SWG Kunstlexikon
ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
KUNSTWERKE abstrakter expressionismus
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand |130×150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Dynamische Landschaft | 1991 | 38 cm x 25 cm | Rahmengröße: 63,cm x 53 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Lalien | 2009 | Eitempera, Öl auf Nessel | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Costaldo | 1998, Öl auf Leinwand | 130 x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57 x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Waterlilies V | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Dasein (E. Lasker-Schüler) | 1995 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Struk Nr. 15C | 1958 | 100 cm x 125 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Malerei | 2020 | Öl auf Leinwand | 175 cm x 185 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 130 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2016 | Öl auf Leinwand | 220 cm x 300 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Fremdes Dorf | 2017 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 120 cm | SüdWestGalerie
Rhea Standke | Aalsmeer Gold | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Demuns Run | 2018 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rebel Forest | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2001 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2002 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
MoMA and Abstract Expressionism | The Museum of Modern Art | https://www.moma.org/ | Filmed by Plowshares Media Images courtesy of Kate Rothko Prizel & Christopher Rothko; The Willem de Kooning Foundation; Pollock-Krasner Foundation; Estate of Arshile Gorky; Adolph and Esther Gottlieb Foundation/Licensed by VAGA, New York; Grace Hartigan; Artists Rights Society (ARS), New York; James Burke; Time & Life Pictures; Getty Images; and The Museum of Modern Art and The Museum of Modern Art Archives, New York | YouTube
Sammlung Beyeler | Das Original | Abstrakter Expressionismus | Fondation Beyeler | https://www.fondationbeyeler.ch/ | Einführung mit Kurator Raphaël Bouvier | YouTube
Abstract Expressionism at the Royal Academy | zczfilms | Waldemar Januszczak’s guide to the exhibition of the year | YouTube
VIDEO | FILM ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
DEFINITION ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
CHRONOLOGIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
Die europäischen Avantgarde, die während des 2. Weltkrieges nach New York emigrierte (Max Ernst, Marcel Duchamp, Marc Chagall, Yves Tanguy u.v.m.), weckten das Interesse für abstrakte Malerei und leiteten in den vierziger und fünfziger Jahren den Abstrakten Expressionismus in den USA ein. Amerikanische Maler wurden durch den deutschstämmigen amerikanischen Maler Hans Hofmann beeinflusst. Dieser rückte eine dynamischee Interaktion farbiger Flächen in den Mittelpunkt.
Zwei wichtige Strömungen, die sich aus dem Abstrakten Expressionismus entwickelten sind:
1. die informelle Malerei (Tachismus, Action Painting, Art brut) und
2. der Konstruktivismus (Farbfeldmalerei, Konkrete Kunst).
WEGBEREITER abstrakter expressionismus
Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus ist der in Russland geborenen Maler Wassily Kandinsky, für dessen nicht gegenständliche Bilder dieser Begriff erstmals in den zwanziger Jahren vom damaligen Direktor des New Yorker Museum of Modern Art, A. H. Barr, verwendet wurde.
KÜNSTLER abstrakter expressionismus
Sam Francis | 1923 San Mateo | 1994 Santa Monica
Helen Frankenthaler | 1928 New York | 2011 Darien
Hans Hofmann | 1880 – 1966
Paul Jenkins| 1923 Kansas City | 2012 New York
Joan Mitchell | 1925 Chicago | 1992 Neuilly-sur-Seine
Robert Motherwell | 1915 Aberdeen, Washington | 1991 Greenwich Village
Mark Tobey | 1890 – 1976
Mark Rothko | 1903 – 1970
Arshile Gorky | 1904 – 1948
Clyfford Still | 1904 – 1980
Willem de Kooning | 1904 – 1997
Barnett Newman | 1905 – 1970
Franz Kline | 1910 – 1962
Jackson Pollock | 1912 – 1956
Morris Louis 1912 – 1962
Agnes Martin | 1912 – 2004
Ad Reinhardt | 1913 – 1967
Philip Guston | 1913 – 1980
Sam Francis | 1923 – 1994
Michael Goldberg | 1924 – 2007
Joan Mitchell | 1925 – 1992
Cy Twombly | 1928 – 2011
Lothar Quinte | Deutschland | 1932 – 2000
Helmut Sturm | Deutschland | 1932 – 2008
Elke Wree | Deutschland | 1940
Hanspeter Münch | Deutschland | 1940
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971
Rhea Standke | Deutschland | 1972
HAUPTWERKE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
STICHWORTE abstrakter expressionismus
Rhythmische und harmonische Bildkompositionen mit reinen Form-Farb Beziehungen – freier, spontaner, emotionaler, dynamischer Ausdruck des Individuums mit vielfältigen Ausprägungen – Verzicht auf Gegenständlichkeit – kein einheitlicher Stil sondern individuelle, subjektive Vorstellungen kennzeichnen die Werke – Entwicklung von mystischen, archaischen und surrealistischen Formen zur abstrakten Expression – Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts deren Richtungen bis heute in unterschiedlichsten Varianten zu finden sind.
ZITATE abstrakter expressionismus
„Ich bin mit dem Problem beschäftigt, schwer greifbare und flüchtige Bildgestalten zu projizieren, die für mich einen Gefühlswert haben. Das wichtigste ist die Bildgestalt, so wie sie mir erscheint, ohne Entstellung auf die Leinwand zu bringen. Sie zu verändern, wäre Verfälschung.“
(Adolph Gottlieb)
HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
BIBLIOGRAPHIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISUS
LINKS ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
KUNSTWERKE abstrakter expressionismus
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand |130×150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Dynamische Landschaft | 1991 | 38 cm x 25 cm | Rahmengröße: 63,cm x 53 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Lalien | 2009 | Eitempera, Öl auf Nessel | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Costaldo | 1998, Öl auf Leinwand | 130 x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57 x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Waterlilies V | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Dasein (E. Lasker-Schüler) | 1995 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Struk Nr. 15C | 1958 | 100 cm x 125 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Malerei | 2020 | Öl auf Leinwand | 175 cm x 185 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 130 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2016 | Öl auf Leinwand | 220 cm x 300 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Fremdes Dorf | 2017 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 120 cm | SüdWestGalerie
Rhea Standke | Aalsmeer Gold | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Demuns Run | 2018 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rebel Forest | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2001 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2002 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
MoMA and Abstract Expressionism | The Museum of Modern Art | https://www.moma.org/ | Filmed by Plowshares Media Images courtesy of Kate Rothko Prizel & Christopher Rothko; The Willem de Kooning Foundation; Pollock-Krasner Foundation; Estate of Arshile Gorky; Adolph and Esther Gottlieb Foundation/Licensed by VAGA, New York; Grace Hartigan; Artists Rights Society (ARS), New York; James Burke; Time & Life Pictures; Getty Images; and The Museum of Modern Art and The Museum of Modern Art Archives, New York | YouTube
Sammlung Beyeler | Das Original | Abstrakter Expressionismus | Fondation Beyeler | https://www.fondationbeyeler.ch/ | Einführung mit Kurator Raphaël Bouvier | YouTube
Abstract Expressionism at the Royal Academy | zczfilms | Waldemar Januszczak’s guide to the exhibition of the year | YouTube
VIDEO | FILM ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
DEFINITION ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
CHRONOLOGIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
Die europäischen Avantgarde, die während des 2. Weltkrieges nach New York emigrierte (Max Ernst, Marcel Duchamp, Marc Chagall, Yves Tanguy u.v.m.), weckten das Interesse für abstrakte Malerei und leiteten in den vierziger und fünfziger Jahren den Abstrakten Expressionismus in den USA ein. Amerikanische Maler wurden durch den deutschstämmigen amerikanischen Maler Hans Hofmann beeinflusst. Dieser rückte eine dynamischee Interaktion farbiger Flächen in den Mittelpunkt.
Zwei wichtige Strömungen, die sich aus dem Abstrakten Expressionismus entwickelten sind:
1. die informelle Malerei (Tachismus, Action Painting, Art brut) und
2. der Konstruktivismus (Farbfeldmalerei, Konkrete Kunst).
WEGBEREITER abstrakter expressionismus
Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus ist der in Russland geborenen Maler Wassily Kandinsky, für dessen nicht gegenständliche Bilder dieser Begriff erstmals in den zwanziger Jahren vom damaligen Direktor des New Yorker Museum of Modern Art, A. H. Barr, verwendet wurde.
KÜNSTLER abstrakter expressionismus
Sam Francis | 1923 San Mateo | 1994 Santa Monica
Helen Frankenthaler | 1928 New York | 2011 Darien
Hans Hofmann | 1880 – 1966
Paul Jenkins| 1923 Kansas City | 2012 New York
Joan Mitchell | 1925 Chicago | 1992 Neuilly-sur-Seine
Robert Motherwell | 1915 Aberdeen, Washington | 1991 Greenwich Village
Mark Tobey | 1890 – 1976
Mark Rothko | 1903 – 1970
Arshile Gorky | 1904 – 1948
Clyfford Still | 1904 – 1980
Willem de Kooning | 1904 – 1997
Barnett Newman | 1905 – 1970
Franz Kline | 1910 – 1962
Jackson Pollock | 1912 – 1956
Morris Louis 1912 – 1962
Agnes Martin | 1912 – 2004
Ad Reinhardt | 1913 – 1967
Philip Guston | 1913 – 1980
Sam Francis | 1923 – 1994
Michael Goldberg | 1924 – 2007
Joan Mitchell | 1925 – 1992
Cy Twombly | 1928 – 2011
Lothar Quinte | Deutschland | 1932 – 2000
Helmut Sturm | Deutschland | 1932 – 2008
Elke Wree | Deutschland | 1940
Hanspeter Münch | Deutschland | 1940
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971
Rhea Standke | Deutschland | 1972
HAUPTWERKE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
STICHWORTE abstrakter expressionismus
Rhythmische und harmonische Bildkompositionen mit reinen Form-Farb Beziehungen – freier, spontaner, emotionaler, dynamischer Ausdruck des Individuums mit vielfältigen Ausprägungen – Verzicht auf Gegenständlichkeit – kein einheitlicher Stil sondern individuelle, subjektive Vorstellungen kennzeichnen die Werke – Entwicklung von mystischen, archaischen und surrealistischen Formen zur abstrakten Expression – Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts deren Richtungen bis heute in unterschiedlichsten Varianten zu finden sind.
ZITATE abstrakter expressionismus
„Ich bin mit dem Problem beschäftigt, schwer greifbare und flüchtige Bildgestalten zu projizieren, die für mich einen Gefühlswert haben. Das wichtigste ist die Bildgestalt, so wie sie mir erscheint, ohne Entstellung auf die Leinwand zu bringen. Sie zu verändern, wäre Verfälschung.“
(Adolph Gottlieb)
HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
BIBLIOGRAPHIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISUS
LINKS ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
KUNSTWERKE abstrakter expressionismus
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand |130×150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Dynamische Landschaft | 1991 | 38 cm x 25 cm | Rahmengröße: 63,cm x 53 cm | Preis auf Anfrage | SüdWestGalerie
Elke Wree | Lalien | 2009 | Eitempera, Öl auf Nessel | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Costaldo | 1998, Öl auf Leinwand | 130 x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57 x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Waterlilies V | 2013 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Dasein (E. Lasker-Schüler) | 1995 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Struk Nr. 15C | 1958 | 100 cm x 125 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Formativ Nr. 3/II | 1959-1960 | 145 cm x 84 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Malerei | 2020 | Öl auf Leinwand | 175 cm x 185 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 130 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Komposition | 2016 | Öl auf Leinwand | 220 cm x 300 cm | SüdWestGalerie
Ulrich Brauchle | Fremdes Dorf | 2017 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 120 cm | SüdWestGalerie
Rhea Standke | Aalsmeer Gold | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Demuns Run | 2018 | Öl auf Leinwand | 110 cm x 110 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rebel Forest | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2001 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hanspeter Münch | Con fuoco | 2002 | Acryl auf Leinwand | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
MoMA and Abstract Expressionism | The Museum of Modern Art | https://www.moma.org/ | Filmed by Plowshares Media Images courtesy of Kate Rothko Prizel & Christopher Rothko; The Willem de Kooning Foundation; Pollock-Krasner Foundation; Estate of Arshile Gorky; Adolph and Esther Gottlieb Foundation/Licensed by VAGA, New York; Grace Hartigan; Artists Rights Society (ARS), New York; James Burke; Time & Life Pictures; Getty Images; and The Museum of Modern Art and The Museum of Modern Art Archives, New York | YouTube
Sammlung Beyeler | Das Original | Abstrakter Expressionismus | Fondation Beyeler | https://www.fondationbeyeler.ch/ | Einführung mit Kurator Raphaël Bouvier | YouTube
Abstract Expressionism at the Royal Academy | zczfilms | Waldemar Januszczak’s guide to the exhibition of the year | YouTube
VIDEO | FILM ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
DEFINITION ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
CHRONOLOGIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
Die europäischen Avantgarde, die während des 2. Weltkrieges nach New York emigrierte (Max Ernst, Marcel Duchamp, Marc Chagall, Yves Tanguy u.v.m.), weckten das Interesse für abstrakte Malerei und leiteten in den vierziger und fünfziger Jahren den Abstrakten Expressionismus in den USA ein. Amerikanische Maler wurden durch den deutschstämmigen amerikanischen Maler Hans Hofmann beeinflusst. Dieser rückte eine dynamischee Interaktion farbiger Flächen in den Mittelpunkt.
Zwei wichtige Strömungen, die sich aus dem Abstrakten Expressionismus entwickelten sind:
1. die informelle Malerei (Tachismus, Action Painting, Art brut) und
2. der Konstruktivismus (Farbfeldmalerei, Konkrete Kunst).
WEGBEREITER abstrakter expressionismus
Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus ist der in Russland geborenen Maler Wassily Kandinsky, für dessen nicht gegenständliche Bilder dieser Begriff erstmals in den zwanziger Jahren vom damaligen Direktor des New Yorker Museum of Modern Art, A. H. Barr, verwendet wurde.
KÜNSTLER abstrakter expressionismus
Sam Francis | 1923 San Mateo | 1994 Santa Monica
Helen Frankenthaler | 1928 New York | 2011 Darien
Hans Hofmann | 1880 – 1966
Paul Jenkins| 1923 Kansas City | 2012 New York
Joan Mitchell | 1925 Chicago | 1992 Neuilly-sur-Seine
Robert Motherwell | 1915 Aberdeen, Washington | 1991 Greenwich Village
Mark Tobey | 1890 – 1976
Mark Rothko | 1903 – 1970
Arshile Gorky | 1904 – 1948
Clyfford Still | 1904 – 1980
Willem de Kooning | 1904 – 1997
Barnett Newman | 1905 – 1970
Franz Kline | 1910 – 1962
Jackson Pollock | 1912 – 1956
Morris Louis 1912 – 1962
Agnes Martin | 1912 – 2004
Ad Reinhardt | 1913 – 1967
Philip Guston | 1913 – 1980
Sam Francis | 1923 – 1994
Michael Goldberg | 1924 – 2007
Joan Mitchell | 1925 – 1992
Cy Twombly | 1928 – 2011
Lothar Quinte | Deutschland | 1932 – 2000
Helmut Sturm | Deutschland | 1932 – 2008
Elke Wree | Deutschland | 1940
Hanspeter Münch | Deutschland | 1940
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971
Rhea Standke | Deutschland | 1972
HAUPTWERKE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
STICHWORTE abstrakter expressionismus
Rhythmische und harmonische Bildkompositionen mit reinen Form-Farb Beziehungen – freier, spontaner, emotionaler, dynamischer Ausdruck des Individuums mit vielfältigen Ausprägungen – Verzicht auf Gegenständlichkeit – kein einheitlicher Stil sondern individuelle, subjektive Vorstellungen kennzeichnen die Werke – Entwicklung von mystischen, archaischen und surrealistischen Formen zur abstrakten Expression – Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts deren Richtungen bis heute in unterschiedlichsten Varianten zu finden sind.
ZITATE abstrakter expressionismus
„Ich bin mit dem Problem beschäftigt, schwer greifbare und flüchtige Bildgestalten zu projizieren, die für mich einen Gefühlswert haben. Das wichtigste ist die Bildgestalt, so wie sie mir erscheint, ohne Entstellung auf die Leinwand zu bringen. Sie zu verändern, wäre Verfälschung.“
(Adolph Gottlieb)
HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS
BIBLIOGRAPHIE ABSTRAKTER EXPRESSIONISUS