SWG Kunstlexikon
KERAMIKKUNST
KUNSTWERKE AUS KERAMIK
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Chimäre, 2021, Keramik, ca. 35 cm x 25 cm x 10 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid, 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 2), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst | Miriam Lenk, Elan Vital, 2018, Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkungst, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION KERAMIKKUNST
Der Begriff Keramikkunst leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst etablierte und emanzipierte sich die Keramikkunst mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der traditionellen und funktionellen Gebrauchskeramik und der Darstellung von dekorativen Figuren und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst eigenständig als moderne Keramik bezeichnet. Mit den von Künstlerinnen und Künstlern sehr geschätzten handwerklich vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, die sich aus einer langen Tradition ableitet, wurden und werden figurative, cartoonhafte, gegenstandslose und minimalistische Werke analog der modernen und zeitgenössischen Kunst entwickelt.
FÖRDERUNG DER KERAMIKKUNST
Durch spezielle Keramikmuseen, wie das Museum in Höhr-Grenzhausen
sowie bedeutende Preise und Auszeichnungen wie der Westerwaldpreis wird die Keramikkunst international gefördert und die vielfältigen Werke museal geadelt und einem breiten Publikum präsentiert.
KÜNSTLER KERAMIKKUNS
TClaudia Alvarez | 1969 Mexiko | USA
Heike Adner | 1960 Lutherstadt – Wittenberg | Deutschland
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Doris Althaus | 1970 Solothurn | Schweiz
Kirsten Brünjes | 1964 Bremerhaven | Deutschland
Kathy Butterly | 1963 Amityville, New York | USA
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Annette Gaby Elisabeth Defoort | 1945 Kortrijk | Belgien
Dagmar de Kok | 1977 Boxtel | Niederlande
Edmund de Waal | 1964 Nottingham | Großbritannien
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marianne Eggimann | 1980 Sumiswald, Bern | Schweiz
Stefan Hasslinger | 1960 Marburg an der Lahn | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Kenjiro Kitade | 1977 Tokyo | USA
Anna Dorothea Klug | 1984 Halle, Saale | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 Karlsruhe | Deutschland
Shio Kusaka | 1972 | Japan
Joachim Lambrecht | 1958 Heilbronn – 2023 | Deutschland
Dagmar Langer | 1961 Meißen | Deutschland
Jennifer Lee | 1956 Aberdeenshire | Schottland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Ron Nagle | 1939 San Francisco, Kalifornien | USA
Marieke Pauwels | 1970 Antwerpen | Belgien
Magdalene Odundo | 1950 Kenia | Großbritannien
Grayson Perry | 1960 Chelmsford | Großbritannien
Anne Drew Potter | 1977 Berkeley, Kalifornien | USA
Stephanie Marie Roos | 1971 Achern | Deutschland
Ana Carolina Rosenzweig | 1956 | Mexiko
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 Freiburg im Breisgau | Deutschland
Akio Takamori | 1950 – 2017 | Japan
Jan Thomas | 1970 Salzgitter-Lebenstedt | Deutschland
Clare Twomey | 1968 Ipswich | Großbritannien
Thomas Weber | 1958 Ludwigsburg | Deutschland
Eva-Maria Weber-Roth | 1959 Fürstenfeldbruck | Deutschland
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 Rostock | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Betty Woodman 1930 – 2018 New York City | USA
KERAMIKKUNST
KUNSTWERKE AUS KERAMIK
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Chimäre, 2021, Keramik, ca. 35 cm x 25 cm x 10 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid, 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 2), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst | Miriam Lenk, Elan Vital, 2018, Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkungst, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION KERAMIKKUNST
Der Begriff Keramikkunst leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst etablierte und emanzipierte sich die Keramikkunst mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der traditionellen und funktionellen Gebrauchskeramik und der Darstellung von dekorativen Figuren und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst eigenständig als moderne Keramik bezeichnet. Mit den von Künstlerinnen und Künstlern sehr geschätzten handwerklich vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, die sich aus einer langen Tradition ableitet, wurden und werden figurative, cartoonhafte, gegenstandslose und minimalistische Werke analog der modernen und zeitgenössischen Kunst entwickelt.
FÖRDERUNG DER KERAMIKKUNST
Durch spezielle Keramikmuseen, wie das Museum in Höhr-Grenzhausen
sowie bedeutende Preise und Auszeichnungen wie der Westerwaldpreis wird die Keramikkunst international gefördert und die vielfältigen Werke museal geadelt und einem breiten Publikum präsentiert.
KÜNSTLER KERAMIKKUNS
TClaudia Alvarez | 1969 Mexiko | USA
Heike Adner | 1960 Lutherstadt – Wittenberg | Deutschland
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Doris Althaus | 1970 Solothurn | Schweiz
Kirsten Brünjes | 1964 Bremerhaven | Deutschland
Kathy Butterly | 1963 Amityville, New York | USA
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Annette Gaby Elisabeth Defoort | 1945 Kortrijk | Belgien
Dagmar de Kok | 1977 Boxtel | Niederlande
Edmund de Waal | 1964 Nottingham | Großbritannien
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marianne Eggimann | 1980 Sumiswald, Bern | Schweiz
Stefan Hasslinger | 1960 Marburg an der Lahn | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Kenjiro Kitade | 1977 Tokyo | USA
Anna Dorothea Klug | 1984 Halle, Saale | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 Karlsruhe | Deutschland
Shio Kusaka | 1972 | Japan
Joachim Lambrecht | 1958 Heilbronn – 2023 | Deutschland
Dagmar Langer | 1961 Meißen | Deutschland
Jennifer Lee | 1956 Aberdeenshire | Schottland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Ron Nagle | 1939 San Francisco, Kalifornien | USA
Marieke Pauwels | 1970 Antwerpen | Belgien
Magdalene Odundo | 1950 Kenia | Großbritannien
Grayson Perry | 1960 Chelmsford | Großbritannien
Anne Drew Potter | 1977 Berkeley, Kalifornien | USA
Stephanie Marie Roos | 1971 Achern | Deutschland
Ana Carolina Rosenzweig | 1956 | Mexiko
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 Freiburg im Breisgau | Deutschland
Akio Takamori | 1950 – 2017 | Japan
Jan Thomas | 1970 Salzgitter-Lebenstedt | Deutschland
Clare Twomey | 1968 Ipswich | Großbritannien
Thomas Weber | 1958 Ludwigsburg | Deutschland
Eva-Maria Weber-Roth | 1959 Fürstenfeldbruck | Deutschland
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 Rostock | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Betty Woodman 1930 – 2018 New York City | USA
KERAMIKKUNST
KUNSTWERKE AUS KERAMIK
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Chimäre, 2021, Keramik, ca. 35 cm x 25 cm x 10 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid, 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 2), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst | Miriam Lenk, Elan Vital, 2018, Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkungst, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Keramikkunst, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Silvia Siemes, Große Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Keramikkunst, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION KERAMIKKUNST
Der Begriff Keramikkunst leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst etablierte und emanzipierte sich die Keramikkunst mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der traditionellen und funktionellen Gebrauchskeramik und der Darstellung von dekorativen Figuren und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst eigenständig als moderne Keramik bezeichnet. Mit den von Künstlerinnen und Künstlern sehr geschätzten handwerklich vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, die sich aus einer langen Tradition ableitet, wurden und werden figurative, cartoonhafte, gegenstandslose und minimalistische Werke analog der modernen und zeitgenössischen Kunst entwickelt.
FÖRDERUNG DER KERAMIKKUNST
Durch spezielle Keramikmuseen, wie das Museum in Höhr-Grenzhausen
sowie bedeutende Preise und Auszeichnungen wie der Westerwaldpreis wird die Keramikkunst international gefördert und die vielfältigen Werke museal geadelt und einem breiten Publikum präsentiert.
KÜNSTLER KERAMIKKUNS
TClaudia Alvarez | 1969 Mexiko | USA
Heike Adner | 1960 Lutherstadt – Wittenberg | Deutschland
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Doris Althaus | 1970 Solothurn | Schweiz
Kirsten Brünjes | 1964 Bremerhaven | Deutschland
Kathy Butterly | 1963 Amityville, New York | USA
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Annette Gaby Elisabeth Defoort | 1945 Kortrijk | Belgien
Dagmar de Kok | 1977 Boxtel | Niederlande
Edmund de Waal | 1964 Nottingham | Großbritannien
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marianne Eggimann | 1980 Sumiswald, Bern | Schweiz
Stefan Hasslinger | 1960 Marburg an der Lahn | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Kenjiro Kitade | 1977 Tokyo | USA
Anna Dorothea Klug | 1984 Halle, Saale | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 Karlsruhe | Deutschland
Shio Kusaka | 1972 | Japan
Joachim Lambrecht | 1958 Heilbronn – 2023 | Deutschland
Dagmar Langer | 1961 Meißen | Deutschland
Jennifer Lee | 1956 Aberdeenshire | Schottland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Ron Nagle | 1939 San Francisco, Kalifornien | USA
Marieke Pauwels | 1970 Antwerpen | Belgien
Magdalene Odundo | 1950 Kenia | Großbritannien
Grayson Perry | 1960 Chelmsford | Großbritannien
Anne Drew Potter | 1977 Berkeley, Kalifornien | USA
Stephanie Marie Roos | 1971 Achern | Deutschland
Ana Carolina Rosenzweig | 1956 | Mexiko
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 Freiburg im Breisgau | Deutschland
Akio Takamori | 1950 – 2017 | Japan
Jan Thomas | 1970 Salzgitter-Lebenstedt | Deutschland
Clare Twomey | 1968 Ipswich | Großbritannien
Thomas Weber | 1958 Ludwigsburg | Deutschland
Eva-Maria Weber-Roth | 1959 Fürstenfeldbruck | Deutschland
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 Rostock | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Betty Woodman 1930 – 2018 New York City | USA