Arbeiten und Kunstwerke von Thomas Kitzinger
THOMAS KITZINGER
KUNSTWERKE THOMAS KITZINGER


























BIOGRAFIE THOMAS KITZINGER
1955 geboren in Neunkirchen/Saar
Lebt und arbeitet in Freiburg
AUSZEICHNUNGEN THOMAS KITZINGER
2010 Reinhold-Schneider Kulturpreis der Stadt Freiburg
2005 Kunstpreis der Stadt Donaueschingen
Gastatelier der Kunststiftung Baden-Württemberg in Berlin
2000 Stipendium Cité International des Arts, Paris
1998 Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe
Kunstpreis Zeitgenössische Kunst am Oberrhein
1997 Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn e.V.
1987 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
AUSSTELLUNGEN THOMAS KITZINGER
EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2020 PEAC Museum, Freiburg im Breisgau
2015 Galerie Cyprian Brenner (zusammen mit Stephan Hasslinger), Schwäbisch Hall
Schloss Bonnhdorf, Museum des Landkreises Waldshut
2013 Städtische Galerie Speyer
2012 Museum für Neue Kunst ,Freiburg (K)
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (K)
Städtische Galerie Fähre, Bad Saulgau (K)
2009 Städtische Galerie der Stadt Backnang
Städtische Galerie, Donaueschingen
2005 Städtisches Kunstmuseum Singen (K)
2004 Kunstverein Heidelberg (K)
Retour de Paris, Institut Français Stuttgart
2001 Villa Merkel, Esslingen
Kunstverein Pforzheim
1999 Städtische Galerie im Museum Bürgerhaus, Neunkirchen/Saar (K)
Kunstverein Freiburg (K)
1998 Kunstverein Marburg
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (AUSWAHL)
2016 EchtZeit – Die Kunst der Langsamkeit, Kunstmuseum Bonn (K)
2013 Bestandsprobe – Grenzerfahrung, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
2012 Begegnungen 2 – Japan und Deutschland, Okayama,Japan
2011 Begegnungen 1 – Japan und Deutschlad, Tenri, Japanisch-Deutsche-Kulturwerstatt, Köln
Positionen, Städtische Galerie Fähre, Altes Kloster Bad Saulgau
2010 Schattenfuge – Johann Peter Hebel,Schwarzwälder Skimuseum, Hinterzarten,
Museum des Landkreises Waldshut, St.Blasien
Postionen: Gegenständliche Kunst heute, Schloss Bonndorf
2008 Comme de Bêtes, Musée Cantonal des Beaux Arts, CH-Lausanne (K)
7×7 – Malerei, Städtische Galerie Offenburg
2006 Gastspiel, Galerija Sodobne Umetnosti, Celje Slowenien (K)
Kunstförderung des Landes Baden-Württemberg, Museuim Prediger, Schwäbisch-Gmünd
2005 Zeit-Raum-Zeichen, Künstlerbund Baden-Württemberg, Schloss Achberg (K)
50 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie Karlsruhe (K)
Der Rote Teppich, Museum f. Neue Kunst, Freiburg
Malerei aus Baden-Württemberg, Künstlerbund Baden-Württemberg, Württembergischer Kunstverein
Malerei I – Badischer Untergrund, Freiburg
Malerei II – Süddeutsche Grammatik, (Kooperation mit Michael Jäger) E-Werk in Freiburg
2002 Paarungen zu den Bildern der Sammlung Museum für Neue Kunst Freiburg
1997 Internationale Biennale für neue Kunst, Cerveira/Portugal (K)
(K) = Katalog
MESSEBETEILIGUNGEN
Seit 1992
ART Cologne, Art Basel, Art Frankfurt
International Artfair Toronto/Kanada, ART Cologne, ART Frankfurt, Art Karlsruhe mit
SAMMLUNGEN (AUSWAHL) THOMAS KITZINGER
Museum für Neue Kunst, Freiburg
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Städtisches Kunstmuseum Singen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg, Stuttgart
Kultusministerium Rheinland Pfalz
Regierungspräsidium Freiburg
Stadt Freiburg
Sammlung der Deutschen Bank, Frankfurt
Sammlung der Dresdner Bank, Frankfurt
Sammlung der Sparkasse, Karlsruhe
Sammlung Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg
Sammlung der Elektrizitätswerke Mittelbaden AG, Offenburg
Sammlung der Hug-Gruppe, Freiburg
Kunstsammlung SICK AG, Waldkirch
Kunstsammlung, Universitäts Herzzentrum, Bad Krozingen
Sammlung Esther Grether, CH-Basel
Sammlung von Metzler, Frankfurt a.M.
Sammlung der SCHUFA, Wiesbaden
Mitgliedschaften THOMAS KITZINGER
Künstlerbund Baden-Württemberg
Deutscher Künstlerbund
TEXTE THOMAS KITZINGER
Pressemitteilung
„Eleganz + Präzision, Stephan Hasslinger und Thomas Kitzinger“
am Samstag, 17. Oktober 2015 um 15 Uhr
im Rahmen der Langen Kunstnacht Schwäbisch Hall
weitere Einführungen in die Ausstellung im Gespräch mit den Künstlern
mit Dr. Sabine Heilig
um 19:30 Uhr und 21:30 Uhr
Eleganz und Präzision
Verführerische Pracht und Schönheit in Farbe und Material verströmen die keramischen Skulpturen von Stephan Hasslinger, die ab Samstag in der Galerie Cyprian Brenner in Schwäbisch Hall zu sehen sind. Daneben wird das malerische Werk von Thomas Kitzinger gezeigt, dessen Hochpräzisionsmalerei sich desillusionierend mit der Wirklichkeit der Dinge auseinandersetzt. Am kommenden Samstag wird diese neue Ausstellung in der Lange Straße in Schwäbisch Hall um 15 Uhr eröffnet.
Hasslingers plastische Werke haben Motive aus der Modewelt zum Vorbild. Der Bildhauer verbindet die traditionelle Schlaufentechnik in der Keramik mit eine ungewöhnlichen Farbgestaltung, einer Mischung aus Glasur und aufgesprühter Lackfarbe. Diese steigert die sinnliche Wirkung seiner Formen, deren ästhetische Eleganz bisweilen barocke Züge annimmt. Der Maler Thomas Kitzinger widmet sich den einfachen Dingen, die er in einer frappierenden Maltechnik umsetzt. Dass seine hyperrealistische Kunst nur vordergründig die Wirklichkeit abbildet, wird durch die Strenge und eigentümliche Kühle seiner Motive vermittelt, durch ihre Undurchdringlichkeit.
Anlässlich der X. Langen Kunstnacht in Schwäbisch Hall setzt die Galerie Cyprian Brenner in der Langen Straße, unweit der Kunsthalle Würth, den Eröffnungsakt dieser neuen Ausstellung bereits um 15 Uhr an und bietet dem Publikum zusätzlich an zwei weiteren Terminen dieses besonderen Abends ein Galeriegespräch mit den ausstellenden Künstlern an.
Arbeiten und Kunstwerke von Thomas Kitzinger | offizielles Künstler Portfolio des KünstlersThomas Kitzinger bei der Südwest Galerie (swg))