DIE GALERIE CYPRIAN BRENNER ZEIGT BIS
1. MAI 2022
IN KOOPERATION MIT DEMKUNSTVEREIN HEIDENHEIM
IN DER AUSSTELLUNGANTHRO POLIS II
WERKE VONKLAUS HACK
ANTHRO POLIS II
KLAUS HACK
Die Galerie Cyprian Brenner präsentiert in Kooperation mit dem Kunstverein Heidenheim in der Ausstellung „ANTHRO POLIS II“ vielfältige und originelle Werke des Künstlers Klaus Hack, der sich mit den architektonischen Themen Stadt und Turm sowie mit der menschlichen Figur auseinandersetzt.
Türme und Städte sind Symbole für die Suche des Menschen nach Schutz und Geborgenheit, auf der anderen Seite sind sie Ausdruck von Macht und Reichtum und gerne auch mal von Größenwahn. Das antike Babylon war eine der ersten menschlichen Ansiedlungen, die man als Polis im Sinne einer Metropole bezeichnen kann. Mit keiner anderen Stadt verbindet man mehr den Bau eines riesigen Turmes und das Scheitern dieses Vorhabens. Als Künstler beschäftigt sich Klaus Hack mit diesen soziokulturellen und innermenschlichen Konflikten und macht sie durch seine Turmskulpturen, Reliefs und Zeichnungen für uns sichtbar. Klaus Hacks Arbeiten regen dazu an, sich mit dem Sinn des Lebens und auch dem eigenen Lebenswerk auseinanderzusetzen. Ihre ästhetische Schönheit lässt sie aber auch wie fremde Inseln in einer entfesselten Welt erscheinen, auf die man sich einfach zurückziehen kann.
Eröffnung: 25. März 19 Uhr, der Künstler ist anwesend!
Laufzeit: 25. März – 1. Mai 2022, Besuch der Ausstellung nur mit Führung möglich. Anmeldung unter mail@kunstverein-heidenheim.de
Finnisage: 01. Mai 2022, Künstlergespräch mit Klaus Hack!
ADRESSE
TÜRMLE
Kunstverein Heidenheim e.V.
Grabenstraße 26
89522 Heidenheim
Öffnungszeiten:
Do und Fr 16–18 Uhr
Mi und Sa 11–13 Uhr
E-mail: mail@kunstverein-heidenheim.de
Telefon: 07321 46490