Standorte








COMING SOON
CURATED
PREview ARt Karlsruhe
Die Galerie Cyprian Brenner ist auch 2022 wieder auf der Art Karlsruhe vertreten und wir laden Sie herzlichst dazu ein, schon jetzt in unserer Preview Ausstellung “CURATED“ die für Sie ausgewählten und herausragenden Werke unserer Künstlerinne und Künstler für die Art Karlsruhe zu entdecken. Wir präsentieren unter anderem Werke von Isa Dahl, Judith Grassl, Moritz Götze, Bruno Kurz, Miriam Lenk, Vera Leutloff, Felix Rehfeld, Mirko Schallenberg, Silvia Siemes, Christoph Traub, Alireza Varzandeh und Miriam Vlaming.
Die Art Karlsruhe ist für uns jedes Jahr aufs Neue Basis für ein erfolgreiches Kunstjahr. Das auf internationale Sammler ausgerichtete, qualitativ hochwertige Angebot zeitgenössischer und moderner Kunst, dass sich auf der Art Karlsruhe Jahr für Jahr weiterentwickelt, spiegelt sich auch in unserem stetig wachsenden Programm wider. Der hohe Qualitätsstandard verbindet das breite Spektrum des Angebots am Stand der Galerie Cyprian Brenner: Zeitgenössische Kunst und Kunst aus der Nachkriegszeit werden neben Schwergewichten aus der Bildhauerei auch auf dem angrenzenden Skulpturenplatz präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr die Skulpturen von Christoph Traub unseren Skulpturenplatz beleben werden. Die Galerie Cyprian Brenner verspricht so ein reichhaltiges und reflexives Kunsterlebnis. Der vier Meter lange „Goldbarren“ sowie 41 neue, kleinformatige Bilder der Bergserie von Felix Rehfeld, dem ehemaligen Meisterschüler von Karin Kneffel, stehen im Zentrum der Präsentation. Des Weiteren zeigen wir neue, expressive Werke des ebenfalls international tätigen Malers Bruno Kurz, ausgehend von intensiven Naturerlebnissen durch weiträumige Reisen erzeugt dieser eine ganz besondere Wirkung auf die Betrachterinnen und Betrachter. Die Stuttgarter Malerin Isa Dahl zeigt ihre kraftvollen und ausdrucksstarken Farbwanderungen und auch die traumhaften Terrakotta Plastiken von Silvia Siemes sind Teil der diesjährigen Präsentation. Neu im Programm zeigt die Galerie Cyprian Brenner mit großer Begeisterung Werke der Künstlerinnen Judith Grassl und Miriam Vlaming. Wir freuen uns auf Sie!
Eröffnung: Datum wird noch bekannt gegeben!
Laufzeit: Wird noch bekannt gegeben!
Adresse
Galerie Cyprian Brenner Schwäbisch Hall
Lange Straße 32
74523 Schwäbisch Hall
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag 12 – 18 Uhr (Aktuell wegen Umbau geschlossen!)
Termine gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: +49 (0)176 84173867















AKTUELLE AUSSTELLUNG
Die Ausstellung „IN MOTION“ zeigt am Standort Niederalfingen neueste Werke des Malers Alireza Varzandeh. Der Künstler fängt wie kein anderer gekonnt die Dynamik unseres alltäglichen Lebens durch schwungvolle, aber gezielte Pinselstriche ein. Dabei fokussiert er sich auf die klassische Genremalerei, die er jung, modern und zeitgenössisch interpretiert und sie mit seinem individuellen und international bekannten Duktus paart.
Seine bevorzugten Sujets sind die unscheinbaren Alltagssituationen, das pulsierende Leben in der Großstadt, die geselligen Freizeitaktivitäten im Park, der erfrischenden Badeurlaub mit der Familie am Meer, die entspannten Szenen im Grünen oder in Cafés und die Menschen im Regen mit ihren bunten Schirmen, die er auf großen Leinwänden wiedergibt. Die Flüchtigkeit des Augenblicks, der durch die Dynamik unserer Gesellschaft rasant dahinschwindet, wird von ihm in der Bewegung eingefroren. Doch obwohl es Momentaufnahmen sind, so bleiben Bewegung und Vitalität durch seine dynamische, energiegeladene und farbenfrohe Malweise nach wie vor spürbar. Mit seinen Arbeiten holt uns der Künstler unmittelbar ab und nimmt uns mit in seine alltägliche Welt. Denn was wir sehen, ist eine verlangsamte und schönere Version dessen, was sich Tag täglich vor unserem und seinem Auge abspielt: Ein Leben in ständiger Bewegung.
Da Alireza Varzandeh sich neben dem Alltag auch gerne von der Schönheit der Blüten inspirieren lässt, sind ein weiterer wichtiger Bestandteil seines Œuvres prachtvolle und farbenfrohe Blumenstillleben. Mithilfe seines gewohnt schwungvollen und lebendigen Pinselduktus versprühen sie geradezu Frische, Vitalität und Lebensfreude. Seine Blumenbouquets sind aufgrund der erfrischenden Malweise und auch ihrer Seltenheit in der Welt der Gegenwartskunst bei Sammlerinnen und Sammlern besonders beliebt.
Eröffnung: 29. Mai 2022, 11 – 17 Uhr, der Künstler ist anwesend!
Am Eröffnungstag findet jeweils um 11:30, 13:30 und 15:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt!
Laufzeit: 29. Mai – 26. Juni 2022
COMING UP
MAX KAMINSKI & MIRKO SCHALLENBERG
Details werden noch bekannt gegeben!
Adresse
Galerie Cyprian Brenner + SÜDWESTGALERIE
Auweg 6
73460 Hüttlingen-Niederalfingen
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag 12-18 Uhr
Termine gerne auch nach telefonischer Vereinbarung!
Telefon: +49 (0)176 84173867
















Aktuelle Ausstellung
RISKANTE GRENZGÄNGE
Die Ausstellung „RISKANTE GRENZGÄNGE“ zeigt am Standort Augsburg beeindruckende Werke des Bildhauers Armin Göhringer. Seit mehr als 30 Jahren erarbeitet der Holzbildhauer mit Kettensäge, Brenner und Farbe abstrakte Holzskulpturen aus Platanen, Pappeln oder auch heimischen Harthölzern, die Erstaunen hervorrufen und zum Nachdenken anregen.
In ihnen spiegeln sich sowohl der Charakter des Künstlers als auch die Eigenarten des Materials wider: Regung, Kraft, Ruhe sind die vom Holz evozierten Empfindungen. Die vermeintlich leichten, aus Holzstämmen gesägten Kuben, Blöcke, Quader, Stangen und Gitter entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als ein genau durchdachtes Konstrukt der Gewichtsverteilung. Die Schwerkraft wird optisch durch ausgehöhlte und entkernte Holzteile außer Kraft gesetzt. Es entstehen Leerräume in der Skulptur, die Licht als bildnerisches Element mit in die Arbeit einfließen lassen und dadurch Spannung und Tiefe erzeugen. Hervorgehoben werden die leeren, hellen Lichträume durch die farbige, meist schwarze Fassung des Holzes. Die Farbe Schwarz absorbiert das Licht und zwingt es so gewissermaßen durch die Skulpturen hindurch. Zudem unterstreicht sie die rauen Oberflächen der Werke, die durch die Bearbeitung entstanden sind. Die Holzstücke weisen Einkerbungen, Schnitte und abgesplitterte Partien auf, die vom Künstler nur in geringem Maße korrigiert werden, sodass der eigentliche Charakter des Materials und die Prozesshaftigkeit seiner Arbeit bewusst erhalten bleiben.
Holz ist der Rohstoff für Papier und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei Armin Göhringer seit vielen Jahren Verwendung findet und er mit seinen Papierarbeiten die existenzielle Symbolkraft des organischen Materials unterstreicht. Angefeuchtetes, grobfaseriges Büttenpapier wird auf Skulpturenteile gepresst. Getrocknet wird das Papier entweder am Holz belassen oder wieder abgenommen und entwickelt sich zu einem eigenständigen Objekt, welches ganz ähnliche, mit der Holzarbeit vergleichbare Eindrücke hinterlässt. Lederartig und mit einer warmen, bräunlichen Farbigkeit erinnern diese an Hautoberflächen. Die „geprägten“ Strukturen, Dellen und Einkerbungen sind auch hier formale Mittel, um die Verletzbarkeit aller natürlichen Dinge auszudrücken. Sowohl die Papier- als auch die Holzarbeiten wirken warm und vertraut, stehen aber zugleich für Schmerz und Endlichkeit. Diese Polarität ist gewollt und wird unmittelbar von dem Material Holz vorgegeben.
Armin Göhringers Arbeiten sind, wie er selbst, mehrschichtige und spannungsreiche Kunstwerke. Zum einen erinnern die Skulpturen und deren linearen Formen an Zeichnungen im Raum, zum anderen lassen sich Menschen, Köpfe oder gar soziale Gebilde erkennen. Die Kombination aus fragilen und blockhaften Formen zeigt auf, dass von Natur aus nichts im Gleichgewicht ist, sondern sich die Dinge und deren Entwicklung gegenseitig bedingen. Das lässt sich auch auf unsere wertvolle Natur und Umwelt sowie auf unsere Gesellschaft übertragen. Seine Skulpturen sind somit ein Sinnbild prinzipieller Lebens- und Daseinsformen.
Eröffnung: 14. Mai 2022, 12 – 18 Uhr, Der Künstler ist anwesend!
Laufzeit: 14. Mai bis 30. Juli 2022
COMING UP
#PAARWEISE III
Sabine & Oliver Christmann
Ab 20. August 2022 in Augsburg!
ADRESSE
Galerie Cyprian Brenner
Ecke Galerie
Elias-Holl-Platz 6
86150 Augsburg
>> ANFAHRT (GOOGLE MAPS)
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 12 – 18 Uhr
(Öffnungszeiten an Feiertagen unter Vorbehalt)
Termine gerne auch nach telefonischer Vereinbarung!
Telefon: 0821/24404653 & +49 (0)176 84173867