SWG Kunstlexikon
OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
KUNSTWERKE OSTDEUTSCHER KÜNSTLER
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Frühstück im Freien nach Manet, 2012, Öl auf Leinwand, 160 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Es war eine Mutter, 2023, Öl auf Leinwand, 120 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Sternenfahrt, 2014, Eitempera auf Leinwand, 180 cm x 230 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Mirko Schallenberg, Bedingung, 2023, Stillleben, Stillleben, 125 cm x 170 cm, Öl auf Leinwand, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Der Test, 2023, Öl auf Leinwand, 95 cm x 135 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Ein Hauch, Ein Rauch, 1997, Acryl auf Leinwand, 140 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Der Feuerbringer, 2018, Eitempera auf Leinwand, 170 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Alle Welt, 2010, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Morphe, 2019, Stillleben, Öl auf Leinwand, 146 cm × 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Der Walfisch, 2017, Ölfarbe auf Leinwand, 120 cm x 160 cm, gir002kü, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Schön, 2018, Öl auf Leinwand, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Erdung, 2021, Stillleben, Öl auf Leinwand, 155 cm x 165 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Kinder, 2019, Mischtechnik auf Papier, 50 cm x 70 cm, Kaufpreis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Unterwegs mit CDF, 2005, Öl auf Leinwand, 160 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Amor und Psyche, 2013, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Resonanz, 2020, Stillleben, Öl auf Leinwand, 165 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
VIDEOS OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
DDR-Kunst neu gesehen | Kultur.21 | DW Deutsch | Jahrzehnte galt: DDR-Kunst gleich Staatskunst. Museen und Kuratoren aus dem Westen schenkten den meisten Künstlern – wenn überhaupt – nur ein Naserümpfen. Zu unrecht. Eine Ausstellung in Weimar zeigt jetzt die Bandbreite der Kunst einer zerbrochenen Gesellschaftsutopie. Die Schau will Akzeptanz und eine faire Bewertung. | YouTube
DEFINITION KUNST UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Es ist praktisch nicht möglich den Kunstraum Ostdeutschland, der nicht nur die Kunstmetropole Berlin umfasst, klar abzugrenzen. Die politischen Grenzen überlagern sich und stimmen nicht mit den Kunstlandschaften überein. Vor allen Dingen lässt sich nicht genau festlegen, in welchem Zeitraum eine Künstlerin oder ein Künstler gearbeitet haben muss um als Künstler in Ostdeutschland zu gelten. Der Geburtsort in Ostdeutschland hat eine gewisse Relevanz, reflektiert aber auch nicht die häufige Tatsache, dass Künstler zeitweise oder andauernd ihr Werk in anderen nationalen oder internationalen Regionen schaffen und präsentieren. Wir zeigen und beschreiben in unserem Beitrag eine erste Auswahl von Künstlerinnen und Künstler, die einen wesentlichen Beitrag zur ostdeutschen Kunstszene, also für Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, leisten. Die genannten Künstler erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die gezeigten Werke geben ein Zeugnis von der Vitalität und Qualität des Kunstschaffens in Ostdeutschland. Dank den zu erwartenden Hinweisen werden wir diesen Beitrag nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ zukünftig gerne und ständig weiterentwickeln.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Karl-Heinz Adler | 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Gerhard Altenbourg | 1926 Rödichen – 1989 Altenbourg
Hermann Bachmann | 1922 Halle, Saale – 1995 Karlsruhe
Lydia Balke | 1987 Dresden
Tina Bauer-Pezellen | 1897 Cattaro Dalmatien – 1979 Weimar
Claudia Berg | 1976 Halle
Rudolf Bergander | 1909 Meißen – 1970 Dresden
Norbert Bisky | 1970 Leipzig | lebt in Berlin | Malerei
Klaus Böttger | 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Katrin Brause | 1972 Leipzig
Micha Brendel | 1959 Weida
Kurt Buchwald | 1953 Wittenberg
Hartwig Ebersbach | 1940 Zwickau
Walter Eisler | 1954 Leipzig – 2015 Leipzig
Steffen Fischer | 1954 Dohna
Lutz Fleischer | 1956 – 2019 Dresden
Thomas Florschuetz | 1957 Zwickau
Wieland Förster | 1930 Dresden
Lutz Friedel | 1948 Leipzig
Ellen Fuhr | 1958 – 2017 Berlin
Albrecht Gehse | 1955 | Borsdorf
Hubertus Giebe | 1954 Dohna
Rüdiger Giebler | 1958 Halle
Sighard Gille | 1941 Eilenburg
Hermann Glöckner | 1889 Dresden – 1987 Berlin
Moritz Götze | 1964 Halle
Rayk Goetze | 1964 Stralsund | lebt und arbeitet in Leipzig
Wasja Götze | 1941 Altmügeln bei Oschatz
Peter Graf | 1937 Crimmitschau
Johannes Grützke | 1937 – 2017 Berlin
Herta Günther | 1934 Dresden – 2018 Dresden
Ulrich Hachulla | 1943 Heydebreck Oberschlesien
Klaus Hähner-Springmühl | 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Harald Hakenbeck | 1926 Stettin
Angela Hampel | 1956 Räckelwitz, Bezirk Dresden
Rolf Händler | 1938 Halle – 2021 Berlin
Ernst Hassebrauk | 1905 – 1974 Dresden
Eberhard Havekost | 1967 Dresden – 2019 Berlin
Kathrin Heichel, Künstlername Kathrin Brause | 1972 Leipzig
Bernhard Heisig | 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Johannes Heisig | 1953 Leipzig
Christian Henkel | 1976 Rudolstadt
Peter Herrmann | 1937 Großschönau
Sabine Herrmann | 1961 Meißen
Karl-Georg Hirsch | 1938 Breslau
Hannah Höch | 1889 Gotha – 1978 Berlin
Frenzy Höhne | 1975 Dresden
Franziska Holstein | 1978 Leipzig
Hans Jüchser | 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Susanne Kandt-Horn | 1914 Eisenach – 1996 Ückeritz
Petra Kasten | 1955 Dresden
Herbert Kitzel | 1928 Halle – 1978 Karlsruhe
Bernd Koberling | 1938 Berlin | Malerei
Axel Krause | 1958 Halle, Saale
Anka Kröhnke | 1940 Berlin
Gero Künzel | 1962 Erfurt
David Lehmann | 1987 Luckau
Helge Leiberg | 1954 Dresden
Volker Via Lewandowsky |1963 Dresden
Walter Libuda |1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Wolfgang Mattheuer | 1927 Reichenbach Vogtland – 2004 Leipzig
Peggy Meinfelder | 1975 Hildburghausen
Harald Metzkes | 1929 Bautzen
Michael Morgner | 1942 Chemnitz
Heinz Müller | 1924 Leipzig – 2007 Bennewitz
Gerald Müller-Simon | 1931 Leipzig
Henrike Naumann | 1984 Zwickau
Carsten Nicolai | 1965 Karl-Marx-Stadt
Roland Nicolaus | 1954 Berlin
A.R. Penck | 1939 Dresden – 2017 Zürich
Gudrun Petersdorff | 1955 Ludwigslust
Wolfgang Petrovsky | 1947 Hainsberg
Wolfgang Peuker |1945 Ústí nad Labem, Tschechoslowakei – 2001 Groß Glienicke
Gudrun Poetzsch | 1971 Rostock
Ulf Puder | 1958 Leipzig
Curt Querner | 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Christoph Rackwitz | 1956 Halle
Neo Rauch | 1960 Leipzig
Günter Richter | 1933 Meißen
Arno Rink | 1940 Schlotheim – 2017 Leipzig
Johannes Rochhausen | 1981 Leipzig
Victor Theodor Rosenhauer | 1901 Dresden – 1996 Berlin
Franz Rudigkeit | 1939 Grenzberg
Christine Schlegel | 1950 Cossen
Cornelia Schleime | 1953 Berlin | Malerei
Annette Schröter | 1956 Meißen
Willi Sitte | 1921 Kratzau – 2013 Halle
Volker Stelzmann | 1940 Dresden
Werner Stötzer | 1931 Sonneberg – 2010 Altlangsow
Strawalde | Jürgen Traugott Hans Böttcher | 1931 Frankenberg
Klaus Süß | 1951 Crottendorf
Olaf Teichmann | 1959 Leipzig
Hans Ticha | 1940 Bodenbach
Günther Thiele | 1930 Leipzig
Michael Triegel | 1968 Erfurt
Hans Joachim Triebsch | 1955 Brandenburg an der Havel
Albrecht Tübke | 1929 Schönebeck an der Elbe – 2004 Leipzig
Angelika Tübke | Dessau
Werner Tübke | 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig | Malerei
Max Uhlig | 1937 Dresden | Malerei
Steffen Volmer | 1955 Dresden
Ulla Walter | 1955 Meiningen
Matthias Weischer | 1973 Elte, Rheine | lebt und arbeitet in Leipzig
Trak Wendisch | 1958 Berlin
Berndt Wilde | 1946 Mildensee bei Dessau | Bildhauerei
Moritz Martin Willy Wolff | 1905 Dresden-Trachau – 1985 Dresden
Walter Womacka | 1925 Obergeorgenthal, Tschechien – 2010 Berlin
Inge Wunderlich | 1933 Werdau – 2017 Leipzig
Heinz Zander | 1939 Wolfen
Doris Ziegler | 1949 Weimar
KUNSTMUSEEN UND KUNSTSAMMLUNGEN DER KUNSTREGION OSTDEUTSCHLAND
Kunstmuseum Ahrenshoop
Helmut Newton Foundation, Berlin
Forum Konkrete Kunst Erfurt
Kunstmuseum Moritzburg, Halle
Kunsthalle Rostock
Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
Stralsund Museum
OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
KUNSTWERKE OSTDEUTSCHER KÜNSTLER
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Frühstück im Freien nach Manet, 2012, Öl auf Leinwand, 160 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Es war eine Mutter, 2023, Öl auf Leinwand, 120 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Sternenfahrt, 2014, Eitempera auf Leinwand, 180 cm x 230 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Mirko Schallenberg, Bedingung, 2023, Stillleben, Stillleben, 125 cm x 170 cm, Öl auf Leinwand, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Der Test, 2023, Öl auf Leinwand, 95 cm x 135 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Ein Hauch, Ein Rauch, 1997, Acryl auf Leinwand, 140 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Der Feuerbringer, 2018, Eitempera auf Leinwand, 170 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Alle Welt, 2010, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Morphe, 2019, Stillleben, Öl auf Leinwand, 146 cm × 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Der Walfisch, 2017, Ölfarbe auf Leinwand, 120 cm x 160 cm, gir002kü, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Schön, 2018, Öl auf Leinwand, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Erdung, 2021, Stillleben, Öl auf Leinwand, 155 cm x 165 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Kinder, 2019, Mischtechnik auf Papier, 50 cm x 70 cm, Kaufpreis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Unterwegs mit CDF, 2005, Öl auf Leinwand, 160 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Amor und Psyche, 2013, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Resonanz, 2020, Stillleben, Öl auf Leinwand, 165 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
VIDEOS OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
DDR-Kunst neu gesehen | Kultur.21 | DW Deutsch | Jahrzehnte galt: DDR-Kunst gleich Staatskunst. Museen und Kuratoren aus dem Westen schenkten den meisten Künstlern – wenn überhaupt – nur ein Naserümpfen. Zu unrecht. Eine Ausstellung in Weimar zeigt jetzt die Bandbreite der Kunst einer zerbrochenen Gesellschaftsutopie. Die Schau will Akzeptanz und eine faire Bewertung. | YouTube
DEFINITION KUNST UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Es ist praktisch nicht möglich den Kunstraum Ostdeutschland, der nicht nur die Kunstmetropole Berlin umfasst, klar abzugrenzen. Die politischen Grenzen überlagern sich und stimmen nicht mit den Kunstlandschaften überein. Vor allen Dingen lässt sich nicht genau festlegen, in welchem Zeitraum eine Künstlerin oder ein Künstler gearbeitet haben muss um als Künstler in Ostdeutschland zu gelten. Der Geburtsort in Ostdeutschland hat eine gewisse Relevanz, reflektiert aber auch nicht die häufige Tatsache, dass Künstler zeitweise oder andauernd ihr Werk in anderen nationalen oder internationalen Regionen schaffen und präsentieren. Wir zeigen und beschreiben in unserem Beitrag eine erste Auswahl von Künstlerinnen und Künstler, die einen wesentlichen Beitrag zur ostdeutschen Kunstszene, also für Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, leisten. Die genannten Künstler erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die gezeigten Werke geben ein Zeugnis von der Vitalität und Qualität des Kunstschaffens in Ostdeutschland. Dank den zu erwartenden Hinweisen werden wir diesen Beitrag nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ zukünftig gerne und ständig weiterentwickeln.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Karl-Heinz Adler | 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Gerhard Altenbourg | 1926 Rödichen – 1989 Altenbourg
Hermann Bachmann | 1922 Halle, Saale – 1995 Karlsruhe
Lydia Balke | 1987 Dresden
Tina Bauer-Pezellen | 1897 Cattaro Dalmatien – 1979 Weimar
Claudia Berg | 1976 Halle
Rudolf Bergander | 1909 Meißen – 1970 Dresden
Norbert Bisky | 1970 Leipzig | lebt in Berlin | Malerei
Klaus Böttger | 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Katrin Brause | 1972 Leipzig
Micha Brendel | 1959 Weida
Kurt Buchwald | 1953 Wittenberg
Hartwig Ebersbach | 1940 Zwickau
Walter Eisler | 1954 Leipzig – 2015 Leipzig
Steffen Fischer | 1954 Dohna
Lutz Fleischer | 1956 – 2019 Dresden
Thomas Florschuetz | 1957 Zwickau
Wieland Förster | 1930 Dresden
Lutz Friedel | 1948 Leipzig
Ellen Fuhr | 1958 – 2017 Berlin
Albrecht Gehse | 1955 | Borsdorf
Hubertus Giebe | 1954 Dohna
Rüdiger Giebler | 1958 Halle
Sighard Gille | 1941 Eilenburg
Hermann Glöckner | 1889 Dresden – 1987 Berlin
Moritz Götze | 1964 Halle
Rayk Goetze | 1964 Stralsund | lebt und arbeitet in Leipzig
Wasja Götze | 1941 Altmügeln bei Oschatz
Peter Graf | 1937 Crimmitschau
Johannes Grützke | 1937 – 2017 Berlin
Herta Günther | 1934 Dresden – 2018 Dresden
Ulrich Hachulla | 1943 Heydebreck Oberschlesien
Klaus Hähner-Springmühl | 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Harald Hakenbeck | 1926 Stettin
Angela Hampel | 1956 Räckelwitz, Bezirk Dresden
Rolf Händler | 1938 Halle – 2021 Berlin
Ernst Hassebrauk | 1905 – 1974 Dresden
Eberhard Havekost | 1967 Dresden – 2019 Berlin
Kathrin Heichel, Künstlername Kathrin Brause | 1972 Leipzig
Bernhard Heisig | 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Johannes Heisig | 1953 Leipzig
Christian Henkel | 1976 Rudolstadt
Peter Herrmann | 1937 Großschönau
Sabine Herrmann | 1961 Meißen
Karl-Georg Hirsch | 1938 Breslau
Hannah Höch | 1889 Gotha – 1978 Berlin
Frenzy Höhne | 1975 Dresden
Franziska Holstein | 1978 Leipzig
Hans Jüchser | 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Susanne Kandt-Horn | 1914 Eisenach – 1996 Ückeritz
Petra Kasten | 1955 Dresden
Herbert Kitzel | 1928 Halle – 1978 Karlsruhe
Bernd Koberling | 1938 Berlin | Malerei
Axel Krause | 1958 Halle, Saale
Anka Kröhnke | 1940 Berlin
Gero Künzel | 1962 Erfurt
David Lehmann | 1987 Luckau
Helge Leiberg | 1954 Dresden
Volker Via Lewandowsky |1963 Dresden
Walter Libuda |1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Wolfgang Mattheuer | 1927 Reichenbach Vogtland – 2004 Leipzig
Peggy Meinfelder | 1975 Hildburghausen
Harald Metzkes | 1929 Bautzen
Michael Morgner | 1942 Chemnitz
Heinz Müller | 1924 Leipzig – 2007 Bennewitz
Gerald Müller-Simon | 1931 Leipzig
Henrike Naumann | 1984 Zwickau
Carsten Nicolai | 1965 Karl-Marx-Stadt
Roland Nicolaus | 1954 Berlin
A.R. Penck | 1939 Dresden – 2017 Zürich
Gudrun Petersdorff | 1955 Ludwigslust
Wolfgang Petrovsky | 1947 Hainsberg
Wolfgang Peuker |1945 Ústí nad Labem, Tschechoslowakei – 2001 Groß Glienicke
Gudrun Poetzsch | 1971 Rostock
Ulf Puder | 1958 Leipzig
Curt Querner | 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Christoph Rackwitz | 1956 Halle
Neo Rauch | 1960 Leipzig
Günter Richter | 1933 Meißen
Arno Rink | 1940 Schlotheim – 2017 Leipzig
Johannes Rochhausen | 1981 Leipzig
Victor Theodor Rosenhauer | 1901 Dresden – 1996 Berlin
Franz Rudigkeit | 1939 Grenzberg
Christine Schlegel | 1950 Cossen
Cornelia Schleime | 1953 Berlin | Malerei
Annette Schröter | 1956 Meißen
Willi Sitte | 1921 Kratzau – 2013 Halle
Volker Stelzmann | 1940 Dresden
Werner Stötzer | 1931 Sonneberg – 2010 Altlangsow
Strawalde | Jürgen Traugott Hans Böttcher | 1931 Frankenberg
Klaus Süß | 1951 Crottendorf
Olaf Teichmann | 1959 Leipzig
Hans Ticha | 1940 Bodenbach
Günther Thiele | 1930 Leipzig
Michael Triegel | 1968 Erfurt
Hans Joachim Triebsch | 1955 Brandenburg an der Havel
Albrecht Tübke | 1929 Schönebeck an der Elbe – 2004 Leipzig
Angelika Tübke | Dessau
Werner Tübke | 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig | Malerei
Max Uhlig | 1937 Dresden | Malerei
Steffen Volmer | 1955 Dresden
Ulla Walter | 1955 Meiningen
Matthias Weischer | 1973 Elte, Rheine | lebt und arbeitet in Leipzig
Trak Wendisch | 1958 Berlin
Berndt Wilde | 1946 Mildensee bei Dessau | Bildhauerei
Moritz Martin Willy Wolff | 1905 Dresden-Trachau – 1985 Dresden
Walter Womacka | 1925 Obergeorgenthal, Tschechien – 2010 Berlin
Inge Wunderlich | 1933 Werdau – 2017 Leipzig
Heinz Zander | 1939 Wolfen
Doris Ziegler | 1949 Weimar
KUNSTMUSEEN UND KUNSTSAMMLUNGEN DER KUNSTREGION OSTDEUTSCHLAND
Kunstmuseum Ahrenshoop
Helmut Newton Foundation, Berlin
Forum Konkrete Kunst Erfurt
Kunstmuseum Moritzburg, Halle
Kunsthalle Rostock
Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
Stralsund Museum
OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
KUNSTWERKE OSTDEUTSCHER KÜNSTLER
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Frühstück im Freien nach Manet, 2012, Öl auf Leinwand, 160 cm x 240 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Es war eine Mutter, 2023, Öl auf Leinwand, 120 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Sternenfahrt, 2014, Eitempera auf Leinwand, 180 cm x 230 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Mirko Schallenberg, Bedingung, 2023, Stillleben, Stillleben, 125 cm x 170 cm, Öl auf Leinwand, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Werner Liebmann, Der Test, 2023, Öl auf Leinwand, 95 cm x 135 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Ein Hauch, Ein Rauch, 1997, Acryl auf Leinwand, 140 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Kunst und Künstler Ostdeutschland, Neue Leipziger Schule, Miriam Vlaming, Der Feuerbringer, 2018, Eitempera auf Leinwand, 170 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Alle Welt, 2010, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Morphe, 2019, Stillleben, Öl auf Leinwand, 146 cm × 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Der Walfisch, 2017, Ölfarbe auf Leinwand, 120 cm x 160 cm, gir002kü, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Schön, 2018, Öl auf Leinwand, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Erdung, 2021, Stillleben, Öl auf Leinwand, 155 cm x 165 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Rüdiger Giebler, Kinder, 2019, Mischtechnik auf Papier, 50 cm x 70 cm, Kaufpreis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Unterwegs mit CDF, 2005, Öl auf Leinwand, 160 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Moritz Götze, Pop Art, Amor und Psyche, 2013, Öl auf Leinwand, 120 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Ostdeutsche Kunst und Künstler, Mirko Schallenberg, Resonanz, 2020, Stillleben, Öl auf Leinwand, 165 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
VIDEOS OSTDEUTSCHE KUNST UND KÜNSTLER
DDR-Kunst neu gesehen | Kultur.21 | DW Deutsch | Jahrzehnte galt: DDR-Kunst gleich Staatskunst. Museen und Kuratoren aus dem Westen schenkten den meisten Künstlern – wenn überhaupt – nur ein Naserümpfen. Zu unrecht. Eine Ausstellung in Weimar zeigt jetzt die Bandbreite der Kunst einer zerbrochenen Gesellschaftsutopie. Die Schau will Akzeptanz und eine faire Bewertung. | YouTube
DEFINITION KUNST UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Es ist praktisch nicht möglich den Kunstraum Ostdeutschland, der nicht nur die Kunstmetropole Berlin umfasst, klar abzugrenzen. Die politischen Grenzen überlagern sich und stimmen nicht mit den Kunstlandschaften überein. Vor allen Dingen lässt sich nicht genau festlegen, in welchem Zeitraum eine Künstlerin oder ein Künstler gearbeitet haben muss um als Künstler in Ostdeutschland zu gelten. Der Geburtsort in Ostdeutschland hat eine gewisse Relevanz, reflektiert aber auch nicht die häufige Tatsache, dass Künstler zeitweise oder andauernd ihr Werk in anderen nationalen oder internationalen Regionen schaffen und präsentieren. Wir zeigen und beschreiben in unserem Beitrag eine erste Auswahl von Künstlerinnen und Künstler, die einen wesentlichen Beitrag zur ostdeutschen Kunstszene, also für Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, leisten. Die genannten Künstler erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die gezeigten Werke geben ein Zeugnis von der Vitalität und Qualität des Kunstschaffens in Ostdeutschland. Dank den zu erwartenden Hinweisen werden wir diesen Beitrag nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ zukünftig gerne und ständig weiterentwickeln.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER OSTDEUTSCHLAND
Karl-Heinz Adler | 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Gerhard Altenbourg | 1926 Rödichen – 1989 Altenbourg
Hermann Bachmann | 1922 Halle, Saale – 1995 Karlsruhe
Lydia Balke | 1987 Dresden
Tina Bauer-Pezellen | 1897 Cattaro Dalmatien – 1979 Weimar
Claudia Berg | 1976 Halle
Rudolf Bergander | 1909 Meißen – 1970 Dresden
Norbert Bisky | 1970 Leipzig | lebt in Berlin | Malerei
Klaus Böttger | 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Katrin Brause | 1972 Leipzig
Micha Brendel | 1959 Weida
Kurt Buchwald | 1953 Wittenberg
Hartwig Ebersbach | 1940 Zwickau
Walter Eisler | 1954 Leipzig – 2015 Leipzig
Steffen Fischer | 1954 Dohna
Lutz Fleischer | 1956 – 2019 Dresden
Thomas Florschuetz | 1957 Zwickau
Wieland Förster | 1930 Dresden
Lutz Friedel | 1948 Leipzig
Ellen Fuhr | 1958 – 2017 Berlin
Albrecht Gehse | 1955 | Borsdorf
Hubertus Giebe | 1954 Dohna
Rüdiger Giebler | 1958 Halle
Sighard Gille | 1941 Eilenburg
Hermann Glöckner | 1889 Dresden – 1987 Berlin
Moritz Götze | 1964 Halle
Rayk Goetze | 1964 Stralsund | lebt und arbeitet in Leipzig
Wasja Götze | 1941 Altmügeln bei Oschatz
Peter Graf | 1937 Crimmitschau
Johannes Grützke | 1937 – 2017 Berlin
Herta Günther | 1934 Dresden – 2018 Dresden
Ulrich Hachulla | 1943 Heydebreck Oberschlesien
Klaus Hähner-Springmühl | 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Harald Hakenbeck | 1926 Stettin
Angela Hampel | 1956 Räckelwitz, Bezirk Dresden
Rolf Händler | 1938 Halle – 2021 Berlin
Ernst Hassebrauk | 1905 – 1974 Dresden
Eberhard Havekost | 1967 Dresden – 2019 Berlin
Kathrin Heichel, Künstlername Kathrin Brause | 1972 Leipzig
Bernhard Heisig | 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Johannes Heisig | 1953 Leipzig
Christian Henkel | 1976 Rudolstadt
Peter Herrmann | 1937 Großschönau
Sabine Herrmann | 1961 Meißen
Karl-Georg Hirsch | 1938 Breslau
Hannah Höch | 1889 Gotha – 1978 Berlin
Frenzy Höhne | 1975 Dresden
Franziska Holstein | 1978 Leipzig
Hans Jüchser | 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Susanne Kandt-Horn | 1914 Eisenach – 1996 Ückeritz
Petra Kasten | 1955 Dresden
Herbert Kitzel | 1928 Halle – 1978 Karlsruhe
Bernd Koberling | 1938 Berlin | Malerei
Axel Krause | 1958 Halle, Saale
Anka Kröhnke | 1940 Berlin
Gero Künzel | 1962 Erfurt
David Lehmann | 1987 Luckau
Helge Leiberg | 1954 Dresden
Volker Via Lewandowsky |1963 Dresden
Walter Libuda |1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Wolfgang Mattheuer | 1927 Reichenbach Vogtland – 2004 Leipzig
Peggy Meinfelder | 1975 Hildburghausen
Harald Metzkes | 1929 Bautzen
Michael Morgner | 1942 Chemnitz
Heinz Müller | 1924 Leipzig – 2007 Bennewitz
Gerald Müller-Simon | 1931 Leipzig
Henrike Naumann | 1984 Zwickau
Carsten Nicolai | 1965 Karl-Marx-Stadt
Roland Nicolaus | 1954 Berlin
A.R. Penck | 1939 Dresden – 2017 Zürich
Gudrun Petersdorff | 1955 Ludwigslust
Wolfgang Petrovsky | 1947 Hainsberg
Wolfgang Peuker |1945 Ústí nad Labem, Tschechoslowakei – 2001 Groß Glienicke
Gudrun Poetzsch | 1971 Rostock
Ulf Puder | 1958 Leipzig
Curt Querner | 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Christoph Rackwitz | 1956 Halle
Neo Rauch | 1960 Leipzig
Günter Richter | 1933 Meißen
Arno Rink | 1940 Schlotheim – 2017 Leipzig
Johannes Rochhausen | 1981 Leipzig
Victor Theodor Rosenhauer | 1901 Dresden – 1996 Berlin
Franz Rudigkeit | 1939 Grenzberg
Christine Schlegel | 1950 Cossen
Cornelia Schleime | 1953 Berlin | Malerei
Annette Schröter | 1956 Meißen
Willi Sitte | 1921 Kratzau – 2013 Halle
Volker Stelzmann | 1940 Dresden
Werner Stötzer | 1931 Sonneberg – 2010 Altlangsow
Strawalde | Jürgen Traugott Hans Böttcher | 1931 Frankenberg
Klaus Süß | 1951 Crottendorf
Olaf Teichmann | 1959 Leipzig
Hans Ticha | 1940 Bodenbach
Günther Thiele | 1930 Leipzig
Michael Triegel | 1968 Erfurt
Hans Joachim Triebsch | 1955 Brandenburg an der Havel
Albrecht Tübke | 1929 Schönebeck an der Elbe – 2004 Leipzig
Angelika Tübke | Dessau
Werner Tübke | 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig | Malerei
Max Uhlig | 1937 Dresden | Malerei
Steffen Volmer | 1955 Dresden
Ulla Walter | 1955 Meiningen
Matthias Weischer | 1973 Elte, Rheine | lebt und arbeitet in Leipzig
Trak Wendisch | 1958 Berlin
Berndt Wilde | 1946 Mildensee bei Dessau | Bildhauerei
Moritz Martin Willy Wolff | 1905 Dresden-Trachau – 1985 Dresden
Walter Womacka | 1925 Obergeorgenthal, Tschechien – 2010 Berlin
Inge Wunderlich | 1933 Werdau – 2017 Leipzig
Heinz Zander | 1939 Wolfen
Doris Ziegler | 1949 Weimar
KUNSTMUSEEN UND KUNSTSAMMLUNGEN DER KUNSTREGION OSTDEUTSCHLAND
Kunstmuseum Ahrenshoop
Helmut Newton Foundation, Berlin
Forum Konkrete Kunst Erfurt
Kunstmuseum Moritzburg, Halle
Kunsthalle Rostock
Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
Stralsund Museum