SWG Kunstlexikon
DIE GEBURT DER VENUS
KUNSTWERKE DIE GEBURT DER VENUS

DIE GEBURT DER VENUS | Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner

Sandro Botticelli | Die Geburt der Venus | ca. 1485 – 1486 | Mythologische Malerei | Tempera auf Leinwand | 172,5 cm x 278,5 cm | Uffizien Florenz | Dieses Werk ist in seinem Ursprungsland und in anderen Ländern und Gebieten, in denen die Urheberrechtsdauer das Leben des Autors plus 100 Jahre oder weniger beträgt, gemeinfrei | Wikimedia Commons

Robert Matthes | under the surface – Die Geburt der Venus | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner
VIDEO DIE GEBURT DER VENUS
The Birth of Venus by Botticelli: Great Art Explained: Great Art Explained | Sandro Botticelli’s poetic sense of beauty captivated the Florentine court. But it was his subject matter which distinguished him from other artists. He was one of the first western artist since classical times to depict non-religious scenes, and Botticelli’s inclusion of a near life size female nude was revolutionary. | YouTube
DEFINITION DIE GEBURT DER VENUS
„Die Geburt der Venus“ (italienisch: La Nascita di Venere) ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt, geschaffen vom italienischen Renaissance-Maler Sandro Botticelli um das Jahr 1484/1485. Es zeigt die Ankunft der Göttin Venus an der Küste. Das Gemälde ist ein Schlüsselwerk der frühen italienischen Renaissance und ein Beispiel für den humanistischen Geist der Medici-Zeit, der sich durch ein Wiederaufleben des Interesses an der klassischen Antike und Mythologie auszeichnete.
KÜNSTLER DIE SICH MIT DEM THEMA DER GEBURT DER VENUS BEFASSTEN
Sandro Botticelli | ca. 1484–86 | Frührenaissance | Uffizien, Florenz
Alexandre Cabanel | 1863 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay, Paris
William Bouguereau | 1879 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay
François Boucher| 1740 | Rokoko | Nationalmuseum, Stockholm
Moritz Götze | 1964 | Pop Art
Robert Matthes | 1982 | Zeitgenössischer Surrealismus
ZITATE DIE GEBURT DER VENUS
„Die Venus von Botticelli, ein Symbol der Renaissance.“
Das Gemälde gilt als Inbegriff der Renaissance-Idee von Schönheit, Harmonie und geistiger Wiedergeburt.“
„Diese eindrucksvolle mythologische Darstellung kreist um die Figur der nackten Göttin Venus… Sie verkörpert förmlich die Wiedergeburt der Zivilisation, eine neue Hoffnung, den geopolitischen, sozialen und kulturellen Wandel nach den Wirren des Mittelalters.“
„Die Geburt der Venus war eine radikale Abkehr von der mittelalterlichen Kunst und ebnete den Weg für die individuelle Ausdruckskraft in der Renaissancekunst.“
DIE GEBURT DER VENUS
KUNSTWERKE DIE GEBURT DER VENUS

DIE GEBURT DER VENUS | Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner

Sandro Botticelli | Die Geburt der Venus | ca. 1485 – 1486 | Mythologische Malerei | Tempera auf Leinwand | 172,5 cm x 278,5 cm | Uffizien Florenz | Dieses Werk ist in seinem Ursprungsland und in anderen Ländern und Gebieten, in denen die Urheberrechtsdauer das Leben des Autors plus 100 Jahre oder weniger beträgt, gemeinfrei | Wikimedia Commons

Robert Matthes | under the surface – Die Geburt der Venus | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner
VIDEO DIE GEBURT DER VENUS
The Birth of Venus by Botticelli: Great Art Explained: Great Art Explained | Sandro Botticelli’s poetic sense of beauty captivated the Florentine court. But it was his subject matter which distinguished him from other artists. He was one of the first western artist since classical times to depict non-religious scenes, and Botticelli’s inclusion of a near life size female nude was revolutionary. | YouTube
DEFINITION DIE GEBURT DER VENUS
„Die Geburt der Venus“ (italienisch: La Nascita di Venere) ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt, geschaffen vom italienischen Renaissance-Maler Sandro Botticelli um das Jahr 1484/1485. Es zeigt die Ankunft der Göttin Venus an der Küste. Das Gemälde ist ein Schlüsselwerk der frühen italienischen Renaissance und ein Beispiel für den humanistischen Geist der Medici-Zeit, der sich durch ein Wiederaufleben des Interesses an der klassischen Antike und Mythologie auszeichnete.
KÜNSTLER DIE SICH MIT DEM THEMA DER GEBURT DER VENUS BEFASSTEN
Sandro Botticelli | ca. 1484–86 | Frührenaissance | Uffizien, Florenz
Alexandre Cabanel | 1863 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay, Paris
William Bouguereau | 1879 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay
François Boucher| 1740 | Rokoko | Nationalmuseum, Stockholm
Moritz Götze | 1964 | Pop Art
Robert Matthes | 1982 | Zeitgenössischer Surrealismus
ZITATE DIE GEBURT DER VENUS
„Die Venus von Botticelli, ein Symbol der Renaissance.“
Das Gemälde gilt als Inbegriff der Renaissance-Idee von Schönheit, Harmonie und geistiger Wiedergeburt.“
„Diese eindrucksvolle mythologische Darstellung kreist um die Figur der nackten Göttin Venus… Sie verkörpert förmlich die Wiedergeburt der Zivilisation, eine neue Hoffnung, den geopolitischen, sozialen und kulturellen Wandel nach den Wirren des Mittelalters.“
„Die Geburt der Venus war eine radikale Abkehr von der mittelalterlichen Kunst und ebnete den Weg für die individuelle Ausdruckskraft in der Renaissancekunst.“
DIE GEBURT DER VENUS
KUNSTWERKE DIE GEBURT DER VENUS

DIE GEBURT DER VENUS | Moritz Götze | Sweet Home (nach Botticelli) | 2016 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 80 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner

Sandro Botticelli | Die Geburt der Venus | ca. 1485 – 1486 | Mythologische Malerei | Tempera auf Leinwand | 172,5 cm x 278,5 cm | Uffizien Florenz | Dieses Werk ist in seinem Ursprungsland und in anderen Ländern und Gebieten, in denen die Urheberrechtsdauer das Leben des Autors plus 100 Jahre oder weniger beträgt, gemeinfrei | Wikimedia Commons

Robert Matthes | under the surface – Die Geburt der Venus | 2022 | Acryl auf Nessel | 150 cm x 200 cm | Preis auf Anfrage | Galerie Cyprian Brenner
VIDEO DIE GEBURT DER VENUS
The Birth of Venus by Botticelli: Great Art Explained: Great Art Explained | Sandro Botticelli’s poetic sense of beauty captivated the Florentine court. But it was his subject matter which distinguished him from other artists. He was one of the first western artist since classical times to depict non-religious scenes, and Botticelli’s inclusion of a near life size female nude was revolutionary. | YouTube
DEFINITION DIE GEBURT DER VENUS
„Die Geburt der Venus“ (italienisch: La Nascita di Venere) ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt, geschaffen vom italienischen Renaissance-Maler Sandro Botticelli um das Jahr 1484/1485. Es zeigt die Ankunft der Göttin Venus an der Küste. Das Gemälde ist ein Schlüsselwerk der frühen italienischen Renaissance und ein Beispiel für den humanistischen Geist der Medici-Zeit, der sich durch ein Wiederaufleben des Interesses an der klassischen Antike und Mythologie auszeichnete.
KÜNSTLER DIE SICH MIT DEM THEMA DER GEBURT DER VENUS BEFASSTEN
Sandro Botticelli | ca. 1484–86 | Frührenaissance | Uffizien, Florenz
Alexandre Cabanel | 1863 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay, Paris
William Bouguereau | 1879 | Akademische Kunst | Musée d’Orsay
François Boucher| 1740 | Rokoko | Nationalmuseum, Stockholm
Moritz Götze | 1964 | Pop Art
Robert Matthes | 1982 | Zeitgenössischer Surrealismus
ZITATE DIE GEBURT DER VENUS
„Die Venus von Botticelli, ein Symbol der Renaissance.“
Das Gemälde gilt als Inbegriff der Renaissance-Idee von Schönheit, Harmonie und geistiger Wiedergeburt.“
„Diese eindrucksvolle mythologische Darstellung kreist um die Figur der nackten Göttin Venus… Sie verkörpert förmlich die Wiedergeburt der Zivilisation, eine neue Hoffnung, den geopolitischen, sozialen und kulturellen Wandel nach den Wirren des Mittelalters.“
„Die Geburt der Venus war eine radikale Abkehr von der mittelalterlichen Kunst und ebnete den Weg für die individuelle Ausdruckskraft in der Renaissancekunst.“