SWG Kunstlexikon
ABSTRAKTE KUNST
KUNSTWERKE ABSTRAKTE KUNST
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (d) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Grünlack dunkel | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Curls | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (c) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | ohne Titel | 2014 | Bronze gussrau | 49 cm x 83 cm x 27 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Erich Hauser | 5-89 | 1989 | Edelstahl, poliert | Unikat, signiert | 137 cm x 86 cm x 16 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday | 2023 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | als ob | 2019 | Öl auf Leinwand | Durchmesser 185 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | Pineta III | Bronze gussrau | 58 cm x 24 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Thicket: Tau | 2017 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2022 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Fjord | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (b) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Yamara | 2016 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel gelb pink vr | 2019 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | KARDINALE | 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 107 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (a) | 2023 | 60 cm x 50 cm | Öl auf Holz | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Spring | 1994 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel grün pink vl | 2020 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Schild der Athene | 1992 | Mischtechnik | 156,5 cm x 145,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Stangen: Horizont: Bois | 2016 |l Öl auf Leinwand | 130 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2017 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hilma af Klint | Die zehn Größten, Nr. 2, Kindheit, Gruppe IV | 1907 | Öl und Tempera auf Papier, auf Pappe montiert | 328 cm x 240 cm | Moderna Museet Stockholm | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Waves | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | ZODILA | 2022 | Cortenstahl | 242 cm x 160 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue and Black | 1921 | Gemälde | Öl auf Leinwand | Kunstumseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Vera Leutloff | Thicket: Jagd | 2019 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle |ZILODY| 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 100 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Wassily Kandinsky | Impression III Concert | | 1911 | Gemälde | Öl auf Leinwand | 78,5 cm x 100,5 cm | Städtische Galerie im Lenbachhaus München | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Vera Leutloff | Kreise: Horizont: Tunis | 2015 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Kasimir Malewitschs | Schwarzes Quadrat | 1915 | Tretjakow Galerie | Moskau | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1935 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus Nr.10 | 1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | S-Mansuro II | 1968-1978 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | GABURAT | 2022 | Cortenstahl | 185 cm x 100 cm x 82 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Gouache | 1970 | 70 cm x 70 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation Park | 2020 | 100 x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #2 | 2017 | Glanzlack auf Aluminium | 120 x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 260 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | Skulpturenpark | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2023 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 195 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | corno grande + corno | 2013 | Corten-Stahl | 300 cm x 325 cm x 125 cm + 195 cm x 210 cm x 81 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Pacific Dusc | 2015 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 6XV | 2017 | Cortenstahl | 248 cm x 248 cm x 315 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 10X | 2014 | Cortenstahl | 200 cm x 167 cm x 88 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 3XV | 2017 | 188 cm x 292 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | SüdWestGalerie
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | x | SüdWestGalerie
VIDEO / FILM ABSTRAKTE KUNST
Was ist Abstrakte Kunst? Nimm den kürzesten Weg zu mehr Wissen | SCHIRN SHORTCUT | Schirn Kunsthalle Frankfurt | Was stellt ein Bild dar, wenn es nichts darstellt? Wie lassen sich Emotionen malen? Und ließe sich nicht auch der Akt des Malens selbst auf die Leinwand bannen? Fernab von Europa entsteht etwas völlig Neues: der abstrakte Expressionismus! Werke von einer impulsiven Expressivität, wie man sie so noch nie gesehen hat | YouTube
Fachvokabular Kunst: Abstraktion | Wir bezeichnen ein Kunstwerk schnell als ‚abstrakt‘ – aber was ist damit eigentlich gemeint. Und wann stimmt diese Bezeichnung eigentlich? Können wir ein Bild schon als abstrakt bezeichnen, nur weil die Malweise sich ein Stückweit von naturalistischer Darstellung entfernt hat? Abstraktion ermöglicht es uns im Allgemeinen, etwas Wesentliches unter einem bestimmten Gesichtspunkt aus einer Menge von konkreten Einzeldingen (Gegenstände, Szenen, etc.) herauszuheben und abzuleiten. Sie ist daher ein zentrales Mittel für das Erstellen und Verstehen von Modellen. Durch Abstraktion können wir die Komplexität einer Sache oder eines Problems reduzieren, indem wir Details ignorieren. Gleichzeitig können wir dadurch einen bestimmten Aspekt betonen. In der Kunst sollten wir unterscheiden zwischen einem ‚Abstrahieren‘ – also einem Darstellen das stellenweise Details weglässt – und tatsächlich ‚abstrakter‘, also von Gegenständen völlig absehender Kunst. | Frau Schrimpf | YouTube
DEFINITION ABSTRAKTE KUNST
Gegenstandslose Kunst | von Natur und realen Gegenständen losglöst | Kunstwerke, die keine abbildende Absicht verfolgen | Art der Darstellung, die jeden Bezug zur sichtbaren Wirklichkeit aufgibt | Abwendung vom Ideal einer wiedererkennbaren Darstellung der sichtbaren Welt | Struktur wird als eigenständige Realität betont | Kunst wird zur neuen Wirklichkeit mit neuen Gesetzen | Reale Formen werden in Muster überführt | Verfremdung der Natur oder des Gegenstands durch Reduktion und Geometrisierung | als „abstrakt“ werden vom Gegenstand abstrahierende aber häufig auch gegenstandslose Werke bezeichnet | bedient sich nur der Mittel der Malerei, also Farbe, Form und Linie | Linie und Struktur der Formen treten an die Stelle eines figurativen Gegenstands | für die abstrakte Plastik haben die gleichen Merkmale Relevanz, diese werden jedoch durch einen Dialog von Material und Raum ergänzt
CHRONOLOGIE ABSTRAKTE KUNST
Bereits ab 1900 entfernten sich die Künstler von der Wiedergabe des Realen, löste sich die Malerei von der sinnlich wahrnehmbaren Wirklichkeit und leiteten dadurch unter dem Begriff der Klassischen Moderne eine neue Epoche ein. Dies findet sich schon im Impressionismus, Fauvismus und Expressionismus, wo sich die Farbe bereits verselbständigt. Die Vielfalt abstrakter Ausdrucksformen lässt sich auf zwei Stile zurückführen: Auf der Grundlage des Expressionismus geht die von Wassily Kandinsky entwickelte informelle Richtung der abstrakten Malerei hervor, bei der Formen und Farben oft willkürlich gesetzt werden und gleichsam aus dem Unbewußten kommend die Gefühle und Empfindungen des Malers ausdrücken. Nach 1945 führte dies dazu, dass der Malvorgang im Vordergrund der Bildgestaltung stand. In der Technik des Drippings (Jackson Pollock wurde dabei von Max Ernst inspiriert) wird das Zufällige besonders deutlich. Der Kubismus schafft die Basis für eine geometrisierende Richtung, die sich über den Konstruktivismus zur konkreten Kunst weiterentwickelt. Den Beginn markiert hier der Suprematismus Kasimir Malewitschs in Rußland und der Konstruktivismus Piet Mondrians. Von Paul Klee und Joan Miró wird eine Malerei mit ikonischen, symbolischen, magischen oder dekorativen Bildzeichen ausbildet. Die ungegenständliche Malerei wurde zu einer wesentlichen Ausdrucksform der Kunst des 20. Jahrhunderts.
WEGBEREITER ABSTRAKTE KUNST
William Turner | inspiriert von der Psychoanalyse und den Surrealisten | Victor Hugo experimentierte mit spritzender Tinte | Gustave Moreau schuf Aquarelle und Ölskizzen mit ineinander fließenden Farben | künstlerische Avantgarde | Fauvismus mit seinen abstrahierenden Tendenzen aber noch ohne die Loslösung vom dargestellten Objekt | Expressionismus | Futurismus | Der Blaue Reiter mit Franz Marc strebte nach der Verbildlichung des Geistigen
Wassily Kandinsky | 1866 – 1944 | Russland
KÜNSTLER ABSTRAKTE KUNST
Max Ackermann | 1887 Berlin – 1975 Unterlengenhardt
Alexander Archipenko | 1887 – 1964 | Bildhauer
Hans Arp | 1886 – 1966 | Maler | Bildhauer | Dichter
Giacomo Balla | Italien | 1871 – 1958 | Maler
Willi Baumeister | Deutschland | 1889 – 1955 | Maler
Constantin Brâncuși | 1876 – 1957 | Bildhauer
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971 | Maler
Peter Brüning | Deutschland | 1929 – 1970 | Maler | Grafiker | Objektkünstler
Alexander Calder |1898 – 1976 | Bildhauer
Isa Dahl | 1965 | Ravensburg | Deutschland | Malerin
Robert Delaunay | Frankreich | 1885 – 1941 | Maler
Sonia Delaunay-Terk | Frankreich | 1885 – 1979 | Malerin | Textil-Gestalterin
Jean Fautrier | Frankreich | 1898 – 1964 | Maler
Günter Fruhtrunk | Deutschland | 1923 – 1982 | Maler
Lucio Fontana | Italien | 1899 – 1968 | Maler | Bildhauer
Francis, Sam | USA | 1923 San Mateo – 1994 Santa Monica | Maler
Judith Grassl | Deutschland
Gotthard Graubner | Deutschland | 1930 – 2013 | Maler
Karl Otto Götz | Deutschland | 1914 – 2017 | Maler | Grafiker
Hans Hartung | Deutschland | 1904 – 1989 | Maler und Grafiker
Adolf Hölzel | Deutschland | 1853 – 1934 | Maler
Wassily Kandinsky | Russland | 1866 – 1944 | Maler
Emil Kiess | Deutschland | 1930
Yves Klein | USA | 1928 – 1962 | Maler
Hilma af Klint | 1862–1944, Malerin
Willem de Kooning | USA | 1904 – 1997 | Maler
František Kupka | 1871–1957 | Maler
El Lissitzky | 1890–1941 | Maler, Grafiker, Architekt und Fotograf
Fernand Léger | Frankreich | 1881 – 1955
Vera Leutloff | 1962 | Hamburg | Deutschland | Malerin
Kasimir Malewitsch | 1878–1935 | Maler
Georges Mathieu | 1921–2012 | Maler
Joan Miró | 1893–1983 | Maler und Bildhauer
László Moholy-Nagy | 1895–1946 | Maler, Designer und Fotograf
Piet Mondrian | 1872–1944 | Maler
Henry Moore | 1898–1986 | Bildhauer
Robert Motherwell | 1915–1991 | Maler
Gabriele Münter |
Ernst Wilhelm Nay | 1902–1968 | Maler
Barnett Newman | 1905–1970 | Maler
Kenneth Noland | 1924–2010 | Maler
Jules Olitski | 1922–2007 | Maler und Bildhauer
Georg Karl Pfahler | 1926-2002 | Deutschland | 1926 – 2002
Francis Picabia | 1879–1953 | Maler
Jackson Pollock | 1912–1956 | Maler
Rauschenberg, Robert | 1925 – 2008
Felix Rehfeld | 1981 | Deutschland | Maler
Ad Reinhardt | 1913–1967 | Maler
Mark Rothko | 1903–1970 | Maler
Stefan Schiek | 1976 | Ulm | Deutschland | Maler
Bernard Schultze | 1915 – 2005 | Maler
Emil Schumacher | 1912–1999 | Maler
Richard Serra | * 1939 | Bildhauer
Rhea Standke | 1972 | Deutschland
Anton Stankowski | 1906-1998 | Maler
Frank Stella | * 1936 | Maler und Bildhauer
Still, Clyfford | 1904 – 1980
Sophie Taeuber-Arp | 1889–1943 | Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Innen-Architektin
Antoni Tàpies | 1923–2012 | Maler und Bildhauer
Cy Twombly | 1928–2011 | Maler
Victor Vasarely | 1906–1997 | Maler
Fritz Winter | 1905–1976 | Maler
Elke Wree | 1940 | Malerin
Wols | 1913–1951 | Maler
STILRICHTUNGEN ABSTRAKTE KUNST
Absolute Malerei
Geometrische Abstraktion
STICHWORTE ABSTRAKTE KUNST
radikale Subjektivität | gemalte Emotionen | Spontanität | Gestus | Innovation | Motive aus dem eigenen Unbewussten | ein nach innen gewandter Blick | das Unbewusste erzeugt Abstraktionen | unmittelbarer Ausdruck wird durch Abstraktion verstärkt | veränderte Beziehung zwischen Realität und bildender Kunst | weitgehendes Loslösen von der Abbildung der Wirklichkeit | keine Nachahmung | Verzicht auf Einzelheiten | mit Farb- und Formexperimenten auf dem Weg zur Abstraktion | Loslösung vom dargestellten Objekt | Farben und Formen bekommen einen eigenen Wert | kein Mittelpunkt | neue Ausdrucksformen werden gesucht | Sprengung der Perspektive | pulsierende Energie der Bilder ist physisch erlebbar | bisherige Sehen wird in Frage gestellt | Farbe wird als Erscheinungsfarbe in einen flüchtigen atmosphärischen Zustand umgewandelt | gestisches Auftragen von Farben | polyperspektivische Darstellungen | Ablehnung der Naturnachahmung | verstärkte Darstellung von Bewegungsabläufen | kubistisch zergliederte Formen | fauvistische Farbgebung | vereinfacht wiedergegebene Bildgegenstände | Verbildlichung des Geistigen | weit entfernt von der Darstellung der sichtbaren Wirklichkeit | absolute Malerei wird angestrebt | Befreiung vom Zwang, mit Farben und Flächen etwas darstellen zu müssen | impulsive Expressivität
ZITATE ABSTRAKTE KUNST
„Malerei sei weniger Realismus als zuallererst ein Arrangement von Linien, Form und Farbe“. | James McNeill Whistler 1877
„Die Farbe allein kann Licht, Form und Charaktere erschaffen“. | Pierre Bonnard 1890
„Jede Kunst, die man berechtigterweise nur nach dem Gesichtspunkt der Harmonie, der Komposition, der Ordnung – oder der Disharmonie, der Dekomposition, der willkürlichen Unordnung – zu beurteilen hat ist abstrakt.“ | Der französische Kunsttheoretiker Michel Seuphor
„Hinter den wechselnden natürlichen Formen liegt die unveränderliche reine Realität. Man muß also die natürlichen Formen auf reine unveränderliche Verhältnisse zurückführen.“ | Piet Mondrian
HISTORIE ABSTRAKTE KUNST
Umwälzungen: Industrielle Revolution | Elektrifizierung | Zunahme der Mobilität | Automobile | Flugzeuge | Schienenverkehr veränderte das Weltbild und Menschenbild
MUSIK UND ABSTRAKTION
Arnold Schönberg komponierte abseits jeglicher klassischer Harmonielehre eine mit der abstrakten Kunst vergleichbaren Abstraktion mit klanglicher Entgrenzung
Arnold Schönberg | Verklärte Nacht, Op.4 – Boulez | glemoine14 | Pierre Boulez: Membres de L’Ensemble Intercontemporain Charles-André Linale: violin / violon Maryvonne Le Dizès-Richard: violin / violon Jean Sulem: viola / alto Garth Knox: viola / alto Philippe Muller: cello / violoncelle Pieter Strauch: cello / violoncelle | YouTube
LINKS ABSTRAKTE KUNST
ABSTRAKTE KUNST
KUNSTWERKE ABSTRAKTE KUNST
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (d) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Grünlack dunkel | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Curls | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (c) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | ohne Titel | 2014 | Bronze gussrau | 49 cm x 83 cm x 27 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Erich Hauser | 5-89 | 1989 | Edelstahl, poliert | Unikat, signiert | 137 cm x 86 cm x 16 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday | 2023 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | als ob | 2019 | Öl auf Leinwand | Durchmesser 185 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | Pineta III | Bronze gussrau | 58 cm x 24 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Thicket: Tau | 2017 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2022 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Fjord | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (b) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Yamara | 2016 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel gelb pink vr | 2019 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | KARDINALE | 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 107 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (a) | 2023 | 60 cm x 50 cm | Öl auf Holz | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Spring | 1994 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel grün pink vl | 2020 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Schild der Athene | 1992 | Mischtechnik | 156,5 cm x 145,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Stangen: Horizont: Bois | 2016 |l Öl auf Leinwand | 130 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2017 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hilma af Klint | Die zehn Größten, Nr. 2, Kindheit, Gruppe IV | 1907 | Öl und Tempera auf Papier, auf Pappe montiert | 328 cm x 240 cm | Moderna Museet Stockholm | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Waves | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | ZODILA | 2022 | Cortenstahl | 242 cm x 160 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue and Black | 1921 | Gemälde | Öl auf Leinwand | Kunstumseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Vera Leutloff | Thicket: Jagd | 2019 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle |ZILODY| 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 100 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Wassily Kandinsky | Impression III Concert | | 1911 | Gemälde | Öl auf Leinwand | 78,5 cm x 100,5 cm | Städtische Galerie im Lenbachhaus München | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Vera Leutloff | Kreise: Horizont: Tunis | 2015 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Kasimir Malewitschs | Schwarzes Quadrat | 1915 | Tretjakow Galerie | Moskau | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1935 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus Nr.10 | 1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | S-Mansuro II | 1968-1978 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | GABURAT | 2022 | Cortenstahl | 185 cm x 100 cm x 82 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Gouache | 1970 | 70 cm x 70 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation Park | 2020 | 100 x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #2 | 2017 | Glanzlack auf Aluminium | 120 x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 260 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | Skulpturenpark | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2023 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 195 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | corno grande + corno | 2013 | Corten-Stahl | 300 cm x 325 cm x 125 cm + 195 cm x 210 cm x 81 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Pacific Dusc | 2015 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 6XV | 2017 | Cortenstahl | 248 cm x 248 cm x 315 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 10X | 2014 | Cortenstahl | 200 cm x 167 cm x 88 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 3XV | 2017 | 188 cm x 292 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | SüdWestGalerie
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | x | SüdWestGalerie
VIDEO / FILM ABSTRAKTE KUNST
Was ist Abstrakte Kunst? Nimm den kürzesten Weg zu mehr Wissen | SCHIRN SHORTCUT | Schirn Kunsthalle Frankfurt | Was stellt ein Bild dar, wenn es nichts darstellt? Wie lassen sich Emotionen malen? Und ließe sich nicht auch der Akt des Malens selbst auf die Leinwand bannen? Fernab von Europa entsteht etwas völlig Neues: der abstrakte Expressionismus! Werke von einer impulsiven Expressivität, wie man sie so noch nie gesehen hat | YouTube
Fachvokabular Kunst: Abstraktion | Wir bezeichnen ein Kunstwerk schnell als ‚abstrakt‘ – aber was ist damit eigentlich gemeint. Und wann stimmt diese Bezeichnung eigentlich? Können wir ein Bild schon als abstrakt bezeichnen, nur weil die Malweise sich ein Stückweit von naturalistischer Darstellung entfernt hat? Abstraktion ermöglicht es uns im Allgemeinen, etwas Wesentliches unter einem bestimmten Gesichtspunkt aus einer Menge von konkreten Einzeldingen (Gegenstände, Szenen, etc.) herauszuheben und abzuleiten. Sie ist daher ein zentrales Mittel für das Erstellen und Verstehen von Modellen. Durch Abstraktion können wir die Komplexität einer Sache oder eines Problems reduzieren, indem wir Details ignorieren. Gleichzeitig können wir dadurch einen bestimmten Aspekt betonen. In der Kunst sollten wir unterscheiden zwischen einem ‚Abstrahieren‘ – also einem Darstellen das stellenweise Details weglässt – und tatsächlich ‚abstrakter‘, also von Gegenständen völlig absehender Kunst. | Frau Schrimpf | YouTube
DEFINITION ABSTRAKTE KUNST
Gegenstandslose Kunst | von Natur und realen Gegenständen losglöst | Kunstwerke, die keine abbildende Absicht verfolgen | Art der Darstellung, die jeden Bezug zur sichtbaren Wirklichkeit aufgibt | Abwendung vom Ideal einer wiedererkennbaren Darstellung der sichtbaren Welt | Struktur wird als eigenständige Realität betont | Kunst wird zur neuen Wirklichkeit mit neuen Gesetzen | Reale Formen werden in Muster überführt | Verfremdung der Natur oder des Gegenstands durch Reduktion und Geometrisierung | als „abstrakt“ werden vom Gegenstand abstrahierende aber häufig auch gegenstandslose Werke bezeichnet | bedient sich nur der Mittel der Malerei, also Farbe, Form und Linie | Linie und Struktur der Formen treten an die Stelle eines figurativen Gegenstands | für die abstrakte Plastik haben die gleichen Merkmale Relevanz, diese werden jedoch durch einen Dialog von Material und Raum ergänzt
CHRONOLOGIE ABSTRAKTE KUNST
Bereits ab 1900 entfernten sich die Künstler von der Wiedergabe des Realen, löste sich die Malerei von der sinnlich wahrnehmbaren Wirklichkeit und leiteten dadurch unter dem Begriff der Klassischen Moderne eine neue Epoche ein. Dies findet sich schon im Impressionismus, Fauvismus und Expressionismus, wo sich die Farbe bereits verselbständigt. Die Vielfalt abstrakter Ausdrucksformen lässt sich auf zwei Stile zurückführen: Auf der Grundlage des Expressionismus geht die von Wassily Kandinsky entwickelte informelle Richtung der abstrakten Malerei hervor, bei der Formen und Farben oft willkürlich gesetzt werden und gleichsam aus dem Unbewußten kommend die Gefühle und Empfindungen des Malers ausdrücken. Nach 1945 führte dies dazu, dass der Malvorgang im Vordergrund der Bildgestaltung stand. In der Technik des Drippings (Jackson Pollock wurde dabei von Max Ernst inspiriert) wird das Zufällige besonders deutlich. Der Kubismus schafft die Basis für eine geometrisierende Richtung, die sich über den Konstruktivismus zur konkreten Kunst weiterentwickelt. Den Beginn markiert hier der Suprematismus Kasimir Malewitschs in Rußland und der Konstruktivismus Piet Mondrians. Von Paul Klee und Joan Miró wird eine Malerei mit ikonischen, symbolischen, magischen oder dekorativen Bildzeichen ausbildet. Die ungegenständliche Malerei wurde zu einer wesentlichen Ausdrucksform der Kunst des 20. Jahrhunderts.
WEGBEREITER ABSTRAKTE KUNST
William Turner | inspiriert von der Psychoanalyse und den Surrealisten | Victor Hugo experimentierte mit spritzender Tinte | Gustave Moreau schuf Aquarelle und Ölskizzen mit ineinander fließenden Farben | künstlerische Avantgarde | Fauvismus mit seinen abstrahierenden Tendenzen aber noch ohne die Loslösung vom dargestellten Objekt | Expressionismus | Futurismus | Der Blaue Reiter mit Franz Marc strebte nach der Verbildlichung des Geistigen
Wassily Kandinsky | 1866 – 1944 | Russland
KÜNSTLER ABSTRAKTE KUNST
Max Ackermann | 1887 Berlin – 1975 Unterlengenhardt
Alexander Archipenko | 1887 – 1964 | Bildhauer
Hans Arp | 1886 – 1966 | Maler | Bildhauer | Dichter
Giacomo Balla | Italien | 1871 – 1958 | Maler
Willi Baumeister | Deutschland | 1889 – 1955 | Maler
Constantin Brâncuși | 1876 – 1957 | Bildhauer
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971 | Maler
Peter Brüning | Deutschland | 1929 – 1970 | Maler | Grafiker | Objektkünstler
Alexander Calder |1898 – 1976 | Bildhauer
Isa Dahl | 1965 | Ravensburg | Deutschland | Malerin
Robert Delaunay | Frankreich | 1885 – 1941 | Maler
Sonia Delaunay-Terk | Frankreich | 1885 – 1979 | Malerin | Textil-Gestalterin
Jean Fautrier | Frankreich | 1898 – 1964 | Maler
Günter Fruhtrunk | Deutschland | 1923 – 1982 | Maler
Lucio Fontana | Italien | 1899 – 1968 | Maler | Bildhauer
Francis, Sam | USA | 1923 San Mateo – 1994 Santa Monica | Maler
Judith Grassl | Deutschland
Gotthard Graubner | Deutschland | 1930 – 2013 | Maler
Karl Otto Götz | Deutschland | 1914 – 2017 | Maler | Grafiker
Hans Hartung | Deutschland | 1904 – 1989 | Maler und Grafiker
Adolf Hölzel | Deutschland | 1853 – 1934 | Maler
Wassily Kandinsky | Russland | 1866 – 1944 | Maler
Emil Kiess | Deutschland | 1930
Yves Klein | USA | 1928 – 1962 | Maler
Hilma af Klint | 1862–1944, Malerin
Willem de Kooning | USA | 1904 – 1997 | Maler
František Kupka | 1871–1957 | Maler
El Lissitzky | 1890–1941 | Maler, Grafiker, Architekt und Fotograf
Fernand Léger | Frankreich | 1881 – 1955
Vera Leutloff | 1962 | Hamburg | Deutschland | Malerin
Kasimir Malewitsch | 1878–1935 | Maler
Georges Mathieu | 1921–2012 | Maler
Joan Miró | 1893–1983 | Maler und Bildhauer
László Moholy-Nagy | 1895–1946 | Maler, Designer und Fotograf
Piet Mondrian | 1872–1944 | Maler
Henry Moore | 1898–1986 | Bildhauer
Robert Motherwell | 1915–1991 | Maler
Gabriele Münter |
Ernst Wilhelm Nay | 1902–1968 | Maler
Barnett Newman | 1905–1970 | Maler
Kenneth Noland | 1924–2010 | Maler
Jules Olitski | 1922–2007 | Maler und Bildhauer
Georg Karl Pfahler | 1926-2002 | Deutschland | 1926 – 2002
Francis Picabia | 1879–1953 | Maler
Jackson Pollock | 1912–1956 | Maler
Rauschenberg, Robert | 1925 – 2008
Felix Rehfeld | 1981 | Deutschland | Maler
Ad Reinhardt | 1913–1967 | Maler
Mark Rothko | 1903–1970 | Maler
Stefan Schiek | 1976 | Ulm | Deutschland | Maler
Bernard Schultze | 1915 – 2005 | Maler
Emil Schumacher | 1912–1999 | Maler
Richard Serra | * 1939 | Bildhauer
Rhea Standke | 1972 | Deutschland
Anton Stankowski | 1906-1998 | Maler
Frank Stella | * 1936 | Maler und Bildhauer
Still, Clyfford | 1904 – 1980
Sophie Taeuber-Arp | 1889–1943 | Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Innen-Architektin
Antoni Tàpies | 1923–2012 | Maler und Bildhauer
Cy Twombly | 1928–2011 | Maler
Victor Vasarely | 1906–1997 | Maler
Fritz Winter | 1905–1976 | Maler
Elke Wree | 1940 | Malerin
Wols | 1913–1951 | Maler
STILRICHTUNGEN ABSTRAKTE KUNST
Absolute Malerei
Geometrische Abstraktion
STICHWORTE ABSTRAKTE KUNST
radikale Subjektivität | gemalte Emotionen | Spontanität | Gestus | Innovation | Motive aus dem eigenen Unbewussten | ein nach innen gewandter Blick | das Unbewusste erzeugt Abstraktionen | unmittelbarer Ausdruck wird durch Abstraktion verstärkt | veränderte Beziehung zwischen Realität und bildender Kunst | weitgehendes Loslösen von der Abbildung der Wirklichkeit | keine Nachahmung | Verzicht auf Einzelheiten | mit Farb- und Formexperimenten auf dem Weg zur Abstraktion | Loslösung vom dargestellten Objekt | Farben und Formen bekommen einen eigenen Wert | kein Mittelpunkt | neue Ausdrucksformen werden gesucht | Sprengung der Perspektive | pulsierende Energie der Bilder ist physisch erlebbar | bisherige Sehen wird in Frage gestellt | Farbe wird als Erscheinungsfarbe in einen flüchtigen atmosphärischen Zustand umgewandelt | gestisches Auftragen von Farben | polyperspektivische Darstellungen | Ablehnung der Naturnachahmung | verstärkte Darstellung von Bewegungsabläufen | kubistisch zergliederte Formen | fauvistische Farbgebung | vereinfacht wiedergegebene Bildgegenstände | Verbildlichung des Geistigen | weit entfernt von der Darstellung der sichtbaren Wirklichkeit | absolute Malerei wird angestrebt | Befreiung vom Zwang, mit Farben und Flächen etwas darstellen zu müssen | impulsive Expressivität
ZITATE ABSTRAKTE KUNST
„Malerei sei weniger Realismus als zuallererst ein Arrangement von Linien, Form und Farbe“. | James McNeill Whistler 1877
„Die Farbe allein kann Licht, Form und Charaktere erschaffen“. | Pierre Bonnard 1890
„Jede Kunst, die man berechtigterweise nur nach dem Gesichtspunkt der Harmonie, der Komposition, der Ordnung – oder der Disharmonie, der Dekomposition, der willkürlichen Unordnung – zu beurteilen hat ist abstrakt.“ | Der französische Kunsttheoretiker Michel Seuphor
„Hinter den wechselnden natürlichen Formen liegt die unveränderliche reine Realität. Man muß also die natürlichen Formen auf reine unveränderliche Verhältnisse zurückführen.“ | Piet Mondrian
HISTORIE ABSTRAKTE KUNST
Umwälzungen: Industrielle Revolution | Elektrifizierung | Zunahme der Mobilität | Automobile | Flugzeuge | Schienenverkehr veränderte das Weltbild und Menschenbild
MUSIK UND ABSTRAKTION
Arnold Schönberg komponierte abseits jeglicher klassischer Harmonielehre eine mit der abstrakten Kunst vergleichbaren Abstraktion mit klanglicher Entgrenzung
Arnold Schönberg | Verklärte Nacht, Op.4 – Boulez | glemoine14 | Pierre Boulez: Membres de L’Ensemble Intercontemporain Charles-André Linale: violin / violon Maryvonne Le Dizès-Richard: violin / violon Jean Sulem: viola / alto Garth Knox: viola / alto Philippe Muller: cello / violoncelle Pieter Strauch: cello / violoncelle | YouTube
LINKS ABSTRAKTE KUNST
ABSTRAKTE KUNST
KUNSTWERKE ABSTRAKTE KUNST
Elke Wree | Muro | 2016 | Tusche auf Papier | 57cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (d) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Grünlack dunkel | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nur so | 2011 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Kreise: Verlauf: Limonaia | 2017 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Curls | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (c) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | ohne Titel | 2014 | Bronze gussrau | 49 cm x 83 cm x 27 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Torrerofrau und Tod | 1990 | Mischtechnik auf Leinwand | 135 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts (rest in trees) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 170 cm | Galerie Cyprian Brenner
Erich Hauser | 5-89 | 1989 | Edelstahl, poliert | Unikat, signiert | 137 cm x 86 cm x 16 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday | 2023 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seerosenteich II | 2013 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | als ob | 2019 | Öl auf Leinwand | Durchmesser 185 cm | Galerie Cyprian Brenner
Emil Cimiotti | Pineta III | Bronze gussrau | 58 cm x 24 cm x 23 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Thicket: Tau | 2017 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 160 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2022 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation: Fjord | 2020 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Rubingold | 2020 | 100 cm x 90 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Verlauf: Nordlicht | 2008 | Öl auf Leinwand | 180 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Solano I | 1990 | Eitempera und Öl auf Nessel | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (b) | 2023 | Öl auf Holz | 60 cm x 50 cm | Galerie Cyprian Brenner
Franz Baumgartner | codice a barre | 12.2022 | Öl auf Leinwand | 153 x 240 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Yamara | 2016 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel gelb pink vr | 2019 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | KARDINALE | 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 107 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | nightandday (a) | 2023 | 60 cm x 50 cm | Öl auf Holz | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Spring | 1994 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Felix Rehfeld | Ohne Titel grün pink vl | 2020 | Öl auf Leinwand | 64 cm x 48 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rudolf Haegele | Schild der Athene | 1992 | Mischtechnik | 156,5 cm x 145,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Stangen: Horizont: Bois | 2016 |l Öl auf Leinwand | 130 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Rhea Standke | Aventurin | 2020 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 80 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2017 | Öl auf Leinwand | 210 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Roland Dörfler | Figuren im Blau | 2002 | Öl auf Nessel | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Judith Grassl | Gifts I | 2020 | Acryl auf Leinwand | 170 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | bloom | 2021 | Öl auf Leinwand | 80 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Seestück III | 1993 | Acryl auf Leinwand | 150 cm x 130 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hilma af Klint | Die zehn Größten, Nr. 2, Kindheit, Gruppe IV | 1907 | Öl und Tempera auf Papier, auf Pappe montiert | 328 cm x 240 cm | Moderna Museet Stockholm | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Elke Wree | Costaldo | 1990 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Simone Haack | Waves | 2023 | Öl auf Leinwand | 170 cm x 140 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Early Bird | 2008 | Öl auf Leinwand | 130 cm x 150 cm | Galerie Cyprian Brenner
Ulrich Brauchle | Komposition | 2019 | Öl auf Leinwand | 120 cm x 170 cm | SüdWestGalerie
Anton Stankowski | 4 Quadratprozessionen | 1990 | Acryl auf Leinwand | 89,5 cm x 89,5 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | ZODILA | 2022 | Cortenstahl | 242 cm x 160 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Piet Mondrian | Composition with Red, Yellow, Blue and Black | 1921 | Gemälde | Öl auf Leinwand | Kunstumseum Den Haag | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1944 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Vera Leutloff | Thicket: Jagd | 2019 | Öl auf Leinwand | 140 cm x 180 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle |ZILODY| 2022 | Cortenstahl | 200 cm x 100 cm x 115 cm | Galerie Cyprian Brenner
Wassily Kandinsky | Impression III Concert | | 1911 | Gemälde | Öl auf Leinwand | 78,5 cm x 100,5 cm | Städtische Galerie im Lenbachhaus München | aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Vera Leutloff | Kreise: Horizont: Tunis | 2015 | Öl auf Leinwand | 100 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Kasimir Malewitschs | Schwarzes Quadrat | 1915 | Tretjakow Galerie | Moskau | Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Der Urheber dieses Werks ist 1935 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus Nr.10 | 1971 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | S-Mansuro II | 1968-1978 | 200 cm x 200 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | GABURAT | 2022 | Cortenstahl | 185 cm x 100 cm x 82 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Gouache | 1970 | 70 cm x 70 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Georg Karl Pfahler | Warschau Zyklus 1A(9) | 1964-1971 | Galerie Cyprian Brenner
Vera Leutloff | Circular Oszillation Park | 2020 | 100 x 100 cm | Öl auf Leinwand | Galerie Cyprian Brenner
Stefan Schiek | UNFOLD #2 | 2017 | Glanzlack auf Aluminium | 120 x 120 cm | Galerie Cyprian Brenner
Robert Schad | FILIMU | 2014 | Vierkantstahl massiv 45 mm | 260 cm x 130 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | Skulpturenpark | Galerie Cyprian Brenner
Isa Dahl | wanderung | 2023 | Öl auf Leinwand | 90 cm x 195 cm | Galerie Cyprian Brenner
Herbert Mehler | corno grande + corno | 2013 | Corten-Stahl | 300 cm x 325 cm x 125 cm + 195 cm x 210 cm x 81 cm | Galerie Cyprian Brenner
Elke Wree | Pacific Dusc | 2015 | Tusche auf Papier | 57 cm x 77 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 6XV | 2017 | Cortenstahl | 248 cm x 248 cm x 315 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 9XV | 2018 | Cortenstahl | 210 cm x 240 cm x 310 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 10X | 2014 | Cortenstahl | 200 cm x 167 cm x 88 cm | Galerie Cyprian Brenner
Sonja Edle von Hoeßle | Endlosschleife 3XV | 2017 | 188 cm x 292 cm x 135 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | Ausblick | 1988 | Kassein auf Papier | 50 cm x 70 cm | SüdWestGalerie
Sonja Edle von Hoeßle | LUNDIBA | 2022 | Cortenstahl | 290 cm x 123 cm x 100 cm | Galerie Cyprian Brenner
Hannes Münz | x | SüdWestGalerie
VIDEO / FILM ABSTRAKTE KUNST
Was ist Abstrakte Kunst? Nimm den kürzesten Weg zu mehr Wissen | SCHIRN SHORTCUT | Schirn Kunsthalle Frankfurt | Was stellt ein Bild dar, wenn es nichts darstellt? Wie lassen sich Emotionen malen? Und ließe sich nicht auch der Akt des Malens selbst auf die Leinwand bannen? Fernab von Europa entsteht etwas völlig Neues: der abstrakte Expressionismus! Werke von einer impulsiven Expressivität, wie man sie so noch nie gesehen hat | YouTube
Fachvokabular Kunst: Abstraktion | Wir bezeichnen ein Kunstwerk schnell als ‚abstrakt‘ – aber was ist damit eigentlich gemeint. Und wann stimmt diese Bezeichnung eigentlich? Können wir ein Bild schon als abstrakt bezeichnen, nur weil die Malweise sich ein Stückweit von naturalistischer Darstellung entfernt hat? Abstraktion ermöglicht es uns im Allgemeinen, etwas Wesentliches unter einem bestimmten Gesichtspunkt aus einer Menge von konkreten Einzeldingen (Gegenstände, Szenen, etc.) herauszuheben und abzuleiten. Sie ist daher ein zentrales Mittel für das Erstellen und Verstehen von Modellen. Durch Abstraktion können wir die Komplexität einer Sache oder eines Problems reduzieren, indem wir Details ignorieren. Gleichzeitig können wir dadurch einen bestimmten Aspekt betonen. In der Kunst sollten wir unterscheiden zwischen einem ‚Abstrahieren‘ – also einem Darstellen das stellenweise Details weglässt – und tatsächlich ‚abstrakter‘, also von Gegenständen völlig absehender Kunst. | Frau Schrimpf | YouTube
DEFINITION ABSTRAKTE KUNST
Gegenstandslose Kunst | von Natur und realen Gegenständen losglöst | Kunstwerke, die keine abbildende Absicht verfolgen | Art der Darstellung, die jeden Bezug zur sichtbaren Wirklichkeit aufgibt | Abwendung vom Ideal einer wiedererkennbaren Darstellung der sichtbaren Welt | Struktur wird als eigenständige Realität betont | Kunst wird zur neuen Wirklichkeit mit neuen Gesetzen | Reale Formen werden in Muster überführt | Verfremdung der Natur oder des Gegenstands durch Reduktion und Geometrisierung | als „abstrakt“ werden vom Gegenstand abstrahierende aber häufig auch gegenstandslose Werke bezeichnet | bedient sich nur der Mittel der Malerei, also Farbe, Form und Linie | Linie und Struktur der Formen treten an die Stelle eines figurativen Gegenstands | für die abstrakte Plastik haben die gleichen Merkmale Relevanz, diese werden jedoch durch einen Dialog von Material und Raum ergänzt
CHRONOLOGIE ABSTRAKTE KUNST
Bereits ab 1900 entfernten sich die Künstler von der Wiedergabe des Realen, löste sich die Malerei von der sinnlich wahrnehmbaren Wirklichkeit und leiteten dadurch unter dem Begriff der Klassischen Moderne eine neue Epoche ein. Dies findet sich schon im Impressionismus, Fauvismus und Expressionismus, wo sich die Farbe bereits verselbständigt. Die Vielfalt abstrakter Ausdrucksformen lässt sich auf zwei Stile zurückführen: Auf der Grundlage des Expressionismus geht die von Wassily Kandinsky entwickelte informelle Richtung der abstrakten Malerei hervor, bei der Formen und Farben oft willkürlich gesetzt werden und gleichsam aus dem Unbewußten kommend die Gefühle und Empfindungen des Malers ausdrücken. Nach 1945 führte dies dazu, dass der Malvorgang im Vordergrund der Bildgestaltung stand. In der Technik des Drippings (Jackson Pollock wurde dabei von Max Ernst inspiriert) wird das Zufällige besonders deutlich. Der Kubismus schafft die Basis für eine geometrisierende Richtung, die sich über den Konstruktivismus zur konkreten Kunst weiterentwickelt. Den Beginn markiert hier der Suprematismus Kasimir Malewitschs in Rußland und der Konstruktivismus Piet Mondrians. Von Paul Klee und Joan Miró wird eine Malerei mit ikonischen, symbolischen, magischen oder dekorativen Bildzeichen ausbildet. Die ungegenständliche Malerei wurde zu einer wesentlichen Ausdrucksform der Kunst des 20. Jahrhunderts.
WEGBEREITER ABSTRAKTE KUNST
William Turner | inspiriert von der Psychoanalyse und den Surrealisten | Victor Hugo experimentierte mit spritzender Tinte | Gustave Moreau schuf Aquarelle und Ölskizzen mit ineinander fließenden Farben | künstlerische Avantgarde | Fauvismus mit seinen abstrahierenden Tendenzen aber noch ohne die Loslösung vom dargestellten Objekt | Expressionismus | Futurismus | Der Blaue Reiter mit Franz Marc strebte nach der Verbildlichung des Geistigen
Wassily Kandinsky | 1866 – 1944 | Russland
KÜNSTLER ABSTRAKTE KUNST
Max Ackermann | 1887 Berlin – 1975 Unterlengenhardt
Alexander Archipenko | 1887 – 1964 | Bildhauer
Hans Arp | 1886 – 1966 | Maler | Bildhauer | Dichter
Giacomo Balla | Italien | 1871 – 1958 | Maler
Willi Baumeister | Deutschland | 1889 – 1955 | Maler
Constantin Brâncuși | 1876 – 1957 | Bildhauer
Ulrich Brauchle | Deutschland | 1971 | Maler
Peter Brüning | Deutschland | 1929 – 1970 | Maler | Grafiker | Objektkünstler
Alexander Calder |1898 – 1976 | Bildhauer
Isa Dahl | 1965 | Ravensburg | Deutschland | Malerin
Robert Delaunay | Frankreich | 1885 – 1941 | Maler
Sonia Delaunay-Terk | Frankreich | 1885 – 1979 | Malerin | Textil-Gestalterin
Jean Fautrier | Frankreich | 1898 – 1964 | Maler
Günter Fruhtrunk | Deutschland | 1923 – 1982 | Maler
Lucio Fontana | Italien | 1899 – 1968 | Maler | Bildhauer
Francis, Sam | USA | 1923 San Mateo – 1994 Santa Monica | Maler
Judith Grassl | Deutschland
Gotthard Graubner | Deutschland | 1930 – 2013 | Maler
Karl Otto Götz | Deutschland | 1914 – 2017 | Maler | Grafiker
Hans Hartung | Deutschland | 1904 – 1989 | Maler und Grafiker
Adolf Hölzel | Deutschland | 1853 – 1934 | Maler
Wassily Kandinsky | Russland | 1866 – 1944 | Maler
Emil Kiess | Deutschland | 1930
Yves Klein | USA | 1928 – 1962 | Maler
Hilma af Klint | 1862–1944, Malerin
Willem de Kooning | USA | 1904 – 1997 | Maler
František Kupka | 1871–1957 | Maler
El Lissitzky | 1890–1941 | Maler, Grafiker, Architekt und Fotograf
Fernand Léger | Frankreich | 1881 – 1955
Vera Leutloff | 1962 | Hamburg | Deutschland | Malerin
Kasimir Malewitsch | 1878–1935 | Maler
Georges Mathieu | 1921–2012 | Maler
Joan Miró | 1893–1983 | Maler und Bildhauer
László Moholy-Nagy | 1895–1946 | Maler, Designer und Fotograf
Piet Mondrian | 1872–1944 | Maler
Henry Moore | 1898–1986 | Bildhauer
Robert Motherwell | 1915–1991 | Maler
Gabriele Münter |
Ernst Wilhelm Nay | 1902–1968 | Maler
Barnett Newman | 1905–1970 | Maler
Kenneth Noland | 1924–2010 | Maler
Jules Olitski | 1922–2007 | Maler und Bildhauer
Georg Karl Pfahler | 1926-2002 | Deutschland | 1926 – 2002
Francis Picabia | 1879–1953 | Maler
Jackson Pollock | 1912–1956 | Maler
Rauschenberg, Robert | 1925 – 2008
Felix Rehfeld | 1981 | Deutschland | Maler
Ad Reinhardt | 1913–1967 | Maler
Mark Rothko | 1903–1970 | Maler
Stefan Schiek | 1976 | Ulm | Deutschland | Maler
Bernard Schultze | 1915 – 2005 | Maler
Emil Schumacher | 1912–1999 | Maler
Richard Serra | * 1939 | Bildhauer
Rhea Standke | 1972 | Deutschland
Anton Stankowski | 1906-1998 | Maler
Frank Stella | * 1936 | Maler und Bildhauer
Still, Clyfford | 1904 – 1980
Sophie Taeuber-Arp | 1889–1943 | Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Innen-Architektin
Antoni Tàpies | 1923–2012 | Maler und Bildhauer
Cy Twombly | 1928–2011 | Maler
Victor Vasarely | 1906–1997 | Maler
Fritz Winter | 1905–1976 | Maler
Elke Wree | 1940 | Malerin
Wols | 1913–1951 | Maler
STILRICHTUNGEN ABSTRAKTE KUNST
Absolute Malerei
Geometrische Abstraktion
STICHWORTE ABSTRAKTE KUNST
radikale Subjektivität | gemalte Emotionen | Spontanität | Gestus | Innovation | Motive aus dem eigenen Unbewussten | ein nach innen gewandter Blick | das Unbewusste erzeugt Abstraktionen | unmittelbarer Ausdruck wird durch Abstraktion verstärkt | veränderte Beziehung zwischen Realität und bildender Kunst | weitgehendes Loslösen von der Abbildung der Wirklichkeit | keine Nachahmung | Verzicht auf Einzelheiten | mit Farb- und Formexperimenten auf dem Weg zur Abstraktion | Loslösung vom dargestellten Objekt | Farben und Formen bekommen einen eigenen Wert | kein Mittelpunkt | neue Ausdrucksformen werden gesucht | Sprengung der Perspektive | pulsierende Energie der Bilder ist physisch erlebbar | bisherige Sehen wird in Frage gestellt | Farbe wird als Erscheinungsfarbe in einen flüchtigen atmosphärischen Zustand umgewandelt | gestisches Auftragen von Farben | polyperspektivische Darstellungen | Ablehnung der Naturnachahmung | verstärkte Darstellung von Bewegungsabläufen | kubistisch zergliederte Formen | fauvistische Farbgebung | vereinfacht wiedergegebene Bildgegenstände | Verbildlichung des Geistigen | weit entfernt von der Darstellung der sichtbaren Wirklichkeit | absolute Malerei wird angestrebt | Befreiung vom Zwang, mit Farben und Flächen etwas darstellen zu müssen | impulsive Expressivität
ZITATE ABSTRAKTE KUNST
„Malerei sei weniger Realismus als zuallererst ein Arrangement von Linien, Form und Farbe“. | James McNeill Whistler 1877
„Die Farbe allein kann Licht, Form und Charaktere erschaffen“. | Pierre Bonnard 1890
„Jede Kunst, die man berechtigterweise nur nach dem Gesichtspunkt der Harmonie, der Komposition, der Ordnung – oder der Disharmonie, der Dekomposition, der willkürlichen Unordnung – zu beurteilen hat ist abstrakt.“ | Der französische Kunsttheoretiker Michel Seuphor
„Hinter den wechselnden natürlichen Formen liegt die unveränderliche reine Realität. Man muß also die natürlichen Formen auf reine unveränderliche Verhältnisse zurückführen.“ | Piet Mondrian
HISTORIE ABSTRAKTE KUNST
Umwälzungen: Industrielle Revolution | Elektrifizierung | Zunahme der Mobilität | Automobile | Flugzeuge | Schienenverkehr veränderte das Weltbild und Menschenbild
MUSIK UND ABSTRAKTION
Arnold Schönberg komponierte abseits jeglicher klassischer Harmonielehre eine mit der abstrakten Kunst vergleichbaren Abstraktion mit klanglicher Entgrenzung
Arnold Schönberg | Verklärte Nacht, Op.4 – Boulez | glemoine14 | Pierre Boulez: Membres de L’Ensemble Intercontemporain Charles-André Linale: violin / violon Maryvonne Le Dizès-Richard: violin / violon Jean Sulem: viola / alto Garth Knox: viola / alto Philippe Muller: cello / violoncelle Pieter Strauch: cello / violoncelle | YouTube
LINKS ABSTRAKTE KUNST