SWG Kunstlexikon
OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
KUNSTWERKE VON PRÄMIERTEN KÜNSTLERN
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, nur so, 2011, Öl auf Leinwand, 210 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, borst, hugs and flowers (SWG34), 2019, Öl auf Holz, 24 cm x 30 cm x 4 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, wanderung, 2017, Öl auf Leinwand, 210 cm x 180 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, Vorhang Villa Romana, 1995, Öl auf Leinwand, 200 cm x 185 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, SYBARIS, 2017, Cortenstahl, Kapelle Inzigkofen, 511 cm x 372 cm x 252 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, FILIMU, 2014, Vierkantstahl massiv; 45 mm, 260 cm x 130 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert-Schad, HERGIS, 2004, Vierkantstahl massiv, 45 mm, 104 cm x 178 cm x 64 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Erich Hauser, 5-89, Edelstahl, poliert, Unikat signiert, 137 cm x 86 cm x 16 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Romane Holderried-Kaesdorf, die Spielerinnen, 1994, Öl und Bleistift auf Sperrholz, 77 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Julius Kaesdorf, Figuren mit Kirche, 1957-1967 2, Öl auf Leinwand auf Platte, 18,5 cm x 25 cm, Größe mit Rahmen 30 cm x 36 cm, Sammlung Fritz Genkinger, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preispräger, HAP Grieshaber, Drucker, 1965, Holzschnitt, 100 cm x 62 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, HAP Grieshaber, Wiese, 1950, Holzschnitt, 60 cm x 78 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Affe nicht sprechen, Vorstadium, 1960, Gouache, Holzschnitt, 45 cm x 32 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Flötenspieler von Rheinburg, 1965, Holzschnitt, 84 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Achalm, 1951, Holzschnitt, 85 cm x 96 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
KRITERIEN UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERLEIHUNG DES OBERSCHWÄBISCHEN KUNSTPREISES
Alle zwei Jahre wird an bildende Künstler, die im Verbandsgebiet der OEW und des Stadtkreises Ulm geboren sind oder auch während der letzten fünf Jahre dort gearbeitet haben, von der OEW der mit 15.000 € dotierte Oberschwäbische Kunstpreis vergeben. Über die Verleihung entscheidet der Verwaltungsrat der OEW, über die Verleihung als Förderpreis ein Preisgericht. Mit der Verleihung wird auch eine Ausstellung des prämierten Künstlers gezeigt.
CHRONOLOGIE OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1976 aktiviert die OEW (Oberschwäbische Elektrizitätswerke) den ursprünglich 1951 von den vier Landkreisen Biberach, Ravensburg, Saulgau und Wangen gestifteten „Oberschwäbischen Kunstpreis“.
PREISTRÄGER OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1952 Karl Kasper, Maler
1952 Maria Casper-Filser, Malerin
1953 Hugo Häring, Architekt
1954 Wilhelm Geyer, Maler
1956 Josef Henselmann, Bildhauer
1957 HAP Grieshaber, Holzschneider
1959 Erwin Henning, Maler
1960 Toni Schneider-Manzell, Bildhauer
1961 Hans Kayser, Musikwissenschaftler
1962 Theodor Werner, Maler
1977 Jakob Bräckle, Maler
1977 André Ficus, Maler
1977 Werner Höll, Maler
1989 Romane Holderried Kaesdorf, Malerin
1989 Julius Kaesdorf, Maler
1990 Ernst Jünger, Schriftsteller
1993 Heinz Schanz, Maler
1995 Erich Hauser, Bildhauer
2001 Paco Knöller, Maler
2003 Abraham David Christian, Bildhauer
2005 Martin Walser, Schriftsteller
2007 Rudolf Wachter, Bildhauer
2009 Rupert Leser, Fotograf
2011 Rüdiger Safranski, Philosoph
2011 Hans Dieter Schaal, Architekt
2021 Robert Schad, Bildhauer
2021 Dr. Arnold Stadler, Schriftsteller
2023 Isa Dahl, Malerin
2023 Jürgen Knubben, Bildhauer
2023 Willi Siber, Bildhauer
STICHWORTE
ZITATE
HISTORIE
BIBLIOGRAPHIE
LINKS OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
KUNSTWERKE VON PRÄMIERTEN KÜNSTLERN
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, nur so, 2011, Öl auf Leinwand, 210 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, borst, hugs and flowers (SWG34), 2019, Öl auf Holz, 24 cm x 30 cm x 4 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, wanderung, 2017, Öl auf Leinwand, 210 cm x 180 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, Vorhang Villa Romana, 1995, Öl auf Leinwand, 200 cm x 185 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, SYBARIS, 2017, Cortenstahl, Kapelle Inzigkofen, 511 cm x 372 cm x 252 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, FILIMU, 2014, Vierkantstahl massiv; 45 mm, 260 cm x 130 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert-Schad, HERGIS, 2004, Vierkantstahl massiv, 45 mm, 104 cm x 178 cm x 64 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Erich Hauser, 5-89, Edelstahl, poliert, Unikat signiert, 137 cm x 86 cm x 16 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Romane Holderried-Kaesdorf, die Spielerinnen, 1994, Öl und Bleistift auf Sperrholz, 77 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Julius Kaesdorf, Figuren mit Kirche, 1957-1967 2, Öl auf Leinwand auf Platte, 18,5 cm x 25 cm, Größe mit Rahmen 30 cm x 36 cm, Sammlung Fritz Genkinger, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preispräger, HAP Grieshaber, Drucker, 1965, Holzschnitt, 100 cm x 62 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, HAP Grieshaber, Wiese, 1950, Holzschnitt, 60 cm x 78 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Affe nicht sprechen, Vorstadium, 1960, Gouache, Holzschnitt, 45 cm x 32 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Flötenspieler von Rheinburg, 1965, Holzschnitt, 84 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Achalm, 1951, Holzschnitt, 85 cm x 96 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
KRITERIEN UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERLEIHUNG DES OBERSCHWÄBISCHEN KUNSTPREISES
Alle zwei Jahre wird an bildende Künstler, die im Verbandsgebiet der OEW und des Stadtkreises Ulm geboren sind oder auch während der letzten fünf Jahre dort gearbeitet haben, von der OEW der mit 15.000 € dotierte Oberschwäbische Kunstpreis vergeben. Über die Verleihung entscheidet der Verwaltungsrat der OEW, über die Verleihung als Förderpreis ein Preisgericht. Mit der Verleihung wird auch eine Ausstellung des prämierten Künstlers gezeigt.
CHRONOLOGIE OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1976 aktiviert die OEW (Oberschwäbische Elektrizitätswerke) den ursprünglich 1951 von den vier Landkreisen Biberach, Ravensburg, Saulgau und Wangen gestifteten „Oberschwäbischen Kunstpreis“.
PREISTRÄGER OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1952 Karl Kasper, Maler
1952 Maria Casper-Filser, Malerin
1953 Hugo Häring, Architekt
1954 Wilhelm Geyer, Maler
1956 Josef Henselmann, Bildhauer
1957 HAP Grieshaber, Holzschneider
1959 Erwin Henning, Maler
1960 Toni Schneider-Manzell, Bildhauer
1961 Hans Kayser, Musikwissenschaftler
1962 Theodor Werner, Maler
1977 Jakob Bräckle, Maler
1977 André Ficus, Maler
1977 Werner Höll, Maler
1989 Romane Holderried Kaesdorf, Malerin
1989 Julius Kaesdorf, Maler
1990 Ernst Jünger, Schriftsteller
1993 Heinz Schanz, Maler
1995 Erich Hauser, Bildhauer
2001 Paco Knöller, Maler
2003 Abraham David Christian, Bildhauer
2005 Martin Walser, Schriftsteller
2007 Rudolf Wachter, Bildhauer
2009 Rupert Leser, Fotograf
2011 Rüdiger Safranski, Philosoph
2011 Hans Dieter Schaal, Architekt
2021 Robert Schad, Bildhauer
2021 Dr. Arnold Stadler, Schriftsteller
2023 Isa Dahl, Malerin
2023 Jürgen Knubben, Bildhauer
2023 Willi Siber, Bildhauer
STICHWORTE
ZITATE
HISTORIE
BIBLIOGRAPHIE
LINKS OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
KUNSTWERKE VON PRÄMIERTEN KÜNSTLERN
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, nur so, 2011, Öl auf Leinwand, 210 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, borst, hugs and flowers (SWG34), 2019, Öl auf Holz, 24 cm x 30 cm x 4 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, wanderung, 2017, Öl auf Leinwand, 210 cm x 180 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Isa Dahl, Vorhang Villa Romana, 1995, Öl auf Leinwand, 200 cm x 185 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, SYBARIS, 2017, Cortenstahl, Kapelle Inzigkofen, 511 cm x 372 cm x 252 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert Schad, FILIMU, 2014, Vierkantstahl massiv; 45 mm, 260 cm x 130 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Robert-Schad, HERGIS, 2004, Vierkantstahl massiv, 45 mm, 104 cm x 178 cm x 64 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Erich Hauser, 5-89, Edelstahl, poliert, Unikat signiert, 137 cm x 86 cm x 16 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Preisträgerin Oberschwäbischer Kunstpreis, Romane Holderried-Kaesdorf, die Spielerinnen, 1994, Öl und Bleistift auf Sperrholz, 77 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, Julius Kaesdorf, Figuren mit Kirche, 1957-1967 2, Öl auf Leinwand auf Platte, 18,5 cm x 25 cm, Größe mit Rahmen 30 cm x 36 cm, Sammlung Fritz Genkinger, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preispräger, HAP Grieshaber, Drucker, 1965, Holzschnitt, 100 cm x 62 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Preisträger Oberschwäbischer Kunstpreis, HAP Grieshaber, Wiese, 1950, Holzschnitt, 60 cm x 78 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Affe nicht sprechen, Vorstadium, 1960, Gouache, Holzschnitt, 45 cm x 32 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Flötenspieler von Rheinburg, 1965, Holzschnitt, 84 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Oberschwäbischer Kunstpreis Preisträger, HAP Grieshaber, Achalm, 1951, Holzschnitt, 85 cm x 96 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
KRITERIEN UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERLEIHUNG DES OBERSCHWÄBISCHEN KUNSTPREISES
Alle zwei Jahre wird an bildende Künstler, die im Verbandsgebiet der OEW und des Stadtkreises Ulm geboren sind oder auch während der letzten fünf Jahre dort gearbeitet haben, von der OEW der mit 15.000 € dotierte Oberschwäbische Kunstpreis vergeben. Über die Verleihung entscheidet der Verwaltungsrat der OEW, über die Verleihung als Förderpreis ein Preisgericht. Mit der Verleihung wird auch eine Ausstellung des prämierten Künstlers gezeigt.
CHRONOLOGIE OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1976 aktiviert die OEW (Oberschwäbische Elektrizitätswerke) den ursprünglich 1951 von den vier Landkreisen Biberach, Ravensburg, Saulgau und Wangen gestifteten „Oberschwäbischen Kunstpreis“.
PREISTRÄGER OBERSCHWÄBISCHER KUNSTPREIS
1952 Karl Kasper, Maler
1952 Maria Casper-Filser, Malerin
1953 Hugo Häring, Architekt
1954 Wilhelm Geyer, Maler
1956 Josef Henselmann, Bildhauer
1957 HAP Grieshaber, Holzschneider
1959 Erwin Henning, Maler
1960 Toni Schneider-Manzell, Bildhauer
1961 Hans Kayser, Musikwissenschaftler
1962 Theodor Werner, Maler
1977 Jakob Bräckle, Maler
1977 André Ficus, Maler
1977 Werner Höll, Maler
1989 Romane Holderried Kaesdorf, Malerin
1989 Julius Kaesdorf, Maler
1990 Ernst Jünger, Schriftsteller
1993 Heinz Schanz, Maler
1995 Erich Hauser, Bildhauer
2001 Paco Knöller, Maler
2003 Abraham David Christian, Bildhauer
2005 Martin Walser, Schriftsteller
2007 Rudolf Wachter, Bildhauer
2009 Rupert Leser, Fotograf
2011 Rüdiger Safranski, Philosoph
2011 Hans Dieter Schaal, Architekt
2021 Robert Schad, Bildhauer
2021 Dr. Arnold Stadler, Schriftsteller
2023 Isa Dahl, Malerin
2023 Jürgen Knubben, Bildhauer
2023 Willi Siber, Bildhauer
STICHWORTE
ZITATE
HISTORIE
BIBLIOGRAPHIE