLASSISCHE MODERNE
ZEITGENÖSSISCHE KUNST
KUNST NACH 1945
ABSTRAKTE GEGENWARTSKUNST
GEGENSTÄNDLICHE KUNST
NEUE FIGURATION
ABSTRAKTE KUNST
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue, and Black | 1921 | Öl auf Leinwand | 59,5 cm x 59,5 cm | Kunstmuseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
ABSTRAKTER ILLUSIONISMUS
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Galerie Cyprian Brenner
ACTION PAINTING | INFORMELLE KUNST
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | SüdWestGalerie
ARTE POVERA
BAUHAUS
Oskar Schlemmer | Bauhaustreppe | 1932 | Museum of Modern Art | New York | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1943 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
EXPRESSIONISMUS
Franz Marc | Die gelbe Kuh | 1911 | Öl auf Leinwand | 140,5 cm x 189,2 cm | Solomon R. Guggenheim Museum | New York | USA |
Der Urheber dieses Werks ist 1916 gestorben | es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
EXPRESSIVER REALISMUS
FARBFELDMALEREI
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
FOTOREALISMUS
HARD EDGE MALEREI
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
IMPRESSIONISMUS
Auguste Renoir | Bal du moulin de la Galette | 1876 | Öl auf Leinwand | 131 cm × 175 cm | Musée d’Orsay | Paris | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Manfred Henninger | Rosen | 1973 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 125 cm | SüdWestGalerie
JUGENDSTIL
JUNGE WILDE
KINETISCHE KUNST
KONKRETE KUNST
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand |
180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
KONZEPTKUNST
KUBISMUS
Juan Gris | Gitarre und Klarinette | 1920 | Kunstmuseum Basel |
Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
MAGISCHER REALISMUS
MINIMALISMUST | MINIMAL ART
NEOEXPRESSIONISMUS
NEOIMPRESSIONISMUS
Georges Seurat | Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte |
1884 – 1886 | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
NEUE FIGURATION
HAP Grieshaber | Achalm | 1951 | Holzschnitt | 85 cm x 96 cm | SüdWestGalerie
NEUE SACHLICHKEIT
NEW IMAGE PAINTING
Isa Dahl | like a… | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm |
Galerie Cyprian Brenner
OP-ART
PHANTASTISCHER REALISMUS
POINTILLISMUS
POP ART
Moritz Götze | Amor und Psyche | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Alle Welt | 2010 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Mädchen mit Herkules | 2013 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Moritz Götze | Immer das selbe | 2018 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
REALISMUS
Friedrich von Keller | Steinbrucharbeiter beim Überqueren eines schmalen Stegs | Öl auf Leinwand | 105 cm x 85 cm | spätestens 1914 | SüdWestGalerie
SCHWÄBISCHER IMPRESSIONISMUS
STREET ART
SURREALISMUS
Robert Matthes | under the surface – fake smile | 2022 | Acryl auf Nessel | 160cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
ZERO
KÜNSTLERGRUPPEN
DER BLAUE REITER
DIE BRÜCKE
QUADRIGA
NEUE LEIPZIGER SCHULE
Miriam Vlaming | Sternenfahrt | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 180 cm x 230 cm | Galerie Cyprian Brenner
Miriam Vlaming | Johnny remember me | 2014 | Eitempera auf Leinwand | 170 cm x 210 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI | SKULPTUREN
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR AUSSENRÄUME
Herbert Mehler | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endolsschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
BILDHAUEREI SKULPTUREN FÜR INNENRÄUME
Silvia Siemes | Große Sitzende | 2021 | Terrakotta | Höhe 72 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 280 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Stephan Hasslinger | ZIP und Lady Gaga | Keramik und Glasuren | 240 cm x 62 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
KUNSTSAMMLUNGEN | KUNST SAMMELN FÜR EIN KLEINES BUDGET
Zyklisch außer Mode gekommene aber zeitlose und kunsthistorisch bedeutende, relevante Kunst
Beispiele: Schwäbische Impressionisten | Alte Meister | niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts | italienische Stillleben | Genremalerei | Historien und sozialkritischen Bilder der Düsseldorfer Schule | Münchener Schule | Schule von Barbizon | japanische Farbholzschnitte des frühen 19. Jahrhunderts (Utagawa Hioshige | Utagawa Kunioyoshi | Keishi Eisen | Utagawa Kunisada)
KUNSTSAMMLUNGEN | GRÜNDE KUNST ZU SAMMELN
KULTUR
Kunst bewahren | Kulturelles Erbe sichern | Kunst gehört zum gesellschaftlichen Leben | Aufbau einer Privatsammlungen zur Sicherung der eigenen Identität des Menschen, einer Region oder eines Landes |
Kunst- und Kulturförderung | Kunst verbindet auf eine einzigartige, magische Art und Weise die Menschen
PERSÖNLICHKEIT
Kunst zur Selbstreflexion | Steigerung der Lebensqualität | Abgleich der eigenen Wertevorstellung im Angesicht der Kunst | Ideelle Ansprüche | Möglichkeit zur intellektuellen Auseinandersetzung | Erweiterung des eigenen Erlebnishorizontes | Erschließung neuer Welten
LEIDENSCHAFT
Sammeln aus Leidenschaft, Passion und Obsession | Emotionalität der Kunst | Freude am Kunstwerk | emotionale Rendite
FIRMENSAMMLUNGEN
Aufbau Firmensammlungen zur Darstellung des Unternehmens und als Teil des Marketings, des Corporate Designs, der Firmenphilosophie, des Mission Statements und der Firmenkultur | Repräsentative Kraft von Kunst | Kunst vermittelt eine Atmosphäre von Kreativität und Erfolg | Kunst löst kreatives Denken aus und wirkt gegen den nüchternen Produktionsablauf | Inspirationsquelle für Mitarbeiter | Erweiterung des Horizonts | kommunikativer Aspekt der Kunst | über Kunst wird geredet und bringt einen transformativen Aspekt nach innen und außen in die Gemeinschaft | kommunizieren einer bestimmten Haltung oder eines Verständnisses des Unternehmens in Richtung Mitarbeitern und Kunden | fortschrittliche Seite des Unternehmens wird gezeigt | kreative Impulse führen zu veränderten Prozessen und neuen Entwicklungen
KUNST ALS KAPITALANLAGE | EIGENTUMSSICHERUNG
Kunst ist eine krisensichere Währungseinheit in unruhigen Zeiten und sichert als alternative Geldanlage das Eigentum | Rentabilität: um durchschnittlich 6 – 7% sind in der Vergangenheit die Preise pro Jahr gestiegen | 10% des Vermögens werden für Kunst zur Risikostreuung des Kapitals investiert | Kunstwerterhaltendes und wertsteigerndes Investment verbunden mit Freude am Eigentum | Schönes mit einem bleibenden Wert erwerben, der innerhalb der Familie problemlos aufgeteilt, weitergegeben und vererbt werden kann | die Nachfrage für gute Kunst ist größer als das Angebot – die finanziellen Mittel sind unbegrenzt – die Käufer spekulieren – Preiserhöhungen sind die logische Folge | Kunst sind bewegliche Wirtschaftsgüter, die einfach von Ort zu Ort transportiert werden können | Interessante steuerliche Aspekte sind zu berücksichtigen | Die Zwischenlagerung von Kunst in hochgesicherten Freihandelslagern (Freeports) sichert den Sammlern Zoll- und Steuerersparnisse und ermöglicht einen optimierten Weiterverkauf.
BILDUNG
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
LIVESTYLE | PRESTIGE | LEBENSQUALITÄT
Kunst ist ein Statussymbol | sich mit Kunst darstellen | Repräsentative Kraft von Kunst | Soziale Rendite | Trophy Art | Dekoration von Räumen und Veredelung der Architektur zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität
KUNSTSAMMLUNGEN | WICHTIGE KRITERIEN UND MERKMALE QUALITATIV HOCHWERTIGE KUNST ZU SAMMELN
Alleinstellungsmerkmale | Einmaligkeit | hoher Wiedererkennungswert
Authentizität | Einzigartigkeit | eigene künstlerische Handschrift | Unverwechselbarkeit
Qualität | Technische Perfektion | Zustand
Aura | Emotionalität
Zeitgeist | Exponierung | Zeitlosigkeit | relevante Themen der Kunstgeschichte | Auseinandersetzung mit der eigenen Zeit |
Sinnhaftigkeit | relevanter Inhalt
Lösung eines Problems | Innovation
Sicherung einer kulturellen Identität
Herkunft
KUNSTSAMMLUNGEN | HINWEISE
ENTSTEHUNG VON FAIREN PREISEN | FAKTOREN FÜR DIE PREISGESTALTUNG | SICHERSTELLUNG DER TRANSPARENZ DES PREISES | RENTABILITÄT | BEWERTUNGSFAKTOREN | REGIONALE FAKTOREN
EXPERTENWISSEN wird durch die Vita des Künstlers reflektiert
ZEITGEIST
Für welche Zeit steht ein Kunstwerk?
Kann ich z.B. nach 50 Jahren im Rückblick die Bedeutung der Stile oder Themen (historisch und kunsthistorisch) nachvollziehen?
ZEITLOSIGKEIT
Sind die Themen so verbindlich, dass dies in der Vergangenheit, Gegenwart und auch zukünftig eine hohe Relevanz für die Betrachter haben
KULTURELLES ERBE
Bewahrung und Bedeutung als werthaltiges Kulturgut unter Berücksichtigung einer ständigen Erweiterung des Kunstbegriffs
HANDWERKLICHE QUALITÄTEN
Ist die Künstlerin oder der Künstler in der Lage, seine Ideen und Gedanken handwerklich umzusetzen
ZUSTAND DES KUNSTWERKS
INNOVATIONEN | EXPERIMENTE | OFFENHEIT
Was ist wirklich neu?
Finde ich keine „Schublade“, werde ich neugierig
Die Kunst darf nicht abgeschlossen wirken, die experimentelle Seite sollte erkennbar bleiben und eine ständige Weiterentwicklung ablesbar sein.
PERMANENTER VERGLEICH VON KUNSTWERKEN UND KÜNSTLERN
sichert die Qualität ab
KONZENTRATION AUF WENIGES UND WESENTLICHES
durch den Künstler und im jeweiligen Werk
Klarheit des Konzepts
Kunst muss nachhaltige Fragen stellen und Probleme lösen
RAUMPRÄSENZ
Strahlt das Werk Energie aus und nimmt es einen bestimmten Raum ein
PREISVORSTELLUNGEN DER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Festlegung eines Faktors durch die Künstlerinnen und Künstler nach eher subjektivem Vergleich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
REGULIERUNG DES PREISES DURCH ANGEBOT UND NACHFRAGE
Verfügbarkeit nachgefragter Werke mit hoher Qualität
Auffindbarkeit von Künstlern | Künstlerinnen | Werken
WICHTIGKEIT | MARKTPRÄSENZ DER GALERIEN UND AUKTIONSHÄUSER
Attraktivität (Standorte, Messeteilnahmen, Vernetzung zu Kunstintitutionen und Sammlern) der jeweiligen Galerie oder des Auktionshauses wirkt sich auf das Galerieprogramm und auf die Preise aus.
Die Preise der Kunstwerke berücksichtigen auch die teils enormen Aufwendungen
Die Preise von neuen Künstlern dieser Galerien entwickeln sich aufgrund dieser Gegebenheiten oft weit überdurchschnittlich
PREISENTWICKLUNG bestätigt die Rentabilität und dynamisiert damit wiederum die Preise
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Zinsen, Geldvolumen, Inflationsrate, Vertrauen in Wert des Geldes,
Wirtschaftswachstum und die Börse beeinflussen das Marktvolumen und die Kaufbereitschaft.
PREISKALKULATION AUF BASIS VON WIRTSCHAFTLICHEN UND EXISTENTIELLEN NOTWENDIGKEITEN
Aufwand der Künstler und Künstlerinnen – Existenzsicherung | Atelierkosten + Galerieaufwand – Miete | Personalkosten | Aufwendungen für Kunstmessen | Transportkosten | Bürokosten | Versicherungskosten | Aufwand für strategisch notwendige Projekte
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN | EMOTINALE FAKTOREN BEIM KUNSTKAUF
FARBE und FORM sind das Ordnende, das Bestimmende, das Durchdringende und Zusammenfassende der Komposition
INDIVIDUALITÄT DER SAMMLERIN | DES SAMMLERS
Freiheitliche Interpretation des Kunstwerks
Deutungshoheit der Betrachterin/des Betrachters
SINNLICHKEIT
SCHÖNHEIT
AUSLÖSUNG VON WIDERSTÄNDEN UND WIDERSPRÜCHEN
NEUGIER
Kunst sollte mehr Fragen als Antworten liefern!
KUNSTSAMMLER + KUNSTSAMMLERIN ENTWICKELN EIGENES EXPERTENWISSEN
Möglichst viele Ausstellungen in Galerien und Museen besuchen
Informationsmaterial | Kunstzeitschriften | über ein Netzwerk Insiderwissen aufbauen | Kunstkataloge durcharbeiten | Beratung durch wichtige Galerien | Expertenmeinungen spiegeln sich in der Vita des Künstlers mit der Beantwortung der Fragen: Wurde der Künstler an einer bedeutenden Kunstakademie oder Kunsthochschule ausgebildet? Welche wichtigen Ausstellungen und Kunstpreise sind in der Vita dokumentiert? Übt der Künstler an einer wichtigen Kunstakademie oder Kunsthochschule eine Lehrtätigkeit aus?
KUNSTSAMMLUNGEN | STICHWORTE ZU DEN THEMEN KUNST KAUFEN + KUNST SAMMELN
Kunst erzielt Rekordpreise | Francis Bacons „Three Studies of Lucian Freud“ für 103,6 Mio. € verkauft | supersolventer Sammler treiben die Preise für zeitgenössischer Kunst ins Fantastische | das Betrachten von Kunst lässt den Körper das gleiche Dopamin ausschütten wie beim Verliebtsein | Kunst hat sich als Wertanlage etabliert
KUNSTSAMMLUNGEN | ZITATE
„Die sehr Vermögenden erkaufen sich mit der Kunst Status. Sie können drei Yachten besitzen und eine weitere kaufen, aber wie viele Yachten kann man fahren? Der Besitz rarer Kunst ist hingegen ein Zeugnis absoluter finanzieller Souveränität – und mehr noch: Ein Ausweis von Bildung. Kunst lässt glänzen.“ | Hans Neuendorf | Gründer des Online-Kunstdienstleisters artnet
„Wenn Sie die Wahl haben schlechtes Geld zu sammeln oder gute Kunst, dann würde ich als Feinschmecker immer für die gute Kunst plädieren.“ Lothar Schirmer | Sammler
„Die Beschäftigung mit Kunst war für mich natürlich immer der Kontrapunkt zum beruflichen Tun. Das hat unglaublich bereichert, weil man einen Blick in eine ganz andere Welt hatte. Die Künstler denken ja oft in kosmischen Dimensionen, in kosmischen Zeiträumen – das hat für mich immer wieder viele Erlebnisse gebracht, die mir auch eine Lernkomponente vermittelt haben, was alles möglich ist auf dieser Welt.“ Reinhold Würth | Unternehmer | Sammler
„In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl.“
Reinhold Würth | Unternehmer Sammler
KUNSTSAMMLUNGEN | TYPOLOGIE DES KUNSTSAMMLERS
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 – DW Deutsch – YouTube
Neugierig sind sie alle – auf aufregende zeitgenössische Kunst. Die Bonner Bundeskunsthalle hat fünfzehn Kunstsammler eingeladen, in der Ausstellung Neugierig Stücke aus ihrem Besitz zu zeigen.KULTUR.21 war dort und hat nicht nur interessante Kunst gesehen, sondern auch ganz verschiedene Typen von Sammlern erlebt.
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | DEUTSCHLAND
Museum Art.Plus | Donaueschingen
Museum Berggruen | Berlin
Sammlung Boros | Berlin | Zeitgenössische Kunst |
Udo Brandhorst | Museum Brandhorst | München | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Frieder Burda | Museum Frieder Burda | Baden-Baden
Kunstraum Alexander Bürkle
Klaus Eberhard im Galerie Hotel Leipziger Hof
Sammlung Falckenberg | Hamburg
Sammlung FER Collection
Friedrich Christian Flick Collection
Sammlung Sophie und Emanuel Fohn
G2 Kunsthalle
Ingvild Goetz | Sammlung Goetz | München | Zeitgenössische Kunst |
Kunstraum Grässlin | Zeitgenössische Kunst |
Barbara und Axel Haubrok | Zeitgenössische Kunst |
Museum für aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle
Heinrich Kirchhoff
Alison und Peter W. Klein | KUNSTWERK Sammlung Klein | Eberdingen-Nussdorf | Aboriginal Art | Zeitgenössische Malerei | Fotografie
Maria Lucia und Ingo Klöcker | Bad Homburg | Frauenbildnisse
Uli Knecht | Zeitgenössische Kunst | Pop Art |
Langen Foundation
Peter Ludwig
Sammlung Fritz P. Mayer – Leipziger Schule
me Collectors Room Berlin
Museum der Phantasie
Berlin
Thomas Olbricht | Berlin | Zeitgenössische Kunst | Wunderkammer Objekte
Sammlung Philara
Sabine und Hasso Plattner | Heidelberg | Museum Barberini | Potsdam | Ostdeutsche Kunst | Impressionismus |
Praunsches Kabinett
Sammlung Reinking
Museum Ritter
Inge Rodenstock | Zeitgenössische Kunst |
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin
Sammlung Schack
Stiftung Sammlung Dieter Scharf | Berlin
Christiane Schaufler-Münch | THE SCHAUFLER FOUNDATION | SCHAUWERK Sindelfingen | Nachkriegskunst | Zeitgenössische Kunst |
Sammlung Lothar Schirmer
Sammlung Schroth
Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann
Julia Stoschek Collection | Düsseldorf | Zeitgenössische Kunst | Videokunst |
Sylvia und Ulrich Ströher | Darmstadt | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | im Museum für Moderne Kunst Frankfurt |
Barthold Suermondt
Lauren and Benedikt Taschen | Berlin | Los Angeles | Zeitgenössische Kunst |
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sammlung Thomas Walther
Kunstmuseum Walter
Jutta and Siegfried Weishaupt | Laupheim | Kunsthalle Weishaupt |
Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst | Abstrakter Expressionismus
Sammlung Maximilian und Agathe Weishaupt
Reinhold Würth | Niedernhall | Sammlung Würth | Kunst des Mittelalters | Zeitgenössische Kunst | Nachkriegskunst
Jochen Zeitz | Zeitz Museum of Contemporary Art Africa | Kapstadt
Karl Ziegler im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | FRANKREICH
Bernard Arnault
Edouard Carmignac | Paris | Zeitgenössische Kunst
Florence und Daniel Guerlain | Paris | Frankreich | Zeitgenössische Kunst
François Pinault
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ITALIEN
Maramotti Family | Reggio Emilia | Italien | Informel | Arte Povera | Konzeptkunst | Neoexpressionismus | Transavantguardia
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | NIEDERLANDE
Joop van Caldenborgh | Wassenaar | Niederlande | Zeitgenössische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | ÖSTERREICH
Museum Angerlehner | Thalheim Wels | Oberösterreich
Heidi Geoess-Horten | Carinthia | Schweiz | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst
Museum Liaunig | Kärnten
Liechtenstein Museum
Sammlung Erhard Witzel | Quadrart Dornbirn
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | RUSSLAND
Natalia Kolodzei | Kolodzei Art Foundation | Russische und osteuropäische Kunst
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | SCHWEIZ
Ernesto Bertarelli | Gstaad | Switzerland | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst |
Fondation Beyeler | Riehen Kanton Basel-Stadt | Klassische Moderne
Patrick Drahi | Schweiz | Impressionismus | Moderne Kunst | Orientalische Kunst
Nicola Erni | Steinhausen | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Fotografie
Laurence Graff | Gstaad | Schweiz | Zeitgenössische Kunst | Moderne Kunst
Maja Hoffmann | Zürich | Zeitgenössiche Kunst
Grazyna Kulczyk | Engadin | Schweiz | Zeitgenössische Kunst
Museum Oskar Reinhart | Winterthur | Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | USA
Leon Black
Edythe und Eli Broad
David Geffen
Ronald S. Lauder | Neue Galerie Manhattan
Alice Walton | Crystal Bridges Museum
PRIVATE KUNSTSAMMLUNGEN | VENEZUELA
Patricia Phelps de Cisneros | Lateinamerikanische Kunst
KUNSTSAMMLUNGEN | VIDEO + FILM
DIANE ALLEN | ART COLLECTOR | LOS ANGELES
Diane Allen | A diary of art collection | ERIC MINH SWENSON | A film by Eric Minh Swenson. (Film number one-thousand one-hundred and ninety-nine in the series.) Los Angeles – June 28th, 2019, D iane Allen will close her iconic jewelry store 23rd street Jewelers in Santa Monica this summer and will focus on her work in the art world under the umbrella of Diane Allen Presents, where she curates and cultivates emerging artists and experiences. D iane Allen is a renowned creative entrepreneur, art collector, jeweler, innovator, philanthropist and true Renaissance woman. From yearning to be an artist in high school and college, when a teacher told her she wouldn’t be able to survive in the art world, her passion grew and her fine jewelry business was born in 1981. An avid art collector, Diane Allen has collected art her entire life (including an early Andy Warhol) while supporting emerging artists. “It’s a real drive in me when I know that I can buy something to both encourage and support that artist and can make a difference in their career. Some of the artists I’ve helped, I now see their career climbing, because I hope my belief in their career is powerful. Sometimes just the magic of connection and support can give wings to an artist struggling to be seen and heard.” As she nears retirement, she is shifting gears and focusing on supporting the arts including serving on the Boards of the VIA Art Fund and Desert X. Diane is also Co-Chair Of Phase One Proudly hosting the annual Art vs Cancer event at Various Small Fires. As the Executive Vice Chair of PHASE ONE’s Board of Directors, Diane has helped raise over 20 million dollars for the organization dedicated to funding first round clinical cancer trials, and to date has enlisted a network of over 3,000 donors. Diane is also very passionate about implementing solutions for the national opioid addiction crisis. Diane has proudly founded Denver Recover Group with over seven clinics serving the opioid addicted population in LA and Denver. “We are currently serving more than 700 patients daily and providing both harm reduction and care during this current crisis”. EMS Legacy Films is a continuing series of short films produced by EMS on artists and exhibitions. His art films can be seen at https://vimeo.com/channels/76542 Instagram : @ericminhswenson Website : emsartscene.com Eric Minh Swenson also covers the international art scene and his writings and photo essays can be seen at Huffington Post Arts | YouTube
ANDERSON ART COLLECTION | STANFORD
Anderson Art Collection to Open at Stanford | KQED News | YouTube |
A new Bay Area art museum will open its doors this fall at Stanford University to showcase a who’s-who of American post-war greats, including a large sampling of modern California masters. The works are a gift from Bay Area collectors Harry and Mary Anderson. KQED Newsroom visited the Andersons in their home to see what it’s like to live in a house full of masterpieces — and why they’re sharing their acclaimed collection with the public.
Museum Art.Plus | DONAUESCHINGEN
VIDEO | FILM MUSEUM ART.PLUS
Zu Besuch im Museum | Discover Art.Plus | Museum Art.Plus | Das Donaueschinger Paar Heidi und Sebastian Schnitzer zu Besuch in der Ausstellung „Vollgas – Full Speed“. | YouTube
LINKS MUSEUM ART.PLUS
MUSEUM BERGGRUEN | BERLIN
VIDEO | FILM MUSEUM BERGGRUEN
Museum Berggruen | Staatlichen Museen zu Berlin | Seit 1996 befindet sich im so genannten westlichen Stülerbau das Museum Berggruen. Das 1851 ursprünglich für die Stallungen König Wilhelms IV. von August Stüler geplante Gebäude wurde zwischen 1960 und 1993 von der Antikensammlung genutzt bis diese, wiedervereint mit den Beständen aus Ostberlin, zurück ins Alte Museum auf die Museumsinsel zog. Der Umbau des Gebäudes für die Sammlung Berggruen wurde nach den Entwürfen des Architekturbüros Hilmer und Sattler durchgeführt. | YouTube
SAMMLUNGSSCHWEPUNKTE MUSEUM BERGGRUEN
Klassische Moderne | Internationale Avantgarde | Alberto Giacometti | Pablo Picasso | Henri Matisse | Paul Klee
LINKS MUSEUM BERGGRUEN
SAMMLUNG BOROS | BERLIN
Sammlung für Zeitgenössische Kunst
Vom Schutzbunker zur Galerie für moderne Kunst – die Sammlung Boros SEHENSWERT! | Teil 1 | TV Berlin – Der Hauptstadtsender | YouTube
ELI BROAD | LOS ANGELES | ART COLLECTOR
An art collector with Broad influence opens his own museum | PBS News Hours | YouTube | Billionaire Eli Broad began his fortune building tract homes in the Detroit suburbs, and over the decades he and his wife also built an impressive art collection. Now the brand new Broad Museum is set to open in Los Angeles, part of his larger effort to make the city into an arts mecca | Jeffrey Brown reports.
FRIEDER BURDA | BADEN-BADEN | KUNSTMUSEUM
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER FRIEDER BURDA
Der Kunstsammler Frieder Burda | Euromaxx kunstkenner | DW Deutsch YouTube | Frieder Burda sammelte mehr als ein halbes Leben lang Kunst und besitzt heute eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Europas und ein eigenes Museum in Baden-Baden. Frieder Burda ist der Sohn des Verlegers Franz Burda und wuchs im süddeutschen Offenburg auf. Schon sein Vater ist ein großer Sammler deutscher Expressionisten gewesen. Frieder Burda führt die Tradition seines Vaters fort, will jedoch anders sein, modern, radikal und widmet sich der zeitgenössischen Kunst.
Frieder Burda | Stifter, Mäzen, Sammler | Made in Germany | DW Deutsch | YouTube | Er stammt aus einer bedeutenden Verlegerfamilie und ist heute wohl einer der angesehensten Kunstsammler Deutschlands: Frieder Burda. Ende der 60er kaufte er sein erstes Bild für 3.500 DM, heute finanziert Burda ein ganzes Museum in Baden Baden. Nach seinem Tod will er seine Sammlung dem Land Baden Württemberg überlassen.Die öffentliche Hand muss sparen, da sind Kunstmäzene wie der Verlegersohn ein wahrer Segen. Doch auch bei seinen Sammlungen handelt Burda durchaus unternehmerisch: überhöhte Preise lehnt er ebenso ab wie wild explodierende Märkte, lieber setzt er auf junge Künstler. Anlässlich der Art Basel portraitiert Manuela Kasper-Claridge einen leidenschaftlichen Kunstsammler, spricht mit ihm über den Kunstmarkt und über die Bedeutung privater Kunstförderung.
HARALD FALCKENBERG | HAMBURG | KUNSTSAMMLER
Smart Art | The Art Collector | euromaxx | DW News | YouTube |
We go behind the scenes of international art to meet collector Harald Falckenberg. The German has an impressive collection of contemporary art housed in an old factory in Hamburg. He is also considered one of THE collectors in Europe. In fact, in just 15 years he has rounded up about 1900 works of art. Some of the artists represented include Martin Kippenberger, Paul McCarthy and Daniel Richter.
Wa(h)re Kunst | Der Sammler Harald Falckenberg | euromaxx
DW Deutsch | YouTube | Die Serie „Wa(h)re Kunst begleitet Kunstsammler, Galeristen und Händler bei ihrer Suche nach der Kunst von morgen.Harald Falckenberg ist ein Sammler aus Leidenschaft. Seine Sammlung zeitgenössischer Kunst in Hamburg gilt als eine der größten und umfassendsten in ganz Europa. In nur 15 Jahren hat der Unternehmer rund 1900 Kunstwerke zusammengetragen. Zu bewundern sind seine Schätze in einem alten Fabrikgebäude in Hamburg-Harburg. Darunter u.a. Werke von Martin Kippenberger, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Daniel Richter. Der Sammler Falckenberg, promovierter Jurist und Vorsitzender des Kunstvereins Hamburg, begann 1994 mit Werken der Jungen Wilden (Martin Kippenberger, Werner Büttner, Markus Oehlen) und den Wiener Aktionisten. Der Geschäftsführer eines auf Tankstellenzubehör spezialisierten Familienunternehmens ist zu einer wichtigen Figur im internationalen Kunsthandel geworden.
The Future of Art | Harald Falckenberg | Part 5/21 | Ingo Niermann with Erik Niedling The Future of Art: A Manual http://www.amazon.com/gp/product/1934… With guidance by Thomas Bayrle, Olaf Breuning, Genesis and Lady Jaye Breyer P-Orridge, Olafur Eliasson, Harald Falckenberg, Boris Groys, Damien Hirst, Gregor Jansen, Terence Koh, Gabriel von Loebell, Marcos Lutyens, Philomene Magers, Antje Majewski, Hans Ulrich Obrist, Thomas Olbricht, Friedrich Petzel, and Tobias Rehberger; and commentary by Chus Martínez In 1831 Honoré de Balzac wrote a short story, „The Unknown Masterpiece,“ in which he invented the abstract painting. Almost 200 years later, writer Ingo Niermann tries to follow in his footsteps to imagine a new epoch-making artwork. Together with the artist Erik Niedling he starts searching for the future of art and, seeking advice, meets key figures of the art world | YouTube
THE FRICK COLLECTION | NEW YORK
Introduction to The Frick Collection | To celebrate its 75th anniversary in 2010, The Frick Collection launched a new orientation film. Narrated by members of the Frick’s senior staff, this eleven-minute presentation was produced and directed by the award-winning filmmaker Christopher Noey. A DVD available from the Museum Shop (www.frick.org/shop) |
YouTube
HOMEPAGE FRICK ARTCOLLECTION
WIKIPEDIA FRICK ARTCOLLECTION
https://de.wikipedia.org/wiki/Frick_Collection
KUNSTSAMMLUNG MARIA LUCIA UND INGO KLÖCKER
art KARLSRUHE | ARTIMA Talk | Frauendarstellungen in der Kunst | Talkgast: Maria Lucia und Ingo Klöcker, Sammlerehepaar aus Bad Homburg Moderation: Lisa Zeitz, Chefredakteurin des ZEIT Magazins Weltkunst | YouTube
KUNSTSAMMLUNG KROHNE | DUISBURG
Kunstsammlung KROHNE im Portrait | KROHNE Group | YouTube |
Über 2.000 Kunstwerke umfasst die Kunstsammlung mittlerweile weltweit. Im Interview bringt Kristian Dubbick die Kunstsammlung näher. Kristian Dubbick ist Gesellschafter und Kurator der Kunstsammlung KROHNE, einem mittelständischen Familienunternehmen in Duisburg. Schon sein Vater Kristian Rademacher-Dubbick hat vor 60 Jahren das Blau mitten ins Firmensignet gesetzt, hat es zum Zeichen für eine außergewöhnliche Kultur werden lassen. Eine Firmenkultur, in der Kunst und Wissenschaft, Alltag und Geschäft, Kultur und Gesellschaft eng miteinander verzahnt sind. „Jedem Mitarbeiter sein Kunstwerk am Arbeitsplatz“ scheint die Devise, wenn man durch die Räume des Unternehmens geht. KROHNE weist inzwischen Standorte auf allen Kontinenten auf – überall das ähnliche Bild: die höchst persönlich aufgebaute Kunstsammlung mit über 2.000 Werken füllt Büroetagen und Fabriken. Das Blau als Firmenfarbe steht also ebenso für Weltoffenheit wie für eine beständig pulsierende Kunstleidenschaft. Das Video ist zusammen mit Kunstgebiet.Ruhr entstanden, dem digitalen Kunstführer für das Ruhrgebiet mit dem Schwerpunkt auf Kunst im öffentlichen Raum.
RAYMOND LEARSY | ART COLLECTOR
An Avid Collector Shares His Secrets | Sotheby’s | For Raymond Learsy, collecting art is not a hobby, but a true passion. Sotheby’s Chairman Lisa Dennison sat down with Mr. Learsy in his Tribeca loft to discuss his thoughts on collecting art. The Collection of Raymond Learsy will be offered October 5-6 in London within our Contemporary Art Evening, Contemporary Art Day, and Italian Sales | YouTube
RUDOLF UND ELISABETH LEOPOLD | LEOPOLD MUSEUM
Rudolf und Elisabeth Leopold | Sammeln aus Leidenschaft | Leopold Museum Wien | Keine andere private Sammlung spiegelt die Geschichte der österreichischen Malerei des 20. Jahrhunderts so umfassend wieder wie die Sammlung Leopold. Das Leopold Museum ist aus der privaten Kunstsammlung hervorgegangen, die der Augenarzt Rudolf Leopold gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth, ebenfalls Augenärztin, über Jahrzehnte gesammelt hat. Aus der subjektiven Auswahl ist eine anerkannte Kulturinstitution geworden. Seine Erfolgsgeschichte führt Leopold gerne neben der Fachkenntnis auf seine besondere Wahrnehmung zurück. Ob bei öffentlichen Reden oder im kleinen Kreis, stets bringt der Kunstkenner seine Erkenntnisse und auch subjektiven Gefühle vor interessierten Zuhörern ein. Ein Film von Rosa Maria Plattner ausgestrahlt am 08.01.2008 im Magazin „Alpha Art“ | YouTube
Zum 85. Geburtstag von Prof. Rudolf Leopold | Leopold Museum Wien | Prominente Persönlichkeiten gratulieren Prof. Dr. Rudolf Leopold zu seinem 85. Geburtstag | YouTube
HERBERT LUST | ARTCOLLECTOR | KUNSTSAMMLER
Incredible | Eccentric | Accidental | The Life of Art Collector Herbert Lust | Sotheby’s | Looking back on nearly a century-long life, Herbert Lust can’t help but feel lucky. He has one of the finest collections of works by artists including Alberto Giacometti, Robert Indiana and Hans Bellmer, among others. But he didn’t just collect these influential artists — he learned from them, challenged them and perhaps most importantly, he had the chance to befriend them. In this episode of A Life Less Ordinary, Lust recounts a life of eccentric curiosity, from his youth in rural Indiana to his career as an investment banker and eventually to his status as one of the leading collectors of art in New York. The close relationships he formed with artists would transform the way Lust perceived and collected art, and today offer us a rare, intimate view into the minds of 20th century icons | YouTube
BARBARA UND MORTON MANDEL | ARTCOLLECTORS
Lessons from the Art Collection of a Billionaire Businessman |
Sotheby’s | YouTube | In this video Barbara and Morton Mandel recount their journey as passionate collectors of 20th and 21st-century art. Throughout their lives, the Mandels have acquired examples by Modern and Post War masters – from Pablo Picasso to Donald Judd. The collection’s breadth attests to the couple’s dedication to selecting only great works. Raising The Bar: Masterworks from the Collection of Morton and Barbara Mandel will be held on the evening of 16 May prior to our Contemporary Art Evening Auction.
MARIANNE & PIERRE NAHON | KUNSTSAMMLER
Art is Life | The Collection of Marianne and Pierre Nahon | Sotheby’s | Discover the visionary collection of legendary French contemporary art dealers Marianne and Pierre Nahon. In this episode of A Life Less Ordinary, Marianne and Pierre invite us into their home in Vence and explain how they turned a passion for art into a career, defending the creations of subversive artists such as César and Arman and being among the first to exhibit the works of Jean-Michel Basquiat and Andy Warhol in France | 250 artworks that lived with the Nahons will be auctioned in our upcoming sale ‚L’Art C’est La Vie | Collection Marianne et Pierre Nahon‘ | 19-20 March, Paris | YouTube
FRANCOIS PINAULT | fondation luis vuitton | paris
Arts.21 | The Power of the Collector | DW News | YouTube | Public museums are losing influence in the art world to the big private collectors. Coinciding with the Biennale,the French billionaire François Pinault has opened his second museum for contemporary art in Venice,the Punta della Dogana. He’s not the only collector using the Biennale to show off his works | ARTS.21 looks at the highlights |
Kunstsammlung KROHNE im Portrait
DAVID ROCKEFELLER SAMMLUNG | new york
830 Millionen US-Dollar: Rockefeller-Kunstsammlung erzielt Rekorderlös WELT Nachrichtensender |YouTube | Mit einem Rekorderlös von 830 Millionen Dollar, ist die Rockefeller-Kunstsammlung die bisher teuerste versteigerte Privatkollektion. Allein Picassos Werk „Junges Mädchen mit Blumenkorb“ wechselte für 115.000.000 Dollar den Eigentümer.
STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF | BERLIN
VIDEO | FILM STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
Sammlung Scharf-Gerstenberg | Staatlichen Museen zu Berlin | Die Sammlung Scharf-Gerstenberg befindet sich im östlichen Stülerbau und im Marstall gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Sie zeigt hochkarätige Werke der Surrealisten und ihrer Vorläufer aus der „Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg“. Das Spektrum der Künstler reicht von Piranesi, Goya und Redon bis zu Dalí, Magritte, Max Ernst und Dubuffet | YouTube
SCHWERPUNKT DER STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
LINKS STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
HOMEPAGE STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
WIKIPEDIA STIFTUNG SAMMLUNG DIETER SCHARF
GABY UND WILHELM SCHÜRMANN
Interview mit Kunstsammler Wilhelm Schürmann | Vernissage TV | Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann | YouTube
GERTRUD STEIN ART COLLECTION
San Francisco Exhibit Reunites Gertrude Stein’s Remarkable Art Collection | PBS NewsHour | During her time in Paris, American writer Gertrude Stein and her family amassed an amazing assemblage of groundbreaking art, including works from Picasso, Matisse and other notable artists. The collection has been reassembled for a limited time at the San Francisco Museum of Modern Art | https://www.sfmoma.org/ | Spencer Michels reports
ALLAN STONE | ARTCOLLECTOR
The Art collectors | Full length | Documentary | Film by Olympia Stone | YouTube
JULIA STOSCHEK | KUNSTSAMMLERIN
Deutsches Wirtschaftsforum 2017 | Kunstsammlerin und Unternehmerin Julia Stoschek | Convent Kongress GmbH | Am 15. November 2017 veranstalteten wir das 9. Deutsche Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche. Mit Julia Stoschek, Gesellschafterin der BROSE-Unternehmensgruppe, haben wir über den Kunstmarkt und ihre Erfahrungen als Unternehmerin gesprochen | YouTube
TYROWN VINCENT | FRANKFURT | ARTCOLLECTOR
FULL VIDEO Independent Collectors meets art collector Tyrown Vincent | YouTube
HERBERT & DOROTHY VOGEL | ARTCOLLECTORS
The Vogels | A Look at their Art Collection | Dorothy and Herbert Vogel | 1995 | YouTube
KUNSTSAMMLUNG WÜRTH
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind | YouTube
VIDEO | FILM KUNSTSAMMLER | KUNSTSAMMLUNGEN
Kultur.21 | Die Macht der Sammler | YouTube
Eine Typologie des Kunstsammlers | Kultur.21 | YouTube
The Art Market | Part 3 | Patrons | Oscar Boyson | UPS | Part 3 of 4 in a series I made about the contemporary art market with artsy.net and UBS. A brief survey of the different ways art patronage has functioned through history, and a look at how it works today | Produced in collaboration with artsy.net and UBS | Edited by Nate DeYoung | The Art Market (in Four Parts) series is owned by Art.sy, Inc. | For licensing of these films, please contact legal@artsy.net. I was very fortunate to obtain permission to use clips from John Schott and EJ Vaughn’s 1973 film AMERICA’S POP COLLECTOR. This is where the 16mm footage of Rauschenberg and Scull comes from – see the full movie if you ever have a chance! | YouTube
The Art collectors | Full length | Documentary | YouTube
KUNSTSAMMLUNGEN | LINKS
Die zehn wichtigsten Kunstsammler der Welt
Titel Kulturmagazin | Echtes und Falsches in der Kunst
Der Vogue Guide zum Sammeln von Kunst
Handelsblatt | Sammeln für’s kleine Budget: Diese Kunst könnte sich lohnen
Sammeln kann gefährlich werden | DER TAGESSPIEGEL | Interview mit Ingvild Goetz zum 80. Geburtstag