SWG Kunstlexikon
AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
kunstwerke AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Amedeo Modigliani | Nu couché | 1917 | Gemälde |Akt | Öl auf Leinwand |60 cm x 92 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter König | Abschied und Trauer |2006 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean Auguste Dominique Ingres | La source | Die Quelle | Öl auf Leinwand | 163 cm X 80 cm | Musée d’Orsay | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Moritz Götze | Idylle II (nach Tischbein) | 2013 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm | Museo del Prado Madrid | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Daniel Wagenblast | Schoko Frau | 2014 | Holz bemalt | Galerie Cyprian Brenner
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Aristide Maillol | Der Fluss | 1939 | Bronze | Hamburger Kunsthalle | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Harry Meyer | Figurabilitas | 2006/2007 | Öl auf Holz | 64 cm x 24 cm x 24 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Thomas Hildenbrand | Aureole 2 | 2018 | Linde | Höhe: 135 cm |
SÜDWESTGALERIE
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
ViDEO | fILM | AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Städelmuseum | Kunst|Stück – Ernst Ludwig Kirchner: Stehender Akt mit Hut | YouTube
Fondation Beyerler | Georg Baselitz: Figur und Akt | YouTube
Albertina | Egon Schiele | Der Akt | YouTube
DEFINITION AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Bildliche Wiedergabe (Zeichnung, Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie) des nackten menschlichen Körpers in der Kunst zur Hervorhebung der Körperlichkeit. Zur Realisierung von z.B. detailgetreuen Körperproportionen musste das Modell möglichst starr seine Position halten. Auguste Rodin band sein Modell in die künstlerische Gestaltung mit ein, indem dieses die Pose gemeinsam mit Rodin wählen konnte. Abgeleitet wurde der Begriff Akt vom lateinischen agere = in Bewegung setzen und actus = Gestikulation.
CHRONOLOGIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Frühgeschichte: Akt diente ausschließlich zu Kultzwecken
Antike: Akt wurde zum Kunstgegenstand
Mittelalter: Akt wurde nur für religiöse Motive zugelassen
19. Jahrhundert: Befreiung von der Einschränkung auf religiöse, mythologische oder historische Motive
KÜNSTLER AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Francisco de Goya
Aristide Maillol
HAUPTWERKE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Galleria dell’Accademia Florenz
Albrecht Dürer | Selbstportrait als Akt | 1500-1512 | Zeichnung | Schlossmuseum Weimar
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien
Egon Schiele | Selbstakt | 1910 | Zeichnung | Leopold Museum | Wien
STICHWORTE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Akt | Aktmalerei | Aktfotografie | Aktmodell | Zeichnung | Öl auf Leinwand | Fotografie | Skulptur | Antike | Gegenwartskunst | nackt | agere | Renaissance | Impressionismus | Barock | Rubens | figürlich | 19. Jahrhundert | Moderne | Postmoderne | Lust | Erotik | Körper | Frauenakt | Männerakt | Akademie | Schiele | Rodin | Renoir | Goya | Klimt | Dürer | Sakralkunst | Mythologie
ZITATE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
BIBLIOGRAPHIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Friedrich Bayl: Der nackte Mensch in der Kunst. Köln 1964.
Jean Cassou: Le Nu dans la peinture européenne. Paris 1952; dt.: Der Akt in der Malerei. Zürich 1952.
Kenneth Clark: The Nude. London 1956; zahlreiche Auflagen; dt.: Das Nackte in der Kunst. Köln 1958.
Hans-Jürgen Döpp: 1000 Erotische Meisterwerke. Parkstone International, 2014, ISBN 978-1-783-10413-0, S. 495 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Erhard Göttlicher: Akte: Zeichnungen, Gemälde, Illustrationen. Draier, Friedberg-Bruchenbrücken 1996.
Wilhelm Hausenstein: Der nackte Mensch in der Kunst aller Zeiten. 1. Auflage. R. Piper, München 1913.
Werner Maier: Die Kunst-Akademie. Faszination Aktzeichnen. Ausdrucksstark und konzentriert. Englisch, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-8241-1382-8.
Adolf Schinnerer: Aktzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. R. Piper & Co, München 1925.
Margaret Walters: The nude male. A new perspective. London 1978; Dts. Ausgabe: Der männliche Akt. Ideal und Verdrängung in der europäischen Kunstgeschichte. Berlin 1979.
Links AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Wikipedia | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
kunstwerke AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Amedeo Modigliani | Nu couché | 1917 | Gemälde |Akt | Öl auf Leinwand |60 cm x 92 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter König | Abschied und Trauer |2006 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean Auguste Dominique Ingres | La source | Die Quelle | Öl auf Leinwand | 163 cm X 80 cm | Musée d’Orsay | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Moritz Götze | Idylle II (nach Tischbein) | 2013 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm | Museo del Prado Madrid | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Daniel Wagenblast | Schoko Frau | 2014 | Holz bemalt | Galerie Cyprian Brenner
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Aristide Maillol | Der Fluss | 1939 | Bronze | Hamburger Kunsthalle | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Harry Meyer | Figurabilitas | 2006/2007 | Öl auf Holz | 64 cm x 24 cm x 24 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Thomas Hildenbrand | Aureole 2 | 2018 | Linde | Höhe: 135 cm |
SÜDWESTGALERIE
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
ViDEO | fILM | AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Städelmuseum | Kunst|Stück – Ernst Ludwig Kirchner: Stehender Akt mit Hut | YouTube
Fondation Beyerler | Georg Baselitz: Figur und Akt | YouTube
Albertina | Egon Schiele | Der Akt | YouTube
DEFINITION AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Bildliche Wiedergabe (Zeichnung, Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie) des nackten menschlichen Körpers in der Kunst zur Hervorhebung der Körperlichkeit. Zur Realisierung von z.B. detailgetreuen Körperproportionen musste das Modell möglichst starr seine Position halten. Auguste Rodin band sein Modell in die künstlerische Gestaltung mit ein, indem dieses die Pose gemeinsam mit Rodin wählen konnte. Abgeleitet wurde der Begriff Akt vom lateinischen agere = in Bewegung setzen und actus = Gestikulation.
CHRONOLOGIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Frühgeschichte: Akt diente ausschließlich zu Kultzwecken
Antike: Akt wurde zum Kunstgegenstand
Mittelalter: Akt wurde nur für religiöse Motive zugelassen
19. Jahrhundert: Befreiung von der Einschränkung auf religiöse, mythologische oder historische Motive
KÜNSTLER AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Francisco de Goya
Aristide Maillol
HAUPTWERKE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Galleria dell’Accademia Florenz
Albrecht Dürer | Selbstportrait als Akt | 1500-1512 | Zeichnung | Schlossmuseum Weimar
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien
Egon Schiele | Selbstakt | 1910 | Zeichnung | Leopold Museum | Wien
STICHWORTE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Akt | Aktmalerei | Aktfotografie | Aktmodell | Zeichnung | Öl auf Leinwand | Fotografie | Skulptur | Antike | Gegenwartskunst | nackt | agere | Renaissance | Impressionismus | Barock | Rubens | figürlich | 19. Jahrhundert | Moderne | Postmoderne | Lust | Erotik | Körper | Frauenakt | Männerakt | Akademie | Schiele | Rodin | Renoir | Goya | Klimt | Dürer | Sakralkunst | Mythologie
ZITATE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
BIBLIOGRAPHIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Friedrich Bayl: Der nackte Mensch in der Kunst. Köln 1964.
Jean Cassou: Le Nu dans la peinture européenne. Paris 1952; dt.: Der Akt in der Malerei. Zürich 1952.
Kenneth Clark: The Nude. London 1956; zahlreiche Auflagen; dt.: Das Nackte in der Kunst. Köln 1958.
Hans-Jürgen Döpp: 1000 Erotische Meisterwerke. Parkstone International, 2014, ISBN 978-1-783-10413-0, S. 495 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Erhard Göttlicher: Akte: Zeichnungen, Gemälde, Illustrationen. Draier, Friedberg-Bruchenbrücken 1996.
Wilhelm Hausenstein: Der nackte Mensch in der Kunst aller Zeiten. 1. Auflage. R. Piper, München 1913.
Werner Maier: Die Kunst-Akademie. Faszination Aktzeichnen. Ausdrucksstark und konzentriert. Englisch, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-8241-1382-8.
Adolf Schinnerer: Aktzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. R. Piper & Co, München 1925.
Margaret Walters: The nude male. A new perspective. London 1978; Dts. Ausgabe: Der männliche Akt. Ideal und Verdrängung in der europäischen Kunstgeschichte. Berlin 1979.
Links AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Wikipedia | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
kunstwerke AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Amedeo Modigliani | Nu couché | 1917 | Gemälde |Akt | Öl auf Leinwand |60 cm x 92 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter König | Abschied und Trauer |2006 | Bleistift auf Papier | 200 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean Auguste Dominique Ingres | La source | Die Quelle | Öl auf Leinwand | 163 cm X 80 cm | Musée d’Orsay | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Moritz Götze | Idylle II (nach Tischbein) | 2013 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Hermann Försterling | Porträt Nidya | 01-2004 | Heliogravüre | 8 Exemplare | 31,5 cm x 40 cm | Galerie Cyprian Brenner
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm | Museo del Prado Madrid | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Daniel Wagenblast | Schoko Frau | 2014 | Holz bemalt | Galerie Cyprian Brenner
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Anna Klüssendorf | o.T. | 2017 | Öl auf Leinwand | 160 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Aristide Maillol | Der Fluss | 1939 | Bronze | Hamburger Kunsthalle | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Harry Meyer | Figurabilitas | 2006/2007 | Öl auf Holz | 64 cm x 24 cm x 24 cm | Galerie Cyprian Brenner
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Thomas Hildenbrand | Aureole 2 | 2018 | Linde | Höhe: 135 cm |
SÜDWESTGALERIE
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
ViDEO | fILM | AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Städelmuseum | Kunst|Stück – Ernst Ludwig Kirchner: Stehender Akt mit Hut | YouTube
Fondation Beyerler | Georg Baselitz: Figur und Akt | YouTube
Albertina | Egon Schiele | Der Akt | YouTube
DEFINITION AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Bildliche Wiedergabe (Zeichnung, Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie) des nackten menschlichen Körpers in der Kunst zur Hervorhebung der Körperlichkeit. Zur Realisierung von z.B. detailgetreuen Körperproportionen musste das Modell möglichst starr seine Position halten. Auguste Rodin band sein Modell in die künstlerische Gestaltung mit ein, indem dieses die Pose gemeinsam mit Rodin wählen konnte. Abgeleitet wurde der Begriff Akt vom lateinischen agere = in Bewegung setzen und actus = Gestikulation.
CHRONOLOGIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Frühgeschichte: Akt diente ausschließlich zu Kultzwecken
Antike: Akt wurde zum Kunstgegenstand
Mittelalter: Akt wurde nur für religiöse Motive zugelassen
19. Jahrhundert: Befreiung von der Einschränkung auf religiöse, mythologische oder historische Motive
KÜNSTLER AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Francisco de Goya
Aristide Maillol
HAUPTWERKE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Michelangelo | David | 1501 – 1504 | Skulptur | Marmor | Höhe 517 cm | Galleria dell’Accademia Florenz
Albrecht Dürer | Selbstportrait als Akt | 1500-1512 | Zeichnung | Schlossmuseum Weimar
Peter Paul Rubens | Raub der Töchter des Leukippos | 1617 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 224 cm x 211 cm | Alte Pinakothek München
Francisco de Goya | Die nackte Maja | etwa 1795-1800 | Akt | Öl auf Leinwand | 97 cm x 190 cm
Jean-Auguste-Dominique Ingres | Das türkische Bad | 1863 | Gemälde | Akt | Öl auf Leinwand | 108 cm x 110 cm | Musée du Louvre
Auguste Rodin | Der Kuss |1886 | dritte Kopie der Skulptur | Carlsberg Glyptotek New York
Pierre-Auguste Renoir | Die großen Badenden | Gemälde | 1887 | Öl auf Leinwand |115 cm x 170 cm | Museum of Art Philadelphia
Paula Moderson-Becker | Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag | 1906 | Öl auf Karton | 101,8 cm x 70,2 cm | Paula Moderson-Becker Museum
Gustav Klimt | Danae | 1907 – 1908 | mytologische Malerei | Öl auf Leinwand | 77 cm x 83 cm | Leopold Museum Wien
Egon Schiele | Selbstakt | 1910 | Zeichnung | Leopold Museum | Wien
STICHWORTE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Akt | Aktmalerei | Aktfotografie | Aktmodell | Zeichnung | Öl auf Leinwand | Fotografie | Skulptur | Antike | Gegenwartskunst | nackt | agere | Renaissance | Impressionismus | Barock | Rubens | figürlich | 19. Jahrhundert | Moderne | Postmoderne | Lust | Erotik | Körper | Frauenakt | Männerakt | Akademie | Schiele | Rodin | Renoir | Goya | Klimt | Dürer | Sakralkunst | Mythologie
ZITATE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
BIBLIOGRAPHIE AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Friedrich Bayl: Der nackte Mensch in der Kunst. Köln 1964.
Jean Cassou: Le Nu dans la peinture européenne. Paris 1952; dt.: Der Akt in der Malerei. Zürich 1952.
Kenneth Clark: The Nude. London 1956; zahlreiche Auflagen; dt.: Das Nackte in der Kunst. Köln 1958.
Hans-Jürgen Döpp: 1000 Erotische Meisterwerke. Parkstone International, 2014, ISBN 978-1-783-10413-0, S. 495 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Erhard Göttlicher: Akte: Zeichnungen, Gemälde, Illustrationen. Draier, Friedberg-Bruchenbrücken 1996.
Wilhelm Hausenstein: Der nackte Mensch in der Kunst aller Zeiten. 1. Auflage. R. Piper, München 1913.
Werner Maier: Die Kunst-Akademie. Faszination Aktzeichnen. Ausdrucksstark und konzentriert. Englisch, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-8241-1382-8.
Adolf Schinnerer: Aktzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. R. Piper & Co, München 1925.
Margaret Walters: The nude male. A new perspective. London 1978; Dts. Ausgabe: Der männliche Akt. Ideal und Verdrängung in der europäischen Kunstgeschichte. Berlin 1979.
Links AKT | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG
Wikipedia | AKTMALEREI | AKTZEICHNUNG